Zum Inhalt
Erschienen in:

28.02.2025 | Rauchen und Raucherentwöhnung | CME Fortbildung

Wie erfolgreich sind Gesprächsangebote, Nikotinersatzpräparate und Medikamente?

Tabakentwöhnung - so schaffen es Ihre Patienten

verfasst von: PD Dr. med. Matthias Raspe, Dr. med. Eva Pappe

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 1/2025

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Den Großteil der Rauchenden eint ein Wunsch: Sie möchten mit dem Rauchen aufhören. Doch die meisten scheitern bei ihren Versuchen. Schritt 1 bei jedem Arztkontakt ist daher die Frage nach dem Rauchstatus. In der Folge können erprobte Beratungsstrategien sowie die Wahl geeigneter pharmakologischer Präparate und digitaler Anwendungen zielgerichtet zum Erfolg führen: dem vollständigen Verzicht auf Tabak- bzw. Nikotinprodukte aller Art.
© UsedomCards.de / stock.adobe.com
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Wie erfolgreich sind Gesprächsangebote, Nikotinersatzpräparate und Medikamente?
Tabakentwöhnung - so schaffen es Ihre Patienten
verfasst von
PD Dr. med. Matthias Raspe
Dr. med. Eva Pappe
Publikationsdatum
28.02.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-025-4129-8