20.06.2022 | Rauchen und Raucherentwöhnung | CME Fortbildung
So gelingt der Rauchstopp
Evidenz- und leitlinienbasierte Tabakentwöhnung in Praxis und Klinik
Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 3/2022
zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Rauchstopp ist die wichtigste therapeutische Maßnahme für Rauchende, um die Entstehung oder Progression von rauchassoziierten Erkrankungen zu vermeiden. Dieser gelingt jedoch aufgrund der hohen Rückfallquoten häufig nur mit einer qualifizierten Unterstützung. Die zwei wichtigsten therapeutischen Prinzipien sind dabei die Verhaltenstherapie und die medikamentöse Therapie. Eine interdisziplinäre und intersektorale Vernetzung hilft dabei, Rauchende evidenzbasiert zu beraten und zu behandeln.
Eine der wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
© Brian Jackson / stock.adobe.com
×
…