Skip to main content
Erschienen in:

11.12.2023

Real-world adverse events associated with Amplatzer™ steerable delivery sheath

verfasst von: Jakrin Kewcharoen, Kuldeep Shah, Rahul Bhardwaj, Tahmeed Contractor, Mohit K. Turagam, Ravi Mandapati, Dhanunjaya Lakkireddy, Jalaj Garg

Erschienen in: Journal of Interventional Cardiac Electrophysiology | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

A novel bidirectional steerable delivery sheath (sDS) for the Amplatzer Amulet device has wide deflectable angles facilitating co-axial alignment and optimal device position, especially in challenging LAA anatomies. However, real-world safety data on the sDS is limited. We aimed to assess adverse events (AE) associated with the Amplatzer sDS using the FDA Manufacturer and User Facility Device Experience (MAUDE) database. The MAUDE database is a de-identified collection of FDA-approved medical devices obligatory for manufacturers to submit a report on AE. A MAUDE database search was conducted on June 21, 2023, for reports received between May 2022 and May 2023 to capture all AE. The entire dataset was reviewed and analyzed independently by two reviewers (JK/KS), and any discrepancies were evaluated by the senior author (JG). …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kewcharoen J, Shah K, Bhardwaj R, et al. Postapproval safety profiles of different implantable cardiac monitor devices (from a Food and Drug Administration MAUDE Database Study). Am J Cardiol. 2022;178:173–4.CrossRefPubMed Kewcharoen J, Shah K, Bhardwaj R, et al. Postapproval safety profiles of different implantable cardiac monitor devices (from a Food and Drug Administration MAUDE Database Study). Am J Cardiol. 2022;178:173–4.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Kewcharoen J, Shah K, Bhardwaj R, et al. Post-FDA approval “real-world” safety profile of different steerable sheaths during catheter ablation: a Food and Drug Administration MAUDE database study. Heart Rhythm. 2022;19:856–7.CrossRefPubMed Kewcharoen J, Shah K, Bhardwaj R, et al. Post-FDA approval “real-world” safety profile of different steerable sheaths during catheter ablation: a Food and Drug Administration MAUDE database study. Heart Rhythm. 2022;19:856–7.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Real-world adverse events associated with Amplatzer™ steerable delivery sheath
verfasst von
Jakrin Kewcharoen
Kuldeep Shah
Rahul Bhardwaj
Tahmeed Contractor
Mohit K. Turagam
Ravi Mandapati
Dhanunjaya Lakkireddy
Jalaj Garg
Publikationsdatum
11.12.2023
Verlag
Springer US
Erschienen in
Journal of Interventional Cardiac Electrophysiology / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1383-875X
Elektronische ISSN: 1572-8595
DOI
https://doi.org/10.1007/s10840-023-01717-3

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Blutdruck am Belastungsende zeigt kardiovaskuläres Risiko

Diverse Blutdruckparameter während der Ergometrie sind schon auf ihre Aussagekraft, Mortalität und kardiovaskuläres Risiko betreffend, hin abgeklopft worden. Nun hat auch das Druckverhalten am Ende der Belastung im Fokus einer Studie gestanden.

Mechanische Herzklappe beschert jüngeren Betroffenen längeres Leben

Patienten und Patientinnen bevorzugen bioprothetische Herzklappen gegenüber mechanischen Klappenprothesen. Diese Wahl könnte sich zumindest für jüngere Patienten nachteilig auswirken: Ihnen bietet eine mechanische Klappe anscheinend einen Überlebensvorteil.

Lp(a) wird zu selten gemessen

Laut europäischer Dyslipidämie-Leitlinie sollte die Bestimmung der Serumkonzentration von Lipoprotein (a) mindestens einmal im Leben jedes Erwachsenen erwogen werden. Tatsächlich wird die Messung selbst kardiovaskulär gefährdeten Personen nur selten zuteil.

Neue US-Leitlinie zum Management bei akutem Koronarsyndrom

In den USA ist die Leitlinie zum Management bei akutem Koronarsyndrom aktualisiert worden. In Europa erfolgte das neueste Guideline-Update dazu bereits 2023. Gehen beide Leitlinien konform oder gibt es nennenswerte Differenzen? 

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.