Ausgabe 2/2020
Inhalt (10 Artikel)
Erstellung und Etablierung einer wissensbasierten Fallsammlung für forensische Bildgebung – WiFas
- Open Access
- Forensische Radiologie
- Originalien
S. Heinze, S. Grunert, S. Grabherr, D. Labudde
Aktuelle Normwerte der Organgewichte und -indizes für die rechtsmedizinische Praxis, Teil 1
- Autopsie
- Originalien
C. Holländer, H. Ackermann, M. Parzeller
Häusliche Gewalt gegen Männer – auch ein rechtsmedizinisches Problem?
- Open Access
- Hämatom
- Originalien
V. Kolbe, A. Büttner
Fehlerhafte Geschlechtsbestimmung aufgrund partieller Deletion des Y-Chromosoms
- Rechtsmedizin
- Kasuistiken
S. Egger, D. Wand, E. Scheurer, I. Schulz, D. Dion, B. Balitzki
Aufnahmeposition von Smartphone-Fotos
- Rechtsmedizin
- Kasuistiken
K. Buße, U. Buck, C. Schyma, C. Jackowski
Penetrierende Schädelverletzungen mit elektrischen Bohrmaschinen – ungewöhnliche Verletzungsmuster
- Open Access
- Computertomografie
- Kasuistiken
J. Schädler, A. Gehl, K. Püschel
Dreizehn Jahre tot in Wohnung – Resümee einer Nottüröffnung
- Autopsie
- Der besondere Fall im Bild
D. Wolter, A. Ron, K. Püschel, C. Edler
Weitreichende Kompetenzen für Pflegekräfte in der Sterbephase bei Einwilligung des Patienten?
- Morphin
- Rechtsprechung
Benno Schäffer, Matthias Graw
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin