Skip to main content

Rechtsmedizin

Ausgabe 5/2022

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Originalien

Vergleichende Untersuchungen zu Todesart und Todesursache bei Pflegeheim- und Nicht-Pflegeheimbewohnern

Phillip Schulten, Cleo Walz, Clara-Sophie Schwarz, Tanja Germerott

Open Access Originalien

Augapfeltätowierungen oder „eyeball tattoos“. Ein neuer extremer Trend der Körpermodifikation

F. Ramsthaler, A. Trouvain, C. G. Birngruber, M. Kettner, S. Heinbuch

Original reports

Histobiochemical changes in early postmortem interval in liver, pancreas, skin and kidney of adult male albino rats

Fatma Nada Khalifa, Sara Adel Hosny, Asmaa Mohammad Moawad

Open Access Kasuistiken

Isolierte bilaterale kranielle Hundebissverletzung bei einem Neugeborenen

Elke Doberentz, Anja Wegner, Burkhard Madea

Open Access Kasuistiken

Endogene Bildung von n‑Propanol

Susanne Wallendszus, Nicolai Gehlen, Markus A. Rothschild, Martin Jübner

Open Access Case reports

Unexpected spotlight on two unusual substances

Johann Zwirner, Jan Dreßler, Tanja Gradistanac, Dustin Möbius, Carolin Edler, Benjamin Ondruschka

Briefe an die Herausgeber

Tödliches HWS-Trauma durch Airbagentfaltung?

Klaus Steffen Saternus

Erwiderung

Ja, vom Lebensretter zur Gefahr – „Out of position“ macht den Unterschied

M. Hahn, M. Dreimann, J. Matschke, L. Lohner, K. Püschel

Open Access Publisher Erratum

Publisher Erratum: Möglichkeiten und Grenzen der forensischen DNA-Analyse unter dem Gesichtspunkt verschiedener Szenarien zur Spurenentstehung

Marielle Vennemann, Claus Oppelt, Stefanie Grethe, Katja Anslinger, Rolf Fimmers, Harald Schneider, Carsten Hohoff, Martin Eckert, Thomas Rothämel, Peter M. Schneider

CME

Strangulation – Erhängen

S. Pollak, A. Thierauf-Emberger

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Aktuelle Ausgaben

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

08.05.2023 | Medizinrecht

Rechtsmedizin zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung

Zur Festlegung der Grenze alkoholbedingter Fahrunsicherheit

28.04.2023 | Lymphome | Schwerpunkt: Neue Klassifikationen in der Hämatopathologie

Klassifikation peripherer T-Zell-Lymphome

Neuigkeiten und offene Fragen