Zusammenfassung
Allgemeinanästhesien sollten bei Kindern, wenn möglich, immer mit einem Regionalanästhesieverfahren kombiniert werden. Sie gewährleisten eine unvergleichbar gute postoperative Analgesie und führen zu gesteigerter Zufriedenheit bei Kind und Eltern. Vor dem Hintergrund der Diskussion über Narkoseschädlichkeit ist es sicher auch als Vorteil anzusehen, dass dadurch der Bedarf an Anästhetika reduziert werden kann. Regionalverfahren sind bei Kindern aller Altersklassen durchführbar. Bei Frühgeborenen kann zum Teil durch eine alleinige Kaudal- oder Spinalanästhesie ganz auf eine Allgemeinanästhesie verzichtet werden. In diesem Kapitel werden die verschiedenen zentralen und peripheren Regionalverfahren systematisch besprochen und anhand von Ultraschallbildern veranschaulicht.