Für die Behandlung eines Rektumkarzinoms gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten. So kann beispielsweise auf eine Operation verzichtet werden, wenn sich schon durch eine neoadjuvante Therapie eine vollständige Remission einstellt. Allerdings ist eine regelmäßige Nachsorge notwendig, um Lokalrezidive rechtzeitig zu erkennen.
×
…
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?