Skip to main content
Erschienen in:

25.11.2019 | Author’s Reply

Reply

verfasst von: Satoshi Tsutsumi

Erschienen in: Child's Nervous System | Ausgabe 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Marian Simka et al. elegantly suggest the possible explanation for the positional change of intracranial dural venous outflow, lacking in our published study [2]. They hypothesized that abnormally stenotic valves preferentially formed in the left internal jugular vein might cause the positional alterations of the dural venous outflow. The hypothesis seems fascinating but should need further verification in a sufficiently large population. While, morphological valves have been identified in the intracranial dural sinuses and ophthalmic and facial veins [1, 3, 4]. Although these valves are commonly not visualized on currently available modalities, they can affect the venous outflow at positional changes. Anyway, the authors have successfully provided a useful framework for future studies in this field. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Shao Y, Sun JL, Yang Y, Cui QK, Zhang QL (2009) Endoscopic and microscopic anatomy of the superior sagittal sinus and torcular herophili. J Clin Neurosci 16:421–424CrossRef Shao Y, Sun JL, Yang Y, Cui QK, Zhang QL (2009) Endoscopic and microscopic anatomy of the superior sagittal sinus and torcular herophili. J Clin Neurosci 16:421–424CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Subramaniam RM, Tress BM, King JO, Eizenberg N, Mitchell PJ (2004) Transverse sinus septum: a new aetiology of idiopathic intracranial hypertension? Australas Radiol 48:114–116CrossRef Subramaniam RM, Tress BM, King JO, Eizenberg N, Mitchell PJ (2004) Transverse sinus septum: a new aetiology of idiopathic intracranial hypertension? Australas Radiol 48:114–116CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Tsutsumi S, Ono H, Yasumoto Y, Ishii H (2019) Does the prone sleeping position affect the intracranial dural venous flow? Childs Nerv Syst 35:913–916CrossRef Tsutsumi S, Ono H, Yasumoto Y, Ishii H (2019) Does the prone sleeping position affect the intracranial dural venous flow? Childs Nerv Syst 35:913–916CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Zhang J, Stringer MD (2010) Ophthalmic and facial veins are not valveless. Clin Exp Ophthalmol 38:502–510CrossRef Zhang J, Stringer MD (2010) Ophthalmic and facial veins are not valveless. Clin Exp Ophthalmol 38:502–510CrossRef
Metadaten
Titel
Reply
verfasst von
Satoshi Tsutsumi
Publikationsdatum
25.11.2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Child's Nervous System / Ausgabe 1/2020
Print ISSN: 0256-7040
Elektronische ISSN: 1433-0350
DOI
https://doi.org/10.1007/s00381-019-04417-4

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Nur selten ernste Komplikationen bei endoskopischer Sinuschirurgie

Etwa 3% der Menschen mit einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation entwickeln ausgeprägtes Nasenbluten. Andere Komplikationen, wie Verletzungen des Nervus opticus oder eine Meningitis, treten nur äußerst selten auf, legt eine Registeranalyse nahe.

Hochrisiko-Spinaliom am besten mit der Mohs-Chirurgie entfernen

Die Mohs-Chirurgie ist zwar mit mehr Aufwand verbunden als die herkömmliche Exzision; für die Versorgung kutaner Hochrisiko-Plattenepithelkarzinome lohnt sich die zeitintensive Technik aber in jedem Fall. Laut einer aktuellen Studie sinkt im Vergleich das Sterberisiko.

Mechanische Herzklappe beschert jüngeren Betroffenen längeres Leben

Patienten und Patientinnen bevorzugen bioprothetische Herzklappen gegenüber mechanischen Klappenprothesen. Diese Wahl könnte sich zumindest für jüngere Patienten nachteilig auswirken: Ihnen bietet eine mechanische Klappe anscheinend einen Überlebensvorteil.

Darmpolyp weg – Peptid-Gel gegen Nachblutungen drauf?

Das Nachblutungsrisiko nach einer endoskopischen Mukosaresektion von flachen kolorektalen und duodenalen Adenomen war in der deutschen PURPLE-Studie mit einem hämostatischen Gel nicht kleiner als ohne Prophylaxe.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.