Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 3/2014

01.08.2014 | Leitthema

Revisionschirurgie der Nase über geschlossene und endoskopische Zugänge

„Touch up“ oder Rekonstruktion

verfasst von: Prof. Dr. H. Behrbohm

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 3/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Jeder Operateur, der sich mit funktioneller und ästhetischer Nasenchirurgie beschäftigt, wird früher oder später mit dem Thema der Revisionschirurgie konfrontiert. Dabei spielt der ästhetische Anspruch der Patienten eine große Rolle. Oft sind es kleine Details, die diese unzufrieden machen.

Fragestellung

Die Revisionschirurgie der Nase kann über einen offenen oder über geschlossene Zugänge erfolgen. Welche Methode ist für eine Revisionsoperation die jeweils beste und welches sind die wichtigsten Indikationen sowie der richtige Zeitpunkt für die Revision?

Methode

Der Beitrag diskutiert Indikationen, Zeitpunkt und Technik der Revisionsoperationen. Er verdeutlicht an Fallbeispielen die Vorteile und Grenzen endonasaler, auch endoskopisch kontrollierter Operationsschritte.

Schlussfolgerungen

Mithilfe eines Rankings der störenden Merkmale kann der Operateur entscheiden, ob er mit kleinen, minimal-invasiven Operationsschritten über geschlossene Zugänge oder einen offenen Zugang die Hauptprobleme lösen kann. Es stehen dabei die Prinzipien der Camouflage mit gezielten Abtragungen, Glättungen und Augmentationen dem der statischen Rekonstruktion gegenüber. Endoskope kompensieren die Nachteile der geschlossenen Technik durch eine Visualisierung in der Tiefe des Operationsfelds. Miniaturisierte Instrumente sind bei Revisionen des Nasenrückens, des Septums und der Klappenregion hilfreich. Das Prinzip minimaler Invasivität mit effektiver Zielrichtung auf die Korrektur einzelner Formstörungen kann erneute Risiken vermeiden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Adamson PA (1990) Failed rhinoplasty. Curr Ther Otolaryngol Head Neck Surg 4:137–144 Adamson PA (1990) Failed rhinoplasty. Curr Ther Otolaryngol Head Neck Surg 4:137–144
2.
Zurück zum Zitat Adamson PA, Smith O, Cole P (1990) The effect of cosmetic rhinoplasty on nasal patency. Laryngoscope 100:358–359 CrossRef Adamson PA, Smith O, Cole P (1990) The effect of cosmetic rhinoplasty on nasal patency. Laryngoscope 100:358–359 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Ballert JA, Park S (2008) Functional considerations in revision rhinoplasty. Facial Plast Surg 24:348–357 PubMedCrossRef Ballert JA, Park S (2008) Functional considerations in revision rhinoplasty. Facial Plast Surg 24:348–357 PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Beckhuis GJ (1976) Nasal obstruction after rhinoplasty: ethiology and techniques for correction. Laryngoscope 86:540–548 CrossRef Beckhuis GJ (1976) Nasal obstruction after rhinoplasty: ethiology and techniques for correction. Laryngoscope 86:540–548 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Behrbohm H, Tardy ME (2003) Essentials of Septorhinoplasty. Philosophy – approaches – techniques. Thieme, Stuttgart Behrbohm H, Tardy ME (2003) Essentials of Septorhinoplasty. Philosophy – approaches – techniques. Thieme, Stuttgart
7.
Zurück zum Zitat Behrbohm H, Birke H, Dalchow C (2009) Biostatische Chirurgie der Nase. Von der Septumplastik zur „Swinging-Double-Door“-Technik. HNO-Nachrichten 2:32–37 Behrbohm H, Birke H, Dalchow C (2009) Biostatische Chirurgie der Nase. Von der Septumplastik zur „Swinging-Double-Door“-Technik. HNO-Nachrichten 2:32–37
8.
9.
Zurück zum Zitat Bracaglia R, Fortunato R, Gentileschi S (2005) Secondary rhinoplasty. Aesthetic Plast Surg 29:230–239 PubMedCrossRef Bracaglia R, Fortunato R, Gentileschi S (2005) Secondary rhinoplasty. Aesthetic Plast Surg 29:230–239 PubMedCrossRef
10.
Zurück zum Zitat Courtiss EH, Golgwin RM (1983) Effects of nasal surgery on airflow. Plast Reconstr Surg 72:9–21 PubMedCrossRef Courtiss EH, Golgwin RM (1983) Effects of nasal surgery on airflow. Plast Reconstr Surg 72:9–21 PubMedCrossRef
11.
Zurück zum Zitat Cvjetković N, Lustica I (1997) [Secondary rhinoplasty: analysis of failures over a 5.year period]. Lijek Vjesn 119:68–71 Cvjetković N, Lustica I (1997) [Secondary rhinoplasty: analysis of failures over a 5.year period]. Lijek Vjesn 119:68–71
12.
Zurück zum Zitat Eichhorn-Sens J, Gubisch W (2010) Sekundäre Rhinoplastik. In: Heimburg D von, Lemperle G (Hrsg) Ästhetische Chirurgie. 23, S 1–26 Eichhorn-Sens J, Gubisch W (2010) Sekundäre Rhinoplastik. In: Heimburg D von, Lemperle G (Hrsg) Ästhetische Chirurgie. 23, S 1–26
13.
14.
15.
Zurück zum Zitat Hildebrandt T, Behrbohm H (2000) Functional and aesthetic surgery of the nose. The influence of the septum on the aesthetics on the nasal tip. Endo-Press, Tuttlingen, CD, ISBN 3-89756-557-9 Hildebrandt T, Behrbohm H (2000) Functional and aesthetic surgery of the nose. The influence of the septum on the aesthetics on the nasal tip. Endo-Press, Tuttlingen, CD, ISBN 3-89756-557-9
16.
Zurück zum Zitat Kamer FM, McQuown SA (1988) Revision rhinoplasty: analysis and treatment. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 114(3):257–266 PubMedCrossRef Kamer FM, McQuown SA (1988) Revision rhinoplasty: analysis and treatment. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 114(3):257–266 PubMedCrossRef
17.
Zurück zum Zitat Mlynski G (2005) Wiederherstellende Verfahren bei gestörter Funktion der oberen Atemwege. Laryngol Rhinol Otol 72:101–117 CrossRef Mlynski G (2005) Wiederherstellende Verfahren bei gestörter Funktion der oberen Atemwege. Laryngol Rhinol Otol 72:101–117 CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Parkes ML, Kanodia R, Machida BK (1992) Revision rhinoplasty: an analysis of aesthetic deformities. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 118:695–701 PubMedCrossRef Parkes ML, Kanodia R, Machida BK (1992) Revision rhinoplasty: an analysis of aesthetic deformities. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 118:695–701 PubMedCrossRef
20.
Zurück zum Zitat Rettinger G (2007) Risiken und Komplikationen der Rhinoplastik. Laryngo Rhino Otol 86(Suppl 1):40–54 CrossRef Rettinger G (2007) Risiken und Komplikationen der Rhinoplastik. Laryngo Rhino Otol 86(Suppl 1):40–54 CrossRef
21.
22.
Zurück zum Zitat Schultz-Coulon HJ (1977) Rhinoplastik – ein überwiegend ästhetischer oder funktioneller Eingriff? Laryng Rhinol 56:233–243 Schultz-Coulon HJ (1977) Rhinoplastik – ein überwiegend ästhetischer oder funktioneller Eingriff? Laryng Rhinol 56:233–243
23.
Zurück zum Zitat Stal S (1993) Septal deviations and correction oft the crooked nose. In: Daniel RK (Hrsg) Rhinoplasty. Little, Brown, Boston Stal S (1993) Septal deviations and correction oft the crooked nose. In: Daniel RK (Hrsg) Rhinoplasty. Little, Brown, Boston
24.
Zurück zum Zitat Tardy ME, Thomas R (2007) Our personal approach and philosophy. In: Becker DG, Park SS (Hrsg) Revision rhinoplasty. Thieme, New York, S 202–222 Tardy ME, Thomas R (2007) Our personal approach and philosophy. In: Becker DG, Park SS (Hrsg) Revision rhinoplasty. Thieme, New York, S 202–222
25.
Zurück zum Zitat Vuyk HD, Langenhuijsen KJ (1997) Aesthetic sequelae of septoplasty. Clin Otolaryngol 22:226–232 PubMedCrossRef Vuyk HD, Langenhuijsen KJ (1997) Aesthetic sequelae of septoplasty. Clin Otolaryngol 22:226–232 PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Revisionschirurgie der Nase über geschlossene und endoskopische Zugänge
„Touch up“ oder Rekonstruktion
verfasst von
Prof. Dr. H. Behrbohm
Publikationsdatum
01.08.2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 3/2014
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-014-0308-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2014

Journal für Ästhetische Chirurgie 3/2014 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Nasenkorrekturen

Panorama

Panorama

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.