Skip to main content

Rheumatology International

Ausgabe 7/2006

Inhalt (18 Artikel)

Antioxidant status, lipid peroxidation and nitric oxide in fibromyalgia: etiologic and therapeutic concerns

  • Original Article

Salih Ozgocmen, Huseyin Ozyurt, Sadik Sogut, Omer Akyol, Ozge Ardicoglu, Hulya Yildizhan

Childhood lupus nephritis: 12 years experience from North India

  • Original Article

Surjit Singh,   Devidayal, Ranjana Minz, Ritambhra Nada, Kusum Joshi

Factorial validity and norm data comparison of the Short Form 12 in patients with inflammatory-rheumatic disease

  • Original Article

Carsten Maurischat, Inge Ehlebracht-König, Alexander Kühn, Monika Bullinger

Effect of continuous lumbar traction on the size of herniated disc material in lumbar disc herniation

  • Original Article

Bulent Ozturk, Osman Hakan Gunduz, Kursat Ozoran, Sevinc Bostanoglu

Nailfold videocapillaroscopy in patients with systemic lupus erythematosus

  • Original Article

M. A. A. Dancour, J. L. P. Vaz, D. A. Bottino, E. Bouskela

The phenotype–genotype correlations of FMF patients: a single center study

  • Original Article

Onur Sakallioglu, Faysal Gok, Suleyman Kalman, Davut Gul, Erdal Gokcay

A hypothesis for the origin and pathogenesis of rheumatoid diseases

  • Original Article

Wolfgang Lorenz, Gerold Sigrist, Mehdi Shakibaei, Ali Mobasheri, Christoph Trautmann

Adaptation of the rheumatoid arthritis quality of life scale for Estonia

  • Original Article

Marika Tammaru, Stephen P. McKenna, David M. Meads, Kadri Maimets, Ele Hansen

The prevalence of extraintestinal manifestations and HLA association in patients with inflammatory bowel disease

  • Original Article

Nuran Turkcapar, Murat Toruner, Irfan Soykan, Olcay Tiryaki Aydintug, Hulya Cetinkaya, Nursen Duzgun, Ali Ozden, Murat Duman

Henoch-Schönlein purpura: a case with atypical presentation

  • Case Report

Mukaddes Kalyoncu, Murat Cakir, Erol Erduran, Aysenur Okten

HIV infection and shoulder pain: a challenging case

  • Case Report

Ayçe Atalay, Oya Özdemir, Gulay Sain Guven, Osman Başgöze

Psychosocial aspects of Turkish mothers of children with juvenile idiopathic arthritis

  • Letter to the editor

Aynur Pekcanlar Akay, Erbil Unsal, Aylin Ozbek, Burak Baykara

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Woran eCPR-Patienten sterben – und wann

Die meisten Studien zur extrakorporalen kardiopulmonalen Reanimation liefern Angaben zum Überleben der Patientinnen und Patienten sowie zu den neurologischen Ergebnissen. Weniger weiß man über die Todesursachen im Zuge der eCPR. Eine tschechische Studie hat sich damit befasst.

Vorteile für TFOX bei HER2-negativem Magenkrebs

TFOX – ein modifiziertes FLOT-Schema – ist bei fortgeschrittenem HER2-negativem Magenkrebs offenbar wirksamer als FOLFOX: Sowohl das progressionsfreie Überleben als auch das Gesamtüberleben werden durch TFOX deutlich verlängert. Jedoch profitieren nicht alle von dieser Triplet-Therapie.

Alternde Blutbildung lässt solide Tumoren wachsen

Bestimmte mutierte Blutzellen erhöhen nicht nur das Risiko für hämatologische Neoplasien, sondern sind offenbar auch bei soliden Tumoren prognostisch ungünstig. Dafür sprechen aktuelle Erkenntnisse, insbesondere beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom.

Erneut Hinweise für Neuroprotektion durch Gürtelroseimpfung

Ergebnisse eines kürzlich publizierten „natürlichen Experiments“ in Wales legten nahe, dass eine Herpes-Zoster-Impfung das Demenzrisiko senkt. Jetzt hat das Studienteam ähnliche Daten aus Australien publiziert, die in die gleiche Richtung zeigen. Offene Fragen bleiben allerdings so oder so.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.