Skip to main content
Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 8/2020

Open Access 12.07.2020 | Luftschadstoffe | Leitthema

Kombinierte Effekte verschiedener Umweltfaktoren auf die Gesundheit: Luftschadstoffe, Temperatur, Grünflächen, Pollen und Lärm

verfasst von: Dr. Regina Pickford, Dr. Ute Kraus, Dr. Ulrike Frank, Dr. Susanne Breitner, Dr. Iana Markevych, Dr. Alexandra Schneider

Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz | Ausgabe 8/2020

Zusammenfassung

Umweltfaktoren wirken sich auf Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner von Städten aus. Sie wirken jedoch nicht nur einzeln auf den Menschen, sondern zeigen mögliche synergistische oder antagonistische Effekte. Fragen, die sich daraus ergeben, sind: Wie wirkt eine Kombination von Luftschadstoffen mit anderen Umweltfaktoren auf die Gesundheit? Wie gut sind diese Zusammenhänge belegt? Wie können diese methodisch betrachtet werden? In diesem Beitrag werden zunächst methodische Ansätze zur Untersuchung von Kombinationswirkungen verschiedener Umweltfaktoren beschrieben. Anschließend werden Umweltfaktoren untersucht, die zusammen mit verschiedenen Luftschadstoffen auf die menschliche Gesundheit wirken, wie Außentemperatur, Lärm und Pollen sowie das Vorhandensein von Grünflächen. Körperliche Betätigung und Ernährung werden in Bezug auf die Minderung von gesundheitlichen Luftschadstoffeffekten angesprochen.
Während für die Gesundheitseffekte der einzelnen Umweltstressoren häufig klare Evidenz vorliegt, sind für ihr Zusammenspiel inhaltlich noch nicht alle Fragen konsistent beantwortet. Die (statistischen) Methoden müssen noch weiterentwickelt werden. Das Verhältnis der unterschiedlichen Umweltfaktoren zueinander macht deutlich, dass auch (Interventions‑)Maßnahmen zur Verringerung einzelner Faktoren zusammenhängen. So führt etwa im Verkehr der Umstieg von passivem auf aktiven Transport (z. B. durch sichere Radwege und weitere Maßnahmen) zu weniger Luftschadstoffen, langfristig zu geringeren Erhöhungen der Lufttemperatur und gleichzeitig zu einer Verbesserung der Gesundheit des Einzelnen. Demzufolge liegt in einer sinnvollen Planung der bebauten Umwelt ein großes Potenzial zur Reduktion der Umweltstressoren und zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen.

Einleitung

Es gibt Hinweise darauf, dass Luftverschmutzung, Lärm, urbane Wärmeinseln, das Fehlen von Grünflächen, aber auch soziale Ungleichheit sich negativ auf Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner von Städten auswirken. Auf der anderen Seite erleichtert die Verstädterung einem Großteil der Bevölkerung den Zugang zu Bildung, Beschäftigung und Gesundheitsversorgung. Jedoch sind nicht alle Zusammenhänge sowie die Wirkmechanismen zwischen diesen Faktoren und der menschlichen Gesundheit gleich gut belegt. Während es beispielsweise für Außenluftschadstoffe oder Pollen eindeutige Hinweise für gesundheitsschädliche Wirkungen gibt, ist die Evidenz für die positiven Effekte von Grünflächen bisher nicht ausreichend gesichert. Hinzu kommt, dass die verschiedenen Expositionen nicht einzeln auf den Menschen wirken, sondern synergistische oder auch antagonistische Effekte zeigen, sich also gegenseitig verstärken oder auch abschwächen können (Abb. 1). Da für die meisten Umweltfaktoren bisher kein Grenzwert gefunden wurde, unter dem es gesichert keine gesundheitsschädlichen Effekte gibt, ist es wichtig, die Belastung durch die einzelnen Umweltfaktoren so niedrig wie möglich zu halten.
In epidemiologischen Studien werden mögliche Kombinationen von gesundheitlichen Auswirkungen zweier oder mehrerer Umweltfaktoren untersucht. Es wird dabei z. B. überprüft, ob sich der lineare Zusammenhang zwischen Exposition und Endpunkt zwischen niedrigen und hohen Levels der anderen Exposition unterscheidet. Der vorliegende Artikel stellt zunächst unterschiedliche Methoden für die Analyse von Kombinationen mehrerer Umweltfaktoren am Beispiel von Mehrfachexpositionen gegenüber Luftschadstoffen dar. Anschließend werden in den einzelnen Abschnitten verschiedene Umweltfaktoren, die zusammen mit Luftschadstoffen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in einer Stadt wirken, beleuchtet. Hierzu gehören Außentemperatur, Lärm und Pollen sowie die Auswirkung von Grünflächen. Darüber hinaus beschäftigt sich der Artikel kurz mit körperlicher Betätigung und Ernährung, zwei Faktoren, die der Einzelne, im Gegensatz zu den zuerst genannten Faktoren, selbst beeinflussen kann. Die Umweltfaktoren sowie ihr Zusammenspiel mit Luftschadstoffen werden in den einzelnen Abschnitten genauer beschrieben und jeweils mit Literatur belegt.

Mehrfachexposition gegenüber Luftschadstoffen

Bei der Bewertung der Gesundheitsfolgen ist von Bedeutung, dass Luftschadstoffe meist nicht einzeln, sondern als Gemisch auftreten. Als Beispiel seien hier verkehrsbezogene Luftschadstoffe, wie z. B. feine Partikel (Particulate Matter, PM2,5), ultrafeine Partikel (UFP), Ruß oder Stickstoffdioxid (NO2), erwähnt (Tab. 1). Luftschadstoffe können dabei als gegenseitige Störfaktoren in der Abschätzung des Effekts betrachtet werden oder im Sinne einer Effektmodifikation miteinander verbunden sein (siehe Infobox 1). Eine gleichzeitige Belastung des Menschen durch mehrere (unterschiedliche) Luftschadstoffe kann synergistische oder antagonistische Gesundheitsfolgen haben. Jedoch ist der Mensch im Allgemeinen einem sich ändernden Gemisch an Luftschadstoffen ausgesetzt.
Tab. 1
Auswahl relevanter Luftschadstoffe
Partikelförmige Stoffe
Feinstaub
PM10
Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser <10 µm (gemessen als Masse)
Feine Partikel
PM2,5
Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser <2,5 µm (gemessen als Masse)
Ultrafeine Partikel
UFP
Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser <100 nm (gemessen als Anzahl)
Ruß
EC
Elementarer Kohlenstoff
Gasförmige Stoffe
Stickoxide
NOx
Stickstoffdioxid
NO2
Ozon
O3
Kohlendioxid
CO2
Die Differenzierung der Auswirkungen einzelner Komponenten dieses Luftschadstoffgemisches sowie deren mögliche kombinierte Effekte sind für eine gezielte gesetzliche Regulierung von großem Interesse [1]. Die im Folgenden vorgestellten Methoden für die Analyse eines Zusammenspiels verschiedener Luftschadstoffe gelten auch für die Kombination von Luftschadstoffen mit anderen Umweltfaktoren.
Die Analyse der Auswirkungen mehrerer Schadstoffe auf die Gesundheit durch gleichzeitige Aufnahme in ein Regressionsmodell ist in vielen Fällen aufgrund der Korrelation zwischen den Luftschadstoffen nicht aussagekräftig [2]. Dieses „naive“ Modell kann zu instabilen Parameterschätzungen mit großen Standardfehlern und damit zu ungenauen Schätzern führen. Daher stieg in den letzten Jahren das Interesse an adäquaten Mehrschadstoffmodellen. Diese können grundsätzlich in drei Gruppen eingeteilt werden: Dimensionsreduktion, Variablenselektion und Gruppierung von Beobachtungen (Tab. 2).
Tab. 2
Methoden zur Analyse einer Vielzahl von Expositionen
Methode
Vorgehen
Dimensionsreduktion
Hoch korrelierte Expositionsvariablen werden zu Sets von unabhängigen Variablen zusammengefasst (z. B. mittels Faktoren- oder Hauptkomponentenanalyse)
Variablenselektion
Die „besten“ Expositionsvariablen für das Modell werden ausgewählt, entweder basierend auf ihrer gegenseitigen Korrelation oder auf ihrem Verhältnis zum Gesundheitsendpunkt
Gruppierung von Beobachtungen
Beobachtungen (und nicht Variablen) mit ähnlichen Expositionsprofilen werden gruppiert und diese Gruppen im Zusammenhang mit dem Gesundheitsendpunkt als Exposition verwendet
Methoden zur Dimensionsreduktion zielen darauf ab, die Anzahl der Expositionsvariablen, die in einem Regressionsmodell verwendet werden sollen, zu verringern. Hierfür wird statt einer großen Anzahl einzelner Schadstoffe eine geringe Anzahl möglichst aussagekräftiger Kombinationen der ursprünglichen Expositionen erstellt. So wurden z. B. einzelne Schadstoffe bzw. Feinstaubkomponenten durch sogenannte latente Variablen ersetzt, also Größen, die nicht direkt messbar oder beobachtbar sind, sondern erst durch eine sogenannte Operationalisierung messbar gemacht werden [3, 4]. Für solch latente Variablen wiederum wurden Zusammenhänge u. a. mit Mortalität und Krankenhauseinweisungen beobachtet [3, 4]. Methoden der Variablenselektion haben zum Ziel, aus einer Reihe von Expositionsvariablen diejenigen herauszusuchen, die in Bezug auf die Gesundheit wichtig und aussagekräftig sind. Mithilfe dieses Ansatzes konnten in einer Studie basierend auf Daten aus der US-amerikanischen Veterans-Affairs-Normative-Aging-Studie aus einer Vielzahl von Feinstaubkomponenten diejenigen selektiert werden, die einen Zusammenhang mit Blutdruck zeigten [5].
Die zur dritten Gruppe gehörenden Ansätze versuchen, Beobachtungen so zu gruppieren, dass jede der resultierenden Gruppen (Cluster) ein unterschiedliches Profil in Bezug auf die Exposition aufweist [2]. Das Ergebnis dieser Gruppierung oder Clusterbildung ist eine kategoriale Variable, die die Clusterzugehörigkeit angibt. So wurden z. B. für mehrere Studien in Boston (USA) die Studientage in Cluster mit ähnlichen Schadstoffprofilen und Wettercharakteristika eingeteilt. Es konnte gezeigt werden, dass die Abhängigkeit der Sterbefälle von der Feinstaubbelastung vor allem an Tagen mit einem hohen Beitrag von Verkehrsemissionen und der Ölverbrennung hoch ist [6]. Des Weiteren wurde beobachtet, dass Schadstoffmischungen aus der örtlichen Verbrennung, z. B. mit einem hohen Anteil von ultrafeinen Partikeln, einen Einfluss auf die Funktion der kleinsten Gefäße haben [7].

Luftschadstoffe und Temperatur

Angesichts der zunehmenden Besorgnis über Gesundheitseffekte des Klimawandels hat das Interesse an gemeinsamen Auswirkungen von Luftschadstoffen und Lufttemperatur auf die Gesundheit zugenommen. Einzeln betrachtet zeigt eine Vielzahl von Studien einen deutlichen Zusammenhang von hohen und niedrigen Lufttemperaturen mit Mortalität bzw. Morbidität [810]. Zudem wurde die Exposition gegenüber Luftschadstoffen als eine der Hauptursachen für die weltweite umweltbedingte Krankheitslast identifiziert, die beispielsweise im Jahr 2015 etwa 4,5 Mio. Todesfälle verursachte [11]. Jedoch werden bisher nur selten beide Faktoren gemeinsam betrachtet. So wird in epidemiologischen Studien zu gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen in der Regel Lufttemperatur als Störgröße, aber nicht als Effektmodifikator betrachtet (siehe Infobox 1; [12]). Das heißt, eine mögliche Wirkungsänderung der Luftschadstoffe auf die Mortalität durch die Lufttemperatur wurde bisher weitgehend vernachlässigt. Die Ergebnisse der wenigen Studien, die die modifizierende Wirkung der Lufttemperatur z. B. auf die mit Feinstaub und Ozon (O3) assoziierte Sterblichkeit untersucht haben, sind in Bezug auf Richtung und Signifikanz der Wechselwirkung inkonsistent [12]. Die Mehrzahl zeigt allerdings stärkere Luftschadstoffeffekte an Tagen mit hohen Lufttemperaturen. Epidemiologische Evidenz dafür, ob die Lufttemperatur auch die Wirkung von UFP verändert, fehlt, was vor allem auf die Nichtverfügbarkeit routinemäßig gesammelter UFP-Daten zurückzuführen ist. Gerade für (große) Städte wäre dies jedoch äußerst bedeutsam, da UFP primär durch den Verkehr emittiert werden.
Andersherum können Luftschadstoffe die Suszeptibilität, d. h. die Empfindlichkeit der Menschen gegenüber den adversen Auswirkungen der Lufttemperatur, erhöhen [13], also ebenso als Effektmodifikatoren wirken. Jüngste Studien zeigen synergistische Auswirkungen von Lufttemperatur und Luftschadstoffen auf die Gesamt- und die kardiovaskuläre Mortalität, sowohl für Kurzzeit [14, 15] als auch für Langzeitstudien [16], wobei die Temperatureffekte bei höheren O3- oder Feinstaubwerten stärker ausgeprägt waren (Tab. 3 für Infos zu Kurzzeit- und Langzeitstudien). Der Weltklimarat schätzt, dass die Lufttemperatur im 21. Jahrhundert unter allen Emissionsszenarien weiter ansteigt [17], wohingegen die Luftschadstoffbelastung durchaus in wenigen Jahrzehnten reduziert werden könnte. Daher spielen beide Richtungen der Wirkungsänderung eine Rolle für die öffentliche Gesundheit. Ferner kann sich der Klimawandel durch eine Vielzahl von Mechanismen direkt auf die Luftqualität auswirken [18, 19]. Meteorologische Faktoren beeinflussen die Luftqualität über Emissionen, über atmosphärische Chemie und über Schadstofftransporte [20]. Insbesondere das bodennahe Ozon (O3) wird durch chemische Reaktionen zwischen Stickoxiden und flüchtigen organischen Verbindungen in Gegenwart von Sonnenlicht und hoher Temperatur gebildet [21].
Tab. 3
Vergleich Kurzzeitstudien – Langzeitstudien
 
Kurzzeitstudien
Langzeitstudien
Untersucht werden
Effekte von kurzzeitigen Veränderungen der Exposition
Effekte von mittlerer oder hoher Langzeitexposition
Kumulative Effekte von wiederholten Episoden erhöhter Exposition
Potenzielle physiologische Vorgänge/Stoffwechselwege
Gesundheitlicher Nutzen von Maßnahmen zur Luftreinhaltung
Expositionsdauer
Stunden, Tage, Wochen
Ein bis mehrere Jahre
Entscheidend für die Analysen ist
Zeitliche Variation (z. B. von Tag zu Tag)
Räumliche Variation (z. B. von Stadt zu Stadt)
Folgende Hypothesen erklären die pathophysiologischen Mechanismen, die den Wechselwirkungen von Lufttemperatur und Luftschadstoffen auf die Gesundheit zugrunde liegen könnten: Erstens können Luftschadstoffe und Lufttemperatur über ähnliche Wirkmechanismen synergistische Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben [14]. So wurde gezeigt, dass sowohl Änderungen in der Lufttemperatur als auch eine erhöhte Belastung mit Außenluftschadstoffen mit erhöhter Blutviskosität und Gerinnbarkeit, erhöhten Cholesterinwerten und Entzündungsreaktionen assoziiert sind [2224]. Darüber hinaus waren bei Herzinfarktüberlebenden sowohl luftgetragene Partikel als auch die Temperatur mit Veränderungen der Herzfrequenz und Repolarisationsparametern verbunden [25]. Zweitens kann Thermoregulationsstress im Körper die physiologische Reaktion auf toxische Substanzen verändern, was zu einer höheren Suszeptibilität gegenüber Luftschadstoffen führen kann [13]. Drittens könnte die Exposition der Bevölkerung gegenüber Luftschadstoffen während der warmen Jahreszeit zunehmen, da sich die Menschen tendenziell mehr im Freien aufhalten sowie Fenster länger geöffnet halten.
Die Analyse der gesundheitlichen Wirkung des Wechselspiels von Luftschadstoffen und Lufttemperatur ist sowohl aufgrund ihrer unterschiedlichen zeitlichen Strukturen (z. B. sofortige versus verzögerte Effekte) als auch durch die verschiedene Form der jeweiligen Expositions-Wirkungs-Funktionen eine Herausforderung [26]. Angesichts des sich wandelnden Klimas ist es zudem von Bedeutung, auch die längerfristigen Auswirkungen, wie jährliche Durchschnittstemperaturen, und ihr Zusammenspiel mit einer chronischen Luftschadstoffbelastung zu verstehen. Darüber hinaus könnten die adversen gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels nicht nur mit einer höheren Durchschnittstemperatur zusammenhängen, an die sich der menschliche Körper langfristig eventuell anpassen könnte. Viel erheblicher sind vermutlich die ebenfalls durch den Klimawandel hervorgerufenen häufigeren und stärkeren kurzfristigen Temperaturschwankungen [27].

Luftschadstoffe und Lärm

Lärm ist ein weiterer Umweltfaktor, dem der Mensch in bebauter Umgebung und zunehmend auch außerhalb von Stadtgebieten ausgesetzt ist. Die Hauptquellen sind Straßenverkehr, Flugverkehr, Schienenverkehr, industrielle Tätigkeiten und Freizeitlärm, für die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kürzlich neue Lärmrichtlinien erstellt hat [28]. Bisher wurde der Lärm in der Mehrheit der epidemiologischen Studien betrachtet, ohne andere Umweltfaktoren zu berücksichtigen. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass dauerhafter Umweltlärm vor allem mit der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen zusammenhängt [29]. Es ist allgemein anerkannt, dass der potenzielle Wirkmechanismus durch das Lärm-Stress-Modell [30] erklärt wird. Über ein Gefühl des Unbehagens oder als physische Reizung löst der Lärm dabei durch die Aktivierung des zentralen Nervensystems eine Stressreaktion aus. Bei chronischer Stressbelastung können die Rückkopplungsprozesse, die den Körper nach der Stressreaktion in ein Gleichgewicht zurückbringen, dauerhaft gestört werden. Dies wiederum kann zu einer Verschlimmerung des Risikofaktorprofils für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Neben der Auslösung einer Stressreaktion könnte Lärm auch durch Störungen des Schlafs wie verkürzte Schlafdauer, Erwachen und veränderte Schlafmuster das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen [31].
In den letzten Jahren erforschen immer mehr Studien die Lärmwirkungen bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Luftschadstoffen und umgekehrt. Bezüglich der Betrachtung von Lärm und Luftschadstoffen als jeweilige Störfaktoren (siehe Infobox 1) liefern die Ergebnisse jedoch ein uneinheitliches Bild. Der einzige entsprechende, aber etwas ältere Review deutet auf unabhängige Effekte beider Expositionen hin [32]. Seitdem publizierte Studien zeigen jedoch vermehrt eine Abschwächung oder gar Aufhebung der Lärmeffekte nach Adjustierung für Luftschadstoffe, nachdem diese also im statistischen Modell als mögliche Störgröße (siehe Infobox 1) berücksichtigt wurden bzw. umgekehrt. Andere Studien wiederum deuten auf eine Abschwächung der Effekte beider Expositionen nach gegenseitiger Adjustierung hin. Des Weiteren haben epidemiologische Studien eine mögliche Interaktion zwischen den gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm und Luftschadstoffen untersucht. Die Studien zeigen auch hier kein eindeutiges Ergebnis. Bezüglich kardiovaskulärer Endpunkte weisen die wenigen Studien in der Langzeitbetrachtung nicht auf eine Interaktion beider Umweltstressoren hin (z. B. [33]). Die Ergebnisse einer Kurzzeitstudie zeigten jedoch signifikante Luftschadstoffeffekte auf die Herzratenvariabilität (HRV), die jedoch zum Teil nur bei hohen Lärmleveln vorhanden oder verstärkt waren [34].
Im Zusammenhang mit der Beeinträchtigung der kognitiven Funktion deutete die Auswertung einer populationsbasierten Langzeitstudie ebenfalls auf eine signifikante Interaktion hin. Hohe Lärmexpositionen verstärkten die Assoziation mit Luftschadstoffen, während der Lärmeffekt auf die kognitive Funktion nur bei gleichzeitig hohen Luftschadstoffwerten signifikant war [35].
Andere Studien wiederum betrachten Lärm und Luftschadstoffe gemeinsam, indem die Teilnehmenden in Gruppen mit niedrigen und hohen Expositionen eingeteilt und für die einzelnen Kombinationen dieser Gruppen ein kombinierter Effektschätzer für Lärm und Luftschadstoffe berechnet wird. Während bei einigen Studien kein klares Muster erkennbar ist, zeigt sich der Effektschätzer in der Mehrheit dieser Studien am höchsten, wenn beide Expositionen hohe Level aufweisen (z. B. [36]). Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich Lärm und Luftschadstoffe gegenseitig in ihrer negativen gesundheitlichen Wirkung verstärken. Da gerade Lärm und Luftschadstoffe den Straßenverkehr als gemeinsame Quelle haben, korrelieren beide Expositionen miteinander. Daher ist es eine Herausforderung, die Wirkungen auf die Gesundheit getrennt voneinander zu evaluieren. Bei den meisten bisherigen Studien wurden beide Expositionen hinsichtlich ihrer zeitlichen und räumlichen Auflösung unterschiedlich präzise geschätzt, waren somit nicht gleichermaßen robust gegenüber der gegenseitigen Adjustierung und damit nicht vergleichbar. In jüngster Zeit legen jedoch immer mehr Studien Wert darauf, die Expositionen von Lärm und Luftschadstoffen mit gleicher Genauigkeit und für den gleichen Zeitraum zu modellieren. Um ein abschließendes Fazit bzgl. des Zusammenhangs von Lärm- und Luftschadstoffeffekte treffen zu können, bedarf es allerdings weiterer Studien.

Luftschadstoffe und Grünflächen

Eine kürzlich erschienene umfangreiche Metaanalyse zeigt, dass Grünflächen mit positiven Gesundheitseffekten in Zusammenhang stehen, zum Beispiel mit einer verringerten Gesamtmortalität und einem niedrigeren Risiko für Typ-2-Diabetes sowie einer Verbesserung der Cortisolwerte im Speichel, der Herzfrequenzvariabilität und des diastolischen Blutdrucks [37].
Viele Studien zeigen eine umgekehrte räumliche Wechselbeziehung zwischen der Vegetation und den Konzentrationen von Luftschadstoffen. Daher wird häufig eine Erhöhung des Anteils an Grünflächen in einer Stadt vorgeschlagen, um negative Effekte von Luftschadstoffen zu verringern. Das Zusammenspiel beider Umweltfaktoren kann jedoch je nach Betrachtungsweise unterschiedlich erklärt werden. Zum einen könnten (reduzierte) Luftschadstoffe ursächlich an den beobachteten positiven Zusammenhängen zwischen Grünflächen und Gesundheit beteiligt sein. Eine weitverbreitete Annahme ist, dass Vegetation die Luftschadstoffkonzentrationen aktiv reduziert, durch eine Veränderung der Luftzirkulation oder indem sich die Luftschadstoffe auf den Blattoberflächen ablagern und anschließend durch die Spaltöffnungen der Blätter aufgenommen werden. Dies wird allerdings durch experimentelle Studien nicht immer unterstützt und auch theoretische Modellierungsversuche kommen mitunter zu gegenläufigen Ergebnissen [38]. Auf der anderen Seite könnten beide Expositionen nicht ursächlich miteinander verbunden sein, sondern lediglich miteinander korrelieren, da Grünflächen normalerweise wenige Luftschadstoffquellen aufweisen [39]. Grünflächen könnten auch von Luftschadstoffen unabhängige Effekte haben, z. B. wenn sich eine Person durch den Zugang zu Grünflächen mehr im Freien bewegt, was eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat.
Epidemiologische Studien, die Feinstaub oder Stickoxide (NOx) als zusätzliche Einflussfaktoren oder Störfaktoren berücksichtigen, zeigen, dass die Effekte von Grünflächen im Allgemeinen unabhängig von der Luftverschmutzung sind oder dass die verringerte Luftverschmutzung nur einen kleinen Teil der positiven Gesundheitseffekte von Grünflächen erklärt. So ließen sich in 2 Studien die beobachteten Zusammenhänge zwischen Grünflächen und Gesamtmortalität nicht durch Feinstaub PM2,5 bzw. NO2 begründen [40]. Hinsichtlich des Zusammenhangs mit dem Geburtsgewicht zeigen die Studien ein unklares Bild. Eine kanadische Studie [41] identifizierte einen Zusammenhang zwischen einem größeren Angebot von Grünflächen in der Wohnumgebung von Müttern und einem erhöhten Geburtsgewicht des Kindes. Dieser Zusammenhang änderte sich nicht, wenn für Luftschadstoffe adjustiert wurde. Dagegen zeigte eine spanische Studie [42] eine Abschwächung, während eine deutsche Studie [43] wiederum eine Verstärkung des positiven Effekts von Grünflächen auf das Geburtsgewicht nach Berücksichtigung von Stickstoffdioxid bzw. Stickstoffdioxid und Feinstaub nachwies.
Bezüglich Effektmodifikation wurden in einer im Alpenraum durchgeführten Studie Grünflächen nur in Gegenden mit niedrigen NO2-Konzentrationen mit dem Geburtsgewicht in Verbindung gebracht [44].
Hinsichtlich allergischer Erkrankungen, wie Asthma oder Heuschnupfen, scheinen die Zusammenhänge zwischen Vegetation und Luftverschmutzung komplizierter zu sein, wobei die Richtung des Zusammenhangs vom Untersuchungsgebiet abhängt. Das deutlichste Beispiel hierfür ist die in Deutschland durchgeführte Studie von Fuertes et al. [45], bei der Grünflächen mit einem erhöhten Risiko für allergische Erkrankungen bei Kindern in der städtischen Region Münchens, aber mit einem geringeren Risiko in ländlichen Gebieten um Wesel in Verbindung gebracht wurden. Diese heterogenen Zusammenhänge wurden in einer weiteren multizentrischen Studie bestätigt [39]. Offenbar spielen nicht nur die Nähe oder der Umfang der Vegetation eine Rolle, sondern auch die Zusammensetzung der Pflanzenarten und vor allem deren Allergengehalt [31]. Zwar werden durch eine verstärkte Vegetation mehr allergene Pollen freigesetzt, was für höhere Effekte in ländlichen Gebieten sprechen würde, allerdings kann der Allergengehalt durch Luftschadstoffe in städtischen Gebieten erhöht werden [39].

Luftschadstoffe und allergene Pollen

Allergien haben in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Klimawandel, insbesondere höhere Außenlufttemperaturen, oft in Kombination mit Luftschadstoffen werden als mögliche Gründe hierfür diskutiert (z. B. [46]). So können steigende Temperaturen verbunden mit einem erhöhten CO2-Gehalt zu einem früheren Blühstart, einer verlängerten Pollensaison und größeren Pollenmengen führen [47]. Unter dem Einfluss von erhöhten CO2-Konzentrationen konnten erhöhte Mengen der Hauptallergene von z. B. Wiesenlieschgras (Phleum pratense) nachgewiesen werden [42]. Hinsichtlich einer Exposition von Pflanzen gegenüber Luftschadstoffen, beispielsweise an viel befahrenen Straßen, häufen sich in den letzten Jahren die Anzeichen dafür, dass Luftschadstoffe Allergien auch indirekt beeinflussen. Luftschadstoffe wie das bodennahe O3 und NO2 haben nicht nur einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit, sie wirken sich auch auf die Vegetation und mit ihr auf die allergenen Pollen aus. Zudem können die Proteinfreisetzung aus Pollen und ihre Allergengehalte durch Luftschadstoffe beeinflusst werden. Ein großer Teil aller bekannten Pflanzenallergene zählt zu der Gruppe der „pathogen-related proteins“ (PR-Proteine), welche auf biotischen Stress (z. B. Bakterien) bzw. abiotischen Stress reagieren und die pflanzliche Abwehr aktivieren [48]. Bodennahes O3 ist ein solcher abiotischer Stressfaktor. So wurde für das Hauptallergen aus Birke (Bet v 1), ein positiver Zusammenhang zwischen einem Anstieg der O3-Konzentration in der Umgebungsluft und dem Betv1-Gehalt sowie stärkeren Reaktionen im Pricktest an birkensensibilisierten Patienten gezeigt [49]. Auch verschiedene In-vitro-Studien an Birke, Eschen-Ahorn, Europäischer Hopfenbuche und Hainbuche konnten nach kurzzeitiger Begasung mit erhöhten O3- bzw. NO2-Konzentrationen eine stärkere Reaktion mit den in Patientenseren enthaltenen spezifischen Antikörpern nachweisen [50]. Durch das Zusammenspiel von NO2 und O3 können Allergene zudem chemisch modifiziert werden und somit die allergischen Reaktionen beeinflussen [51].
Auch Beifußambrosie (Ambrosia artemisiifolia) wird durch erhöhtes NO2 und O3 beeinflusst, was sich auf die Allergenität der Pollen auswirkt. Ambrosia-Pollen, welche an viel befahrenen Straßen gesammelt wurden oder im kontrollierten Versuch erhöhten NO2-Werten ausgesetzt waren, wiesen ein erhöhtes allergenes Potenzial auf, zudem konnte ein neues potenzielles Allergen unter erhöhten NO2-Bedingungen gezeigt werden [45]. In Bezug auf O3 scheint Ambrosia relativ tolerant zu sein, so wurden in zwei unabhängigen Studien keine unterschiedlichen Gehalte des Hauptallergens detektiert. Abhängig von O3 konnten aber für Ambrosia Änderungen des Wachsgehalts auf der Pollenoberfläche nachgewiesen werden, was einen Einfluss auf die Interaktion von Pollen und Nasenschleimhaut haben könnte. Daneben zeigte sich mit O3 eine gesteigerte Nicotinamidadenindinukleotidphosphat(NADPH)-Oxydaseaktivität, für die angenommen wird, dass sie durch freigesetzte radikale Sauerstoffspezies Auswirkungen auf die allergische Immunantwort haben könnte [50, 52].
In-vitro- und In-vivo-Studien mit erhöhten O3-Konzentration bei verschiedenen Gräsern zeigen unterschiedliche Reaktionen, so führte die kurzzeitige Exposition von Wiesenlieschgras mit erhöhten O3-Konzentrationen zu einer Abnahme sowie zu einer Ansäuerung einiger bekannter Allergene [53]. Auch eine In-vivo-Behandlung mit erhöhtem O3 führte bei Wiesenlieschgras zur Reduktion spezifischer Allergene [54]. In Studien an Roggen und Weidelgras war nach einer In-vivo-O3-Exposition wiederum ein Anstieg bestimmter Allergene zu verzeichnen, was auf eine artenspezifische Reaktion auf O3 hindeutet. Eine Aufnahme von NO2 in die Pollen von Wiesenlieschgras korrelierte direkt mit einem Anstieg von Botenstoffen in humanen Zellen, die für allergische Reaktionen typisch sind. Dies ist ein Hinweis darauf, dass NO2 nicht nur die Atemwege irritiert, sondern auch als Verstärker einer allergischen Sensibilisierung anzusehen ist [55, 56].

Luftschadstoffe und Lebensstil

Da der/die Einzelne nur einen geringen Einfluss auf die Höhe der Außenluftschadstoffe hat, denen er/sie ausgesetzt ist, gilt es zu überlegen, ob bestimmte Verhaltensweisen den negativen Einfluss von Außenluftschadstoffen auf die Gesundheit des Menschen mindern können. Obwohl Luftschadstoffe primär über die Atemwege in den Körper gelangen und damit zunächst ein Gesundheitsrisiko für die Lunge naheliegt, stellen sie das größte attributable Risiko für das Herz-Kreislauf-System dar [1]. Folglich liegt es nahe, hier anzusetzen: Zum einen, indem man Lunge und Herz-Kreislauf-System durch regelmäßige körperliche Betätigung gesund erhält, zum anderen, indem man negative Auswirkungen, die z. B. durch oxidativen Stress entstehen, durch eine gesunde Ernährung oder gezielte Nahrungsergänzung abmildert.
Grundsätzlich ist es unumstritten, dass sich regelmäßige sportliche Betätigung positiv auf die Gesundheit auswirkt. Doch gerade wer Wege zur Arbeit oder zum Einkaufen für körperliche Betätigung nutzt, hält sich dabei im Freien auf und ist ggf. stärker gegenüber Luftschadstoffen exponiert als ohne körperliche Betätigung oder im Auto. Körperliche Aktivität erhöht zudem die Aufnahme von Luftschadstoffen um mindestens das Doppelte aufgrund erhöhter Atemfrequenz und tieferer Atmung [57].
Verschiedene Studien haben bereits untersucht, ob bei einem Umstieg von passivem Transport im Auto auf aktiven Transport, also Gehen oder Fahrradfahren, die positiven oder die negativen Aspekte für das Individuum überwiegen. Zu den positiven Aspekten wird die körperliche Aktivität gerechnet, zu den negativen die höhere Exposition gegenüber Luftschadstoffen sowie die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen. Die Ergebnisse zeigen bei gesunden Erwachsenen positive Auswirkungen auf die Lungenfunktion, selbst in einer stärker mit Luftschadstoffen belasteten Umgebung [58], sowie auf das Risiko von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (chronic obstructive pulmonary disease, COPD; [59]), wobei sich die positiven Effekte jedoch mit zunehmendem Gehalt an Ruß in der Außenluft verringerten [60]. Auch für andere Krankheiten wie kardiovaskuläre Erkrankungen, Krebserkrankungen oder Demenz wird ein Überwiegen der positiven Effekte prognostiziert [61]. Mueller und Kollegen [62] folgerten aus 30 Gesundheitsfolgenabschätzungen, dass die prognostizierten gesundheitlichen Vorteile durch erhöhte körperliche Aktivität die schädlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen und Verkehrsunfällen für den Einzelnen deutlich übersteigen. Tainio und Kollegen [63], die für die Gesamtmortalität verschiedene Luftschadstoffszenarien gegeneinander abwägen, kommen zu dem Schluss, dass selbst bei extrem hoher Luftschadstoffbelastung (PM2,5-Konzentrationen von 100 μg/m3) die Schäden den Nutzen erst nach 90 min Radfahren pro Tag oder mehr als 10 h Gehen pro Tag übersteigen würden.
Als weitere Möglichkeit, die negativen Auswirkungen von Luftschadstoffen abzuschwächen, wird die Einnahme von Nahrungsergänzungspräparaten diskutiert. Partikel können oxidativen Stress sowie Entzündungsreaktionen auslösen, die vom Lungengewebe über freigesetzte Botenstoffe den gesamten Organismus betreffen [1]. Es wird daher diskutiert, ob z. B. Omega-3-Fettsäuren oxidative Schäden begrenzen, da sie Plasmatriglyceride, Ruheherzfrequenz und Blutdruck senken und Entzündungen reduzieren. Ergebnisse einer Vielzahl von Studien und Metaanalysen deuten darauf hin, dass der Verzehr von Fischöl die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant reduziert [64].
Ob bestimmte Ernährungsfaktoren auch negative Auswirkungen von Luftschadstoffen mindern können, wurde bisher nur selten untersucht. Eine Reihe von doppelblinden, randomisierten Studien in unterschiedlichen Studienpopulationen kommt überwiegend zu dem Schluss, dass die Einnahme von Fischölkapseln die negativen Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Biomarker für Entzündung und Gerinnung [65], Endothelfunktion [65], Plasmalipide [66], oxidativen Stress [65, 67] sowie HRV [66] mindert. In einer weiteren Studie konnten Tong und Kollegen allerdings nur positive Effekte von Olivenöl, nicht aber von Fischöl auf einen Marker für die Endothelfunktion nachweisen [68]. Ein aktueller Review [69] fand übereinstimmende Evidenz dafür, dass eine Aufnahme von Antioxidantien über erhöhten Obst- und Gemüsekonsum die mit Luftschadstoffen verbundenen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit mildert. Im Gegensatz dazu gab es für antioxidative Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich Fischöl, Olivenöl und Vitamin-C- und -E-Zusätze, widersprüchliche Belege.

Zusammenfassung und Ausblick

Dieser Artikel beleuchtet das Zusammenspiel unterschiedlicher Umweltfaktoren hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen sowie methodische Ansätze für die Analysen. Während für die Gesundheitseffekte der einzelnen Faktoren häufig klare Evidenz vorliegt, zeigt sich, dass für die Kombination von Umweltfaktoren inhaltlich noch nicht alle Fragen beantwortet sind und auch die benötigten Methoden noch weiterentwickelt werden müssen. So fehlen beispielsweise ausgereifte Methoden, die mehr als zwei Parameter berücksichtigen. Das wurde bisher erst selten versucht. Eine Ausnahme sind Daten einer Querschnittsstudie aus den Niederlanden, in der Effekte von Lärm, Luftschadstoffen und Grünflächen über gegenseitige Adjustierung, Mediations- und Interaktionsanalyse in Bezug auf selbstempfundene Gesundheit [70], kardiometabolische Erkrankungen [71] sowie die mentale Gesundheit [72] evaluiert wurden. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass sich die Expositionen in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken. Ferner zeigte sich, dass die Assoziation zwischen Grünflächen und Endpunkten teilweise durch das Fehlen von Luftschadstoffen erklärt wird. Eine Interaktion zwischen Lärm, Luftschadstoffen und Grünflächen konnte in Bezug auf keinen der Endpunkte beobachtet werden. Das zeigt auch, dass (Interventions‑)Maßnahmen zur Verringerung einzelner Umweltfaktoren oft miteinander verquickt sind. So führt der Umstieg von passivem auf aktiven Transport z. B. aufgrund von sicheren, begrünten Radwegen zu weniger Luftschadstoffen, langfristig zu geringeren Temperaturerhöhungen und gleichzeitig auch zu einer Verbesserung der Gesundheit des Einzelnen. Demzufolge liegt in einer sinnvollen Planung der bebauten Umwelt ein großes Potenzial zur Reduzierung der Umweltstressoren, zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen.
Auch was den zeitlichen Aspekt angeht, steht die Forschung erst am Anfang. So gibt es zu Luftschadstoffen bereits eine große Anzahl von Kurzzeitstudien, Langzeitstudien sind dagegen immer noch rar. Hinsichtlich einer Kombination verschiedener Faktoren wird der zeitliche Aspekt nur selten berücksichtigt, häufig deshalb, weil man auf die in den Studien vorhandenen Daten angewiesen ist.
Daneben spielen saisonale Aspekte eine Rolle, so unterscheiden sich beispielsweise die Quellen für Außenluftschadstoffe in Winter und Sommer teilweise und damit auch ihre chemische Zusammensetzung. Auch andere Umweltfaktoren wie Pollen liegen über das Jahr gesehen nicht immer in gleicher Konzentration vor. Eine Kombination von Umweltfaktoren unter dem Aspekt der saisonalen Effekte wurde bisher nicht untersucht.
Integrierte Konzepte zur Bewertung der gesundheitlichen Auswirkungen von Kurz- und Langzeitexpositionen verschiedener Umweltfaktoren mit innovativen Studiendesigns und Methoden sind hier dringend erforderlich. Bereits 2014 betonten Zanobetti und Peters [26] die Notwendigkeit, sowohl kurz- als auch langfristige Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren sowie die Entwicklung von Krankheiten aufgrund dieser Wechselwirkungen in großen Kohorten mit gut charakterisierten Populationen in verschiedenen Regionen der Welt zu bewerten. Nur so ließe sich untersuchen, wie der Synergieeffekt je nach lokalen Gegebenheiten zwischen den Städten variiert. Ein Fokus auf große Kohorten würde es ermöglichen, neben der Untersuchung anfälliger Personen mit bereits bestehenden Krankheiten auch kurz- und langfristige Auswirkungen auf die Allgemeinbevölkerung zu bewerten. Neue statistische Methoden, die sich mit den oben beschriebenen Herausforderungen befassen, werden in Einzelfällen bereits angewendet.
Die Frage, welche der genannten Umweltfaktoren eine größere oder eher eine kleinere Rolle spielen, kann aus den bisher vorliegenden Daten nicht geklärt werden. Studien zu den verschiedenen Umweltfaktoren unterscheiden sich im Design, der untersuchten Population, der Jahreszeit etc. Eine erste Einordnung kann mithilfe des Rankings erfolgen, das auf den Global-Burden-of-Disease-Studien [73] beruht. Hier zeigt sich beispielsweise, dass Außenluftschadstoffe über die Jahre an Bedeutung gegenüber anderen Faktoren gewonnen haben. Allerdings sind dort nicht alle der in diesem Artikel erwähnten Umweltfaktoren erfasst, lediglich geringe körperliche Aktivität und ernährungsbedingte Risiken. In der neuen Bewertung, die bisher noch nicht veröffentlich ist, werden noch die Auswirkungen von Hitze und Kälte dazu kommen. Hinsichtlich kombinierter Effekte gibt es daher ebenfalls keine Daten, die einen Größenvergleich der Effekte ermöglichen.
Insgesamt besteht also sowohl inhaltlich wie auch methodisch großer Forschungsbedarf für dieses Thema.
Infobox 1 Störgröße, Adjustierung, Effektmodifikation und Mediation
Eine Störgröße ist eine Variable, die mit der interessierenden Exposition assoziiert auftritt und einen von der Exposition unabhängigen Einfluss auf den Gesundheitsendpunkt ausübt, jedoch nicht Teil der Kausalkette zwischen Exposition und Endpunkt ist. Die Störgröße kann die Assoziation in jeder Richtung beeinflussen. Rauchen gilt beispielsweise als Störfaktor für die Beziehung zwischen Kaffeekonsum (Exposition) und Pankreaskrebs (Endpunkt) und beides tritt häufig gemeinsam auf. Wenn in einer Studie der Kaffeekonsum in Bezug auf das Krebsrisiko untersucht werden soll, ist Rauchen ein Störfaktor, der berücksichtigt, also in das statistische Modell aufgenommen werden muss (Adjustierung), um das Ergebnis nicht zu verzerren. Würde Rauchen nicht berücksichtigt, würde der Einfluss des Kaffeekonsums auf Pankreaskrebs überschätzt [74].
Man spricht von Effektmodifikation bzw. Interaktion, wenn unterschiedliche Effektschätzer in verschiedenen Strata (Schichten) einer Variablen existieren. Die Stratavariable wird als Effektmodifikator bezeichnet. Reine Effektmodifikation führt nicht zu einer Verzerrung des Effektmaßes und gehört damit nicht zu den Fehlern in epidemiologischen Studien. Ein anschauliches Beispiel für Effektmodifikation ist die Beziehung zwischen Übergewicht (Exposition) und Brustkrebs (Endpunkt). Eine stratifizierte Analyse zeigt für prämenopausale Frauen eine inverse Assoziation zwischen Übergewicht und Brustkrebsrisiko, jedoch eine positive Assoziation für postmenopausale Frauen. In diesem Fall macht ein gemeinsamer Risikoschätzer keinen Sinn [74].
Mithilfe der Mediation wird versucht, die beobachtete Beziehung zwischen Exposition und Endpunkt durch einen Prozess oder Mechanismus zu erklären. Dies passiert durch das Hinzunehmen einer dritten Variablen, der sogenannten Mediations- oder Intermediärvariablen. Statt einer direkten kausalen Beziehung zwischen Exposition und Endpunkt geht das Mediationsmodell davon aus, dass die Exposition zunächst Auswirkungen auf die Mediationsvariable hat, welche dann wiederum den Endpunkt beeinflusst. Beispielsweise nimmt man an, dass eine durch Luftschadstoffe (Exposition) ausgelöste Entzündungsreaktion (Mediationsvariable) den Zusammenhang zwischen Luftschadstoffen und kardiovaskulären Erkrankungen (Endpunkt) zumindest teilweise erklärt.

Danksagung

An dieser Stelle möchten wir Dr. Marco Dallavalle für die Abbildung danken. Dr. Marie Standl trug inhaltlich zu diesem Artikel bei. Unser Dank geht auch an Margarethe Woeckel für ihre Unterstützung beim Einbinden der Literatur.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

I. Markevych wird durch das Projekt „NeuroSmog: Determining the impact of air pollution on the developing brain“ (Nr. POIR.04.04.00-1763/18-00) unterstützt, das als Teil des TEAM-NET-Programms der Stiftung für Polnische Wissenschaft durchgeführt wird, co-finanziert durch EU Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unter dem „Smart Growth Operational Programme“. R. Pickford, U. Kraus, U. Frank, S. Breitner und A. Schneider geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access. Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Print-Titel

  • Öffentliches Gesundheitswesen und staatliche Gesundheitspolitik
  • Erkenntnisse der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung
  • Konkrete Maßnahmen zu Risikoabwehr und Gesundheitsschutz

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schulz H, Karrasch S, Bölke G et al (2018) Atmen. DGfPuB e. V. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V., Berlin Schulz H, Karrasch S, Bölke G et al (2018) Atmen. DGfPuB e. V. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V., Berlin
2.
Zurück zum Zitat Stafoggia M, Breitner S, Hampel R, Basagana X (2017) Statistical approaches to address multi-pollutant mixtures and multiple exposures: the state of the science. Curr Environ Health Rep 4(4):481–490PubMed Stafoggia M, Breitner S, Hampel R, Basagana X (2017) Statistical approaches to address multi-pollutant mixtures and multiple exposures: the state of the science. Curr Environ Health Rep 4(4):481–490PubMed
3.
Zurück zum Zitat Krall JR, Strickland MJ (2017) Recent approaches to estimate associations between source-specific air pollution and health. Curr Environ Health Rep 4(1):68–78PubMed Krall JR, Strickland MJ (2017) Recent approaches to estimate associations between source-specific air pollution and health. Curr Environ Health Rep 4(1):68–78PubMed
4.
Zurück zum Zitat Mokoena KK, Ethan CJ, Yu Y, Shale K, Liu F (2019) Ambient air pollution and respiratory mortality in Xi’an, China: a time-series analysis. Respir Res 20(1):139PubMedPubMedCentral Mokoena KK, Ethan CJ, Yu Y, Shale K, Liu F (2019) Ambient air pollution and respiratory mortality in Xi’an, China: a time-series analysis. Respir Res 20(1):139PubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Dai L, Koutrakis P, Coull BA, Sparrow D, Vokonas PS, Schwartz JD (2016) Use of the adaptive LASSO method to identify PM2.5 components associated with blood pressure in elderly men: the veterans affairs normative aging study. Environ Health Perspect 124(1):120–125PubMed Dai L, Koutrakis P, Coull BA, Sparrow D, Vokonas PS, Schwartz JD (2016) Use of the adaptive LASSO method to identify PM2.5 components associated with blood pressure in elderly men: the veterans affairs normative aging study. Environ Health Perspect 124(1):120–125PubMed
6.
Zurück zum Zitat Zanobetti A, Austin E, Coull BA, Schwartz J, Koutrakis P (2014) Health effects of multi-pollutant profiles. Environ Int 71:13–19PubMedPubMedCentral Zanobetti A, Austin E, Coull BA, Schwartz J, Koutrakis P (2014) Health effects of multi-pollutant profiles. Environ Int 71:13–19PubMedPubMedCentral
7.
Zurück zum Zitat Ljungman PL, Wilker EH, Rice MB et al (2016) The impact of multipollutant clusters on the association between Fine particulate air pollution and microvascular function. Epidemiology 27(2):194–201PubMedPubMedCentral Ljungman PL, Wilker EH, Rice MB et al (2016) The impact of multipollutant clusters on the association between Fine particulate air pollution and microvascular function. Epidemiology 27(2):194–201PubMedPubMedCentral
8.
Zurück zum Zitat Gasparrini A, Guo Y, Hashizume M et al (2015) Mortality risk attributable to high and low ambient temperature: a multicountry observational study. Lancet 386(9991):369–375PubMedPubMedCentral Gasparrini A, Guo Y, Hashizume M et al (2015) Mortality risk attributable to high and low ambient temperature: a multicountry observational study. Lancet 386(9991):369–375PubMedPubMedCentral
9.
Zurück zum Zitat Ryti NR, Guo Y, Jaakkola JJ (2016) Global association of cold spells and adverse health effects: a systematic review and meta-analysis. Environ Health Perspect 124(1):12–22PubMed Ryti NR, Guo Y, Jaakkola JJ (2016) Global association of cold spells and adverse health effects: a systematic review and meta-analysis. Environ Health Perspect 124(1):12–22PubMed
10.
Zurück zum Zitat Yu W, Mengersen K, Wang X et al (2012) Daily average temperature and mortality among the elderly: a meta-analysis and systematic review of epidemiological evidence. Int J Biometeorol 56(4):569–581PubMed Yu W, Mengersen K, Wang X et al (2012) Daily average temperature and mortality among the elderly: a meta-analysis and systematic review of epidemiological evidence. Int J Biometeorol 56(4):569–581PubMed
11.
Zurück zum Zitat Cohen AJ, Brauer M, Burnett R et al (2017) Estimates and 25-year trends of the global burden of disease attributable to ambient air pollution: an analysis of data from the Global Burden of Diseases Study 2015. Lancet 389(10082):1907–1918PubMedPubMedCentral Cohen AJ, Brauer M, Burnett R et al (2017) Estimates and 25-year trends of the global burden of disease attributable to ambient air pollution: an analysis of data from the Global Burden of Diseases Study 2015. Lancet 389(10082):1907–1918PubMedPubMedCentral
12.
Zurück zum Zitat Li J, Woodward A, Hou XY et al (2017) Modification of the effects of air pollutants on mortality by temperature: a systematic review and meta-analysis. Sci Total Environ 575:1556–1570PubMed Li J, Woodward A, Hou XY et al (2017) Modification of the effects of air pollutants on mortality by temperature: a systematic review and meta-analysis. Sci Total Environ 575:1556–1570PubMed
13.
Zurück zum Zitat Gordon CJ (2003) Role of environmental stress in the physiological response to chemical toxicants. Environ Res 92(1):1–7PubMed Gordon CJ (2003) Role of environmental stress in the physiological response to chemical toxicants. Environ Res 92(1):1–7PubMed
14.
Zurück zum Zitat Chen K, Wolf K, Breitner S et al (2018) Two-way effect modifications of air pollution and air temperature on total natural and cardiovascular mortality in eight European urban areas. Environ Int 116:186–196PubMed Chen K, Wolf K, Breitner S et al (2018) Two-way effect modifications of air pollution and air temperature on total natural and cardiovascular mortality in eight European urban areas. Environ Int 116:186–196PubMed
15.
Zurück zum Zitat Analitis A, Michelozzi P, D’Ippoliti D et al (2014) Effects of heat waves on mortality: effect modification and confounding by air pollutants. Epidemiology 25(1):15–22PubMed Analitis A, Michelozzi P, D’Ippoliti D et al (2014) Effects of heat waves on mortality: effect modification and confounding by air pollutants. Epidemiology 25(1):15–22PubMed
16.
Zurück zum Zitat Kioumourtzoglou MA, Schwartz J, James P, Dominici F, Zanobetti A (2016) PM2.5 and mortality in 207 US cities: modification by temperature and city characteristics. Epidemiology 27(2):221–227PubMedPubMedCentral Kioumourtzoglou MA, Schwartz J, James P, Dominici F, Zanobetti A (2016) PM2.5 and mortality in 207 US cities: modification by temperature and city characteristics. Epidemiology 27(2):221–227PubMedPubMedCentral
17.
Zurück zum Zitat IPCC (2014) Climate Change 2014: Synthesis Report. Contribution of Working Groups I, II and III to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Geneva, Switzerland IPCC (2014) Climate Change 2014: Synthesis Report. Contribution of Working Groups I, II and III to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Geneva, Switzerland
18.
Zurück zum Zitat Ebi KL, McGregor G (2008) Climate change, tropospheric ozone and particulate matter, and health impacts. Environ Health Perspect 116(11):1449–1455PubMedPubMedCentral Ebi KL, McGregor G (2008) Climate change, tropospheric ozone and particulate matter, and health impacts. Environ Health Perspect 116(11):1449–1455PubMedPubMedCentral
19.
Zurück zum Zitat Schnell JL, Prather MJ (2017) Co-occurrence of extremes in surface ozone, particulate matter, and temperature over eastern North America. Proc Natl Acad Sci U S A 114(11):2854–2859PubMedPubMedCentral Schnell JL, Prather MJ (2017) Co-occurrence of extremes in surface ozone, particulate matter, and temperature over eastern North America. Proc Natl Acad Sci U S A 114(11):2854–2859PubMedPubMedCentral
20.
Zurück zum Zitat Fiore AM, Naik V, Leibensperger EM (2015) Air quality and climate connections. J Air Waste Manag Assoc 65(6):645–685PubMed Fiore AM, Naik V, Leibensperger EM (2015) Air quality and climate connections. J Air Waste Manag Assoc 65(6):645–685PubMed
21.
Zurück zum Zitat Crutzen PJ (1974) Photochemical reactions initiated by and influencing ozone in unpolluted tropospheric air. Tellus 26(1–2):47–57 Crutzen PJ (1974) Photochemical reactions initiated by and influencing ozone in unpolluted tropospheric air. Tellus 26(1–2):47–57
22.
Zurück zum Zitat Keatinge WR, Coleshaw SR, Easton JC, Cotter F, Mattock MB, Chelliah R (1986) Increased platelet and red cell counts, blood viscosity, and plasma cholesterol levels during heat stress, and mortality from coronary and cerebral thrombosis. Am J Med 81(5):795–800PubMed Keatinge WR, Coleshaw SR, Easton JC, Cotter F, Mattock MB, Chelliah R (1986) Increased platelet and red cell counts, blood viscosity, and plasma cholesterol levels during heat stress, and mortality from coronary and cerebral thrombosis. Am J Med 81(5):795–800PubMed
23.
Zurück zum Zitat Schneider A, Panagiotakos D, Picciotto S et al (2008) Air temperature and inflammatory responses in myocardial infarction survivors. Epidemiology 19(3):391–400PubMed Schneider A, Panagiotakos D, Picciotto S et al (2008) Air temperature and inflammatory responses in myocardial infarction survivors. Epidemiology 19(3):391–400PubMed
24.
Zurück zum Zitat Ruckerl R, Schneider A, Breitner S, Cyrys J, Peters A (2011) Health effects of particulate air pollution: a review of epidemiological evidence. Inhal Toxicol 23(10):555–592PubMed Ruckerl R, Schneider A, Breitner S, Cyrys J, Peters A (2011) Health effects of particulate air pollution: a review of epidemiological evidence. Inhal Toxicol 23(10):555–592PubMed
25.
Zurück zum Zitat Hampel R, Schneider A, Bruske I et al (2010) Altered cardiac repolarization in association with air pollution and air temperature among myocardial infarction survivors. Environ Health Perspect 118(12):1755–1761PubMedPubMedCentral Hampel R, Schneider A, Bruske I et al (2010) Altered cardiac repolarization in association with air pollution and air temperature among myocardial infarction survivors. Environ Health Perspect 118(12):1755–1761PubMedPubMedCentral
26.
Zurück zum Zitat Zanobetti A, Peters A (2015) Disentangling interactions between atmospheric pollution and weather. J Epidemiol Community Health 69(7):613–615PubMed Zanobetti A, Peters A (2015) Disentangling interactions between atmospheric pollution and weather. J Epidemiol Community Health 69(7):613–615PubMed
27.
Zurück zum Zitat Shi L, Kloog I, Zanobetti A, Liu P, Schwartz JD (2015) Impacts of temperature and its variability on mortality in New England. Nat Clim Chang 5:988–991PubMedPubMedCentral Shi L, Kloog I, Zanobetti A, Liu P, Schwartz JD (2015) Impacts of temperature and its variability on mortality in New England. Nat Clim Chang 5:988–991PubMedPubMedCentral
28.
Zurück zum Zitat WHO (2018) Environmental noise guidelines for the European region, W.R.O.f. Europe. WHO, Copenhagen WHO (2018) Environmental noise guidelines for the European region, W.R.O.f. Europe. WHO, Copenhagen
30.
Zurück zum Zitat Babisch W (2002) The noise/stress concept, risk assessment and research needs. Noise Health 4(16):1–11PubMed Babisch W (2002) The noise/stress concept, risk assessment and research needs. Noise Health 4(16):1–11PubMed
32.
Zurück zum Zitat Tetreault LF, Perron S, Smargiassi A (2013) Cardiovascular health, traffic-related air pollution and noise: are associations mutually confounded? A systematic review. Int J Public Health 58(5):649–666PubMedPubMedCentral Tetreault LF, Perron S, Smargiassi A (2013) Cardiovascular health, traffic-related air pollution and noise: are associations mutually confounded? A systematic review. Int J Public Health 58(5):649–666PubMedPubMedCentral
33.
Zurück zum Zitat Sorensen M, Luhdorf P, Ketzel M et al (2014) Combined effects of road traffic noise and ambient air pollution in relation to risk for stroke? Environ Res 133:49–55PubMed Sorensen M, Luhdorf P, Ketzel M et al (2014) Combined effects of road traffic noise and ambient air pollution in relation to risk for stroke? Environ Res 133:49–55PubMed
34.
Zurück zum Zitat Huang J, Deng F, Wu S, Lu H, Hao Y, Guo X (2013) The impacts of short-term exposure to noise and traffic-related air pollution on heart rate variability in young healthy adults. J Expo Sci Environ Epidemiol 23(5):559–564PubMed Huang J, Deng F, Wu S, Lu H, Hao Y, Guo X (2013) The impacts of short-term exposure to noise and traffic-related air pollution on heart rate variability in young healthy adults. J Expo Sci Environ Epidemiol 23(5):559–564PubMed
35.
Zurück zum Zitat Tzivian L, Jokisch M, Winkler A et al (2017) Associations of long-term exposure to air pollution and road traffic noise with cognitive function—an analysis of effect measure modification. Environ Int 103:30–38PubMed Tzivian L, Jokisch M, Winkler A et al (2017) Associations of long-term exposure to air pollution and road traffic noise with cognitive function—an analysis of effect measure modification. Environ Int 103:30–38PubMed
37.
Zurück zum Zitat Twohig-Bennett C, Jones A (2018) The health benefits of the great outdoors: A systematic review and meta-analysis of greenspace exposure and health outcomes. Environ Res 166:628–637PubMedPubMedCentral Twohig-Bennett C, Jones A (2018) The health benefits of the great outdoors: A systematic review and meta-analysis of greenspace exposure and health outcomes. Environ Res 166:628–637PubMedPubMedCentral
38.
Zurück zum Zitat Eisenman TS, Churkina G, Jariwala SP et al (2019) Urban trees, air quality, and asthma: an interdisciplinary review. Landsc Urban Plan 187:47–59 Eisenman TS, Churkina G, Jariwala SP et al (2019) Urban trees, air quality, and asthma: an interdisciplinary review. Landsc Urban Plan 187:47–59
39.
Zurück zum Zitat Markevych I, Schoierer J, Hartig T et al (2017) Exploring pathways linking greenspace to health: theoretical and methodological guidance. Environ Res 158:301–317PubMed Markevych I, Schoierer J, Hartig T et al (2017) Exploring pathways linking greenspace to health: theoretical and methodological guidance. Environ Res 158:301–317PubMed
40.
Zurück zum Zitat Rojas-Rueda D, Nieuwenhuijsen MJ, Gascon M, Perez-Leon D, Mudu P (2019) Green spaces and mortality: a systematic review and meta-analysis of cohort studies. Lancet Planet Health 3(11):e469–e477PubMedPubMedCentral Rojas-Rueda D, Nieuwenhuijsen MJ, Gascon M, Perez-Leon D, Mudu P (2019) Green spaces and mortality: a systematic review and meta-analysis of cohort studies. Lancet Planet Health 3(11):e469–e477PubMedPubMedCentral
41.
Zurück zum Zitat Hystad P, Davies HW, Frank L et al (2014) Residential greenness and birth outcomes: evaluating the influence of spatially correlated built-environment factors. Environ Health Perspect 122(10):1095–1102PubMedPubMedCentral Hystad P, Davies HW, Frank L et al (2014) Residential greenness and birth outcomes: evaluating the influence of spatially correlated built-environment factors. Environ Health Perspect 122(10):1095–1102PubMedPubMedCentral
42.
Zurück zum Zitat Dadvand P, Sunyer J, Basagana X et al (2012) Surrounding greenness and pregnancy outcomes in four Spanish birth cohorts. Environ Health Perspect 120(10):1481–1487PubMedPubMedCentral Dadvand P, Sunyer J, Basagana X et al (2012) Surrounding greenness and pregnancy outcomes in four Spanish birth cohorts. Environ Health Perspect 120(10):1481–1487PubMedPubMedCentral
43.
Zurück zum Zitat Markevych I, Fuertes E, Tiesler CM et al (2014) Surrounding greenness and birth weight: results from the GINIplus and LISAplus birth cohorts in Munich. Health Place 26:39–46PubMed Markevych I, Fuertes E, Tiesler CM et al (2014) Surrounding greenness and birth weight: results from the GINIplus and LISAplus birth cohorts in Munich. Health Place 26:39–46PubMed
44.
Zurück zum Zitat Dzhambov AM, Markevych I, Lercher P (2019) Associations of residential greenness, traffic noise, and air pollution with birth outcomes across Alpine areas. Sci Total Environ 678:399–408PubMed Dzhambov AM, Markevych I, Lercher P (2019) Associations of residential greenness, traffic noise, and air pollution with birth outcomes across Alpine areas. Sci Total Environ 678:399–408PubMed
45.
Zurück zum Zitat Fuertes E, Markevych I, von Berg A et al (2014) Greenness and allergies: evidence of differential associations in two areas in Germany. J Epidemiol Community Health 68(8):787–790PubMedPubMedCentral Fuertes E, Markevych I, von Berg A et al (2014) Greenness and allergies: evidence of differential associations in two areas in Germany. J Epidemiol Community Health 68(8):787–790PubMedPubMedCentral
46.
Zurück zum Zitat D’Amato M, Cecchi L, Annesi-Maesano I, Amato GD (2018) News on climate change, air pollution, and allergic triggers of Asthma. J Investig Allergol Clin Immunol 28(2):91–97 D’Amato M, Cecchi L, Annesi-Maesano I, Amato GD (2018) News on climate change, air pollution, and allergic triggers of Asthma. J Investig Allergol Clin Immunol 28(2):91–97
47.
Zurück zum Zitat Ziska LH, Makra L, Harry SK et al (2019) Temperature-related changes in airborne allergenic pollen abundance and seasonality across the northern hemisphere: a retrospective data analysis. Lancet Planet Health 3(3):e124–e131PubMed Ziska LH, Makra L, Harry SK et al (2019) Temperature-related changes in airborne allergenic pollen abundance and seasonality across the northern hemisphere: a retrospective data analysis. Lancet Planet Health 3(3):e124–e131PubMed
48.
Zurück zum Zitat Sinha M, Singh RP, Kushwaha GS et al (2014) Current overview of allergens of plant pathogenesis related protein families. Sci World J 2014:543195 Sinha M, Singh RP, Kushwaha GS et al (2014) Current overview of allergens of plant pathogenesis related protein families. Sci World J 2014:543195
49.
Zurück zum Zitat Beck I, Jochner S, Gilles S et al (2013) High environmental ozone levels lead to enhanced allergenicity of birch pollen. Plos One 8(11):e80147PubMedPubMedCentral Beck I, Jochner S, Gilles S et al (2013) High environmental ozone levels lead to enhanced allergenicity of birch pollen. Plos One 8(11):e80147PubMedPubMedCentral
51.
Zurück zum Zitat Reinmuth-Selzle K, Kampf CJ, Lucas K et al (2017) Air pollution and climate change effects on allergies in the Anthropocene: abundance, interaction, and modification of allergens and adjuvants. Environ Sci Technol 51(8):4119–4141PubMedPubMedCentral Reinmuth-Selzle K, Kampf CJ, Lucas K et al (2017) Air pollution and climate change effects on allergies in the Anthropocene: abundance, interaction, and modification of allergens and adjuvants. Environ Sci Technol 51(8):4119–4141PubMedPubMedCentral
52.
Zurück zum Zitat Boldogh I, Bacsi A, Choudhury BK et al (2005) ROS generated by pollen NADPH oxidase provide a signal that augments antigen-induced allergic airway inflammation. J Clin Invest 115(8):2169–2179PubMedPubMedCentral Boldogh I, Bacsi A, Choudhury BK et al (2005) ROS generated by pollen NADPH oxidase provide a signal that augments antigen-induced allergic airway inflammation. J Clin Invest 115(8):2169–2179PubMedPubMedCentral
53.
Zurück zum Zitat Rogerieux F, Godfrin D, Senechal H et al (2007) Modifications of Phleum pratense grass pollen allergens following artificial exposure to gaseous air pollutants (O(3), NO(2), SO(2)). Int Arch Allergy Immunol 143(2):127–134PubMed Rogerieux F, Godfrin D, Senechal H et al (2007) Modifications of Phleum pratense grass pollen allergens following artificial exposure to gaseous air pollutants (O(3), NO(2), SO(2)). Int Arch Allergy Immunol 143(2):127–134PubMed
54.
Zurück zum Zitat Albertine JM, Manning WJ, DaCosta M, Stinson KA, Muilenberg ML, Rogers CA (2014) Projected carbon dioxide to increase grass pollen and allergen exposure despite higher ozone levels. Plos One 9(11):e111712PubMedPubMedCentral Albertine JM, Manning WJ, DaCosta M, Stinson KA, Muilenberg ML, Rogers CA (2014) Projected carbon dioxide to increase grass pollen and allergen exposure despite higher ozone levels. Plos One 9(11):e111712PubMedPubMedCentral
55.
Zurück zum Zitat Chassard G, Choel M, Gosselin S et al (2015) Kinetic of NO2 uptake by Phleum pratense pollen: chemical and allergenic implications. Environ Pollut 196:107–113PubMed Chassard G, Choel M, Gosselin S et al (2015) Kinetic of NO2 uptake by Phleum pratense pollen: chemical and allergenic implications. Environ Pollut 196:107–113PubMed
57.
Zurück zum Zitat Zuurbier M, Hoek G, Oldenwening M et al (2010) Commuters’ exposure to particulate matter air pollution is affected by mode of transport, fuel type, and route. Environ Health Perspect 118(6):783–789PubMedPubMedCentral Zuurbier M, Hoek G, Oldenwening M et al (2010) Commuters’ exposure to particulate matter air pollution is affected by mode of transport, fuel type, and route. Environ Health Perspect 118(6):783–789PubMedPubMedCentral
58.
Zurück zum Zitat Kubesch NJ, de Nazelle A, Westerdahl D et al (2015) Respiratory and inflammatory responses to short-term exposure to traffic-related air pollution with and without moderate physical activity. Occup Environ Med 72(4):284–293PubMed Kubesch NJ, de Nazelle A, Westerdahl D et al (2015) Respiratory and inflammatory responses to short-term exposure to traffic-related air pollution with and without moderate physical activity. Occup Environ Med 72(4):284–293PubMed
59.
Zurück zum Zitat Fisher JE, Loft S, Ulrik CS et al (2016) Physical activity, air pollution, and the risk of asthma and chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 194(7):855–865PubMed Fisher JE, Loft S, Ulrik CS et al (2016) Physical activity, air pollution, and the risk of asthma and chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med 194(7):855–865PubMed
60.
Zurück zum Zitat Laeremans M, Dons E, Avila-Palencia I et al (2018) Black carbon reduces the beneficial effect of physical activity on lung function. Med Sci Sports Exerc 50(9):1875–1881PubMed Laeremans M, Dons E, Avila-Palencia I et al (2018) Black carbon reduces the beneficial effect of physical activity on lung function. Med Sci Sports Exerc 50(9):1875–1881PubMed
61.
Zurück zum Zitat Gotschi T, Tainio M, Maizlish N, Schwanen T, Goodman A, Woodcock J (2015) Contrasts in active transport behaviour across four countries: how do they translate into public health benefits? Prev Med 74:42–48PubMedPubMedCentral Gotschi T, Tainio M, Maizlish N, Schwanen T, Goodman A, Woodcock J (2015) Contrasts in active transport behaviour across four countries: how do they translate into public health benefits? Prev Med 74:42–48PubMedPubMedCentral
62.
Zurück zum Zitat Mueller N, Rojas-Rueda D, Cole-Hunter T et al (2015) Health impact assessment of active transportation: a systematic review. Prev Med 76:103–114PubMed Mueller N, Rojas-Rueda D, Cole-Hunter T et al (2015) Health impact assessment of active transportation: a systematic review. Prev Med 76:103–114PubMed
63.
Zurück zum Zitat Tainio M, de Nazelle AJ, Gotschi T et al (2016) Can air pollution negate the health benefits of cycling and walking? Prev Med 87:233–236PubMedPubMedCentral Tainio M, de Nazelle AJ, Gotschi T et al (2016) Can air pollution negate the health benefits of cycling and walking? Prev Med 87:233–236PubMedPubMedCentral
64.
Zurück zum Zitat Mozaffarian D, Wu JH (2011) Omega‑3 fatty acids and cardiovascular disease: effects on risk factors, molecular pathways, and clinical events. J Am Coll Cardiol 58(20):2047–2067PubMed Mozaffarian D, Wu JH (2011) Omega‑3 fatty acids and cardiovascular disease: effects on risk factors, molecular pathways, and clinical events. J Am Coll Cardiol 58(20):2047–2067PubMed
65.
Zurück zum Zitat Lin Z, Chen R, Jiang Y et al (2019) Cardiovascular benefits of fish-oil supplementation against fine particulate air pollution in China. J Am Coll Cardiol 73(16):2076–2085PubMed Lin Z, Chen R, Jiang Y et al (2019) Cardiovascular benefits of fish-oil supplementation against fine particulate air pollution in China. J Am Coll Cardiol 73(16):2076–2085PubMed
66.
Zurück zum Zitat Tong H, Rappold AG, Diaz-Sanchez D et al (2012) Omega‑3 fatty acid supplementation appears to attenuate particulate air pollution-induced cardiac effects and lipid changes in healthy middle-aged adults. Environ Health Perspect 120(7):952–957PubMedPubMedCentral Tong H, Rappold AG, Diaz-Sanchez D et al (2012) Omega‑3 fatty acid supplementation appears to attenuate particulate air pollution-induced cardiac effects and lipid changes in healthy middle-aged adults. Environ Health Perspect 120(7):952–957PubMedPubMedCentral
67.
Zurück zum Zitat Romieu I, Garcia-Esteban R, Sunyer J et al (2008) The effect of supplementation with omega‑3 polyunsaturated fatty acids on markers of oxidative stress in elderly exposed to PM(2.5). Environ Health Perspect 116(9):1237–1242PubMedPubMedCentral Romieu I, Garcia-Esteban R, Sunyer J et al (2008) The effect of supplementation with omega‑3 polyunsaturated fatty acids on markers of oxidative stress in elderly exposed to PM(2.5). Environ Health Perspect 116(9):1237–1242PubMedPubMedCentral
68.
Zurück zum Zitat Tong H, Rappold AG, Caughey M et al (2015) Dietary supplementation with olive oil or fish oil and vascular effects of concentrated ambient particulate matter exposure in human volunteers. Environ Health Perspect 123(11):1173–1179PubMedPubMedCentral Tong H, Rappold AG, Caughey M et al (2015) Dietary supplementation with olive oil or fish oil and vascular effects of concentrated ambient particulate matter exposure in human volunteers. Environ Health Perspect 123(11):1173–1179PubMedPubMedCentral
70.
Zurück zum Zitat Klompmaker JO, Janssen NAH, Bloemsma LD et al (2019) Residential surrounding green, air pollution, traffic noise and self-perceived general health. Environ Res 179(Pt A):108751PubMed Klompmaker JO, Janssen NAH, Bloemsma LD et al (2019) Residential surrounding green, air pollution, traffic noise and self-perceived general health. Environ Res 179(Pt A):108751PubMed
72.
Zurück zum Zitat Klompmaker JO, Hoek G, Bloemsma LD et al (2019) Associations of combined exposures to surrounding green, air pollution and traffic noise on mental health. Environ Int 129:525–537PubMed Klompmaker JO, Hoek G, Bloemsma LD et al (2019) Associations of combined exposures to surrounding green, air pollution and traffic noise on mental health. Environ Int 129:525–537PubMed
73.
Zurück zum Zitat Collaborators GRF (2018) Global, regional, and national comparative risk assessment of 84 behavioural, environmental and occupational, and metabolic risks or clusters of risks for 195 countries and territories, 1990–2017: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2017. Lancet 392(10159):1923–1994 Collaborators GRF (2018) Global, regional, and national comparative risk assessment of 84 behavioural, environmental and occupational, and metabolic risks or clusters of risks for 195 countries and territories, 1990–2017: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2017. Lancet 392(10159):1923–1994
74.
Zurück zum Zitat Schulz M (2006) Einführung in die Epidemiologie Teil 5: Interpretation von Assoziationen—Confounding und Effektmodifikation. Ernährungslehre Prax 7:3 Schulz M (2006) Einführung in die Epidemiologie Teil 5: Interpretation von Assoziationen—Confounding und Effektmodifikation. Ernährungslehre Prax 7:3
Metadaten
Titel
Kombinierte Effekte verschiedener Umweltfaktoren auf die Gesundheit: Luftschadstoffe, Temperatur, Grünflächen, Pollen und Lärm
verfasst von
Dr. Regina Pickford
Dr. Ute Kraus
Dr. Ulrike Frank
Dr. Susanne Breitner
Dr. Iana Markevych
Dr. Alexandra Schneider
Publikationsdatum
12.07.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwort
Luftschadstoffe
Erschienen in
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz / Ausgabe 8/2020
Print ISSN: 1436-9990
Elektronische ISSN: 1437-1588
DOI
https://doi.org/10.1007/s00103-020-03186-9

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2020

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 8/2020 Zur Ausgabe

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.