Skip to main content
Erschienen in:

05.01.2022 | Case Based Review

Rituximab therapy in pericarditis associated with rheumatoid arthritis

verfasst von: Ali Taylan

Erschienen in: Rheumatology International | Ausgabe 10/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

In rheumatoid arthritis, pericarditis is commonly asymptomatic, but rarely, it progresses to a morbid complication, like cardiac tamponade or restrictive pericarditis. Current studies have indicated that conventional drugs have limited ability to reverse these lethal conditions. To date, invasive surgical measures remain the only definitive therapy for patients who are unresponsive to drugs. Recently, anti-tumor necrosis factor-α and anti-interleukin-1 antibody-based drugs have shown limited success. Consequently, given the importance of pericarditis, we need new treatment methods. Here, we describe a patient with rheumatoid arthritis and effusive pericarditis, which progressed to life-threatening cardiac tamponade. The patient responded very well to rituximab. Thus, rituximab represents a potential new therapy for this rarely treated complication of rheumatoid arthritis.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hurd ER (1979) Extraarticular manifestations of rheumatoid arthritis. Sem Arthritis Rheum 8(3):151–176CrossRef Hurd ER (1979) Extraarticular manifestations of rheumatoid arthritis. Sem Arthritis Rheum 8(3):151–176CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Voskuyl AE, Zwinderman AH, Westedt ML, Vandenbroucke JP, Breedveld FC et al (1996) Factors associated with the development of vasculitis in rheumatoid arthritis: results of a case control study. Ann Rheum Dis 55(3):190–192CrossRef Voskuyl AE, Zwinderman AH, Westedt ML, Vandenbroucke JP, Breedveld FC et al (1996) Factors associated with the development of vasculitis in rheumatoid arthritis: results of a case control study. Ann Rheum Dis 55(3):190–192CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Drakopoulou M, Soulaidopoulos S, Oikonomou G, Tousoulis D, Toutouzas K (2020) Cardiovascular effects of biologic disease-modifying anti-rheumatic drugs (DMARDs). Curr Vasc Pharmacol 18(5):488–506CrossRef Drakopoulou M, Soulaidopoulos S, Oikonomou G, Tousoulis D, Toutouzas K (2020) Cardiovascular effects of biologic disease-modifying anti-rheumatic drugs (DMARDs). Curr Vasc Pharmacol 18(5):488–506CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Theander L, Nyhäll-Wåhlin B-M, Nilsson J-Å, Willim M, Jacobsson THL et al (2017) Severe extraarticular manifestations in a community-based cohort of patients with rheumatoid arthritis: risk factors and incidence in relation to treatment with tumor necrosis factor inhibitors. J Rheumatol 44(7):981–987. https://doi.org/10.3899/jrheum.161103CrossRefPubMed Theander L, Nyhäll-Wåhlin B-M, Nilsson J-Å, Willim M, Jacobsson THL et al (2017) Severe extraarticular manifestations in a community-based cohort of patients with rheumatoid arthritis: risk factors and incidence in relation to treatment with tumor necrosis factor inhibitors. J Rheumatol 44(7):981–987. https://​doi.​org/​10.​3899/​jrheum.​161103CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Rituximab therapy in pericarditis associated with rheumatoid arthritis
verfasst von
Ali Taylan
Publikationsdatum
05.01.2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Rheumatology International / Ausgabe 10/2022
Print ISSN: 0172-8172
Elektronische ISSN: 1437-160X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00296-021-05080-2

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Nierenzellkarzinom: Kein Nachteil durch subkutan appliziertes Nivolumab

Die subkutane Applikation von Nivolumab ist nach Daten einer Phase-3-Studie ähnlich gut wirksam wie die intravenöse: Die Pharmakokinetik ist vergleichbar, die objektive Response war in der Studie sogar leicht besser als in der Gruppe mit Infusionen.

Vorteile für Androgenentzug plus Androgenrezeptorblockade

Für Männer mit metastasiertem hormonsensitivem Prostata-Ca. (mHSPC), die keine Hormonchemotherapie wollen oder vertragen, ist der Androgenentzug plus Darolutamid eine Alternative: Das Progressionsrisiko wird im Vergleich zum alleinigen Androgenentzug fast halbiert.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Koronare Herzkrankheit: Das waren die Top-Studien 2024

Zum Thema Koronare Herzkrankheit gab es 2024 wichtige neue Studien. Beleuchtet wurden darin unter anderem der Stellenwert von Betablockern nach Herzinfarkt, neue Optionen für eine Lipidsenkung sowie die Therapie bei infarktbedingtem kardiogenem Schock.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.