Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 4/2017

17.07.2017 | Rosazea | Panorama

Nurses‘ Health Study

Viel Alkohol begünstigt Rosazea

verfasst von: Thomas Müller

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 4/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

_ Je mehr Alkohol Frauen trinken, desto höher ist die Gefahr, an Rosazea zu erkranken. Dies ergab eine Auswertung der Nurses‘ Health Study, in der die Angaben von knapp 83.000 Krankenschwestern ausgewertet wurden [Li S et al. J Am Acad Dermatol 2017; 76: 1061–7]. Dabei ergaben sich signifikante Zusammenhänge zwischen selbstberichtetem Alkoholkonsum und Rosazea-Inzidenz. So kam es in 1,1 Millionen Personenjahren zu knapp 5.000 Rosazea-Diagnosen. Die Erkrankung trat bei geringem Alkoholkonsum (0–4 g/d) etwa 10 % häufiger auf als bei Abstinenz, die Differenz stieg dosisabhängig bis auf 53 % bei den Frauen mit einem Konsum von mehr als 30 g/d. Ein klarer dosisabhängiger Bezug ergab sich besonders für Weißwein und Hochprozentiges. Die Autoren sehen vor allem die alkoholbedingte Ausschüttung proinflammatorischer Zytokine und Katecholamine als Ursache. …
Metadaten
Titel
Nurses‘ Health Study
Viel Alkohol begünstigt Rosazea
verfasst von
Thomas Müller
Publikationsdatum
17.07.2017
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Rosazea
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 4/2017
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-017-2454-2

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2017

hautnah dermatologie 4/2017 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.