Skip to main content
Erschienen in:

27.10.2024 | Case Report

Roxadustat combined with immunosuppressants for treatment of pure red cell aplasia with kidney injury

verfasst von: Lulu Fan, Lujia Cao, Yangyan Luo, Fang Gao

Erschienen in: Annals of Hematology | Ausgabe 12/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Pure red cell aplasia is a rare condition that may be congenital or associated with an underlying disease.Immunosuppressants are a commonly employed therapeutic option for the treatment of pure red cell aplasia;however, they are associated with considerable adverse effects, including nephrotoxicity. This case report describesa 74-year-old patient with pure red cell aplasia who developed long-term kidney injury following cyclosporinetherapy. Renal anemia is a common complication after chronic kidney injury and contributes to the poor outcome ofanemia treatment. Following a series of medication adjustments, the final treatment with roxarestat combined withsirolimus proved effective in delaying the impairment of this patient's kidney function, with the hemoglobin levelremaining above 100 g/L throughout. This case report demonstrates the efficacy of roxarestat in conjunction with animmunosuppressive agent in the treatment of pure red cell aplasia combined with kidney injury, with a dual effect ofalleviating the anemia and reducing serum creatinine levels.
Literatur
6.
Zurück zum Zitat Zheng Y, Cai GY, He LQ et al (2017) Efficacy and safety of Niaoduqing Particles for delaying moderate-to-severe renal dysfunction: a Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Multicenter Clinical Study. Chin Med J (Engl) 130(20):2402–2409. https://doi.org/10.4103/0366-6999.216407 Zheng Y, Cai GY, He LQ et al (2017) Efficacy and safety of Niaoduqing Particles for delaying moderate-to-severe renal dysfunction: a Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Multicenter Clinical Study. Chin Med J (Engl) 130(20):2402–2409. https://​doi.​org/​10.​4103/​0366-6999.​216407
Metadaten
Titel
Roxadustat combined with immunosuppressants for treatment of pure red cell aplasia with kidney injury
verfasst von
Lulu Fan
Lujia Cao
Yangyan Luo
Fang Gao
Publikationsdatum
27.10.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Annals of Hematology / Ausgabe 12/2024
Print ISSN: 0939-5555
Elektronische ISSN: 1432-0584
DOI
https://doi.org/10.1007/s00277-024-06053-8

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

Die Milch machts – sie bietet Frauen nach Daten einer großen Ernährungsanalyse den besten Darmkrebsschutz aller Lebensmittel, was am hohen Kalziumgehalt liegen dürfte. Am anderen Ende des Spektrums steht der Alkoholkonsum: Das Glas Wein am Abend ist eher ungünstig.

Vorsicht mit Glukokortikoiden bei Glomerulopathie

Auch niedrig dosierte Glukokortikoide zur Behandlung einer primären Glomerulopathie lassen offenbar die Infektionsgefahr steigen. In einer US-Studie hing das Risiko vor allem mit der kombinierten Anwendung von Immunsuppressiva zusammen.

KI-gestütztes Mammografiescreening überzeugt im Praxistest

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lässt sich die Detektionsrate im Mammografiescreening offenbar deutlich steigern. Mehr unnötige Zusatzuntersuchungen sind laut der Studie aus Deutschland nicht zu befürchten.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.