Skip to main content

09.12.2024 | Rückenschmerzen | Nachrichten

Barrieren abgebaut

Gestreamte Yoga-Stunden effektiv bei chronischen Rückenschmerzen

verfasst von: Dr. Elke Oberhofer

Virtuelle Yoga-Stunden, übertragen per (Live-)Stream, könnten bei chronischen Rückenschmerzen eine sinnvolle Ergänzung zur Standardtherapie sein. In einer hochrangig publizierten randomisierten US-Studie hatten sich damit sowohl die Schmerzen als auch die Funktion bei den Teilnehmenden im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant gebessert.

Literatur

Tankha H et al. Effectiveness of Virtual Yoga for Chronic Low Back Pain. A Randomized Clinical Trial. JAMA Netw Open 2024;7(11):e2442339; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.42339

Weiterführende Themen

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Daten einer aktuellen Metaanalyse sprechen dafür, dass eine Blockade des Nervus suprascapularis bei Schultersteife mit Blick auf Funktion und Schmerzlinderung mindestens so effektiv ist wie eine Physiotherapie oder intraartikulär injizierte Steroide.

Wirbelgleiten: Dem persönlichen Drang zum Versteifen widerstehen!

In einer norwegischen Studie schnitt die alleinige Dekompressions-Op. bei Personen mit Wirbelgleiten auch dann nicht schlechter ab, wenn erfahrene Chirurgen/ Chirurginnen eigentlich für eine zusätzliche Versteifung plädiert hätten.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.