Eine 26-jährige Patientin stellt sich mit symmetrischen, hochroten, teigigen Knoten beidseits tibial vor (Abb.
1a,b). Die Hautveränderungen sind druckempfindlich; die Patientin berichtet von Fieber und Abgeschlagenheit. Außerdem klagt sie über Schmerzen im linken Sprunggelenk. Im Röntgenbild der Lunge, das in der Notaufnahme angefertigt wurde, zeigt sich eine bilaterale Vergrößerung der mediastinalen Lymphknoten.
Abb. 1
a Tibiale druckempfindliche erythematöse Knoten,
b unscharf begrenzte, überwärmte, druckdolente Knoten. (Aus [
1])
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten