Skip to main content

13.06.2023 | Sarkoidose | CME-Kurs

Sarkoidose

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 07.06.2024

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Relapsing Polychondritis

CME: 3 Punkte

Die Relapsing Polychondritis (RP) ist eine seltene Multisystemerkrankung mit vorwiegendem Befall der extrazellulären Matrix. Dieser CME-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Ätiologie, Pathogenese und Symptome der RP und informiert über adäquate Diagnostik und therapeutischen Optionen.

Medizinische Gutachten

CME: 3 Punkte

Nur ein geringer Teil der Rechtsstreitigkeiten im Arzthaftungsrecht kann ohne Berücksichtigung der medizinischen Aspekte entschieden werden. Die Erstellung medizinischer Gutachten gehört somit zu den grundlegenden Aufgaben einer Ärztin/eines Arztes, wird jedoch in der Aus- und Weiterbildung nicht gelehrt. In diesem CME-Beitrag erhalten Sie neben einem Überblick Informationen zu Mindeststandards, Aufbau und der Schweigepflicht im Rahmen eines Gutachtens.

Immunglobulin-A-Vaskulitis (IgAV)

CME: 3 Punkte

Die IgAV ist eine immunkomplexvermittelte Vaskulitis, die sich durch Ig(Immunglobulin)A1-dominante Immunablagerungen in den kleinen Gefäßen auszeichnet. Sie ist die häufigste systemische Vaskulitis im Kindesalter. Dieser CME-Kurs informiert über Charakteristika von IgAV , Diagnostik und Differenzialdiagnostik sowie Therapieoptionen.

Nervensonographie der oberen Extremitäten

Ultraschall CME-Kurs
CME: 3 Punkte

In dieser CME-Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Sonographie peripherer Nerven unter rheumatologischen Fragestellungen. Hierzu wird ein Landmarken-gestütztes Konzept präsentiert, mit dem die 3 großen Nerven der oberen Extremitäten vollständig von proximal nach distal dargestellt und bewertet werden können.