Skip to main content
Erschienen in: Orthopädie & Rheuma 5/2023

10.10.2023 | Sarkopenie | Fortbildung

Osteosarkopenie: Wenn Knochen und Muskeln schwinden

verfasst von: Prof. Dr. med. Klaus M. Peters

Erschienen in: Orthopädie & Rheuma | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Sarkopenie ist eine generalisierte und fortschreitende Skelettmuskelerkrankung. Ihre Bezeichnung wird von den griechischen Wörtern "sarx" (Fleisch) und "penia" (Armut/Verlust) abgeleitet. Sarkopenie beschreibt ein geriatrisches Syndrom, das sich durch einen generalisierten Verlust von Skelettmuskulatur (Muskelmasse) auszeichnet. In der Folge kommt es zu einer Reduktion von Muskelkraft und -funktion sowie zu einer abnehmenden körperlichen Leistungsfähigkeit und reduzierten Lebensqualität. Patientinnen und Patienten mit Sarkopenie weisen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung eine um das 3,6-Fache erhöhte Mortalität auf. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Argiles JM, Anker SD, Evans WJ et al. Consensus on cachexia definitions. Am J Med Dir Assoc. 2010;11:229-30 Argiles JM, Anker SD, Evans WJ et al. Consensus on cachexia definitions. Am J Med Dir Assoc. 2010;11:229-30
2.
Zurück zum Zitat Bauer JM, Grund, S, Hauer K. Sarkopenie - was sollte der Orthopäde wissen? Orthopäde. 2022:51:116-21 Bauer JM, Grund, S, Hauer K. Sarkopenie - was sollte der Orthopäde wissen? Orthopäde. 2022:51:116-21
3.
Zurück zum Zitat Schaupp A, Martini S, Schmidtmaier R, Drey M. Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Sarkopenie. Z Gerontol Geriat. 2021;54:717-24 Schaupp A, Martini S, Schmidtmaier R, Drey M. Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Sarkopenie. Z Gerontol Geriat. 2021;54:717-24
Metadaten
Titel
Osteosarkopenie: Wenn Knochen und Muskeln schwinden
verfasst von
Prof. Dr. med. Klaus M. Peters
Publikationsdatum
10.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Orthopädie & Rheuma / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1435-0017
Elektronische ISSN: 2196-5684
DOI
https://doi.org/10.1007/s15002-023-4390-3

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Orthopädie & Rheuma 5/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung
ANZEIGE

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung

In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Coronaimpfungen. Beantwortet von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Basel.

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)
ANZEIGE

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)

Ende 2019 ist das neue Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) der AG Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) erschienen.

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie
ANZEIGE

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie

Das consilium Allgemeinmedizin/Geriatrie von InfectoPharm vermittelt Ihnen Expertenwissen zu Themen aus Ihrer alltäglichen Praxis. Dabei geht es in der Regel um aktuelle spannende Patientenfälle, relevante Therapiefragen oder Fragen zu geeigneten diagnostischen Maßnahmen sowie möglichen Differenzialdiagnosen. Machen Sie sich selbst ein Bild!

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kein Kinderkram: Pneumokokken & akute Mittelohrentzündung

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.