01.01.2025 | Schilddrüsensonografie | CME
Zufallsbefund Schilddrüsenknoten
Stellenwert der Sonographie und Szintigraphie in der Primärdiagnostik
verfasst von:
Daniel Richter, Michael Beck, Sarina Katrin Müller, Heinrich Iro, Michael Koch, PD Dr. med. Matti Sievert
Erschienen in:
HNO
|
Ausgabe 12/2024
zum CME-Kurs
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Durch die weitverbreitete Anwendung der hochauflösenden Sonographie werden zahlreiche Schilddrüsenknoten diagnostiziert, oft als Zufallsbefund. Die Herausforderung liegt darin, verschiedene Kriterien wie Größe, Form und Echogenität zu bewerten, um das Malignitätsrisiko der Knoten einschätzen zu können. Um eine systematische Beurteilung zu ermöglichen und sowohl unnötige medizinische Eingriffe zu vermeiden als auch maligne Befunde nicht zu übersehen, wurden diverse Risikostratifizierungssysteme entwickelt. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die aktuellen diagnostischen Standards in der primären Beurteilung von Schilddrüsenknoten.