Skip to main content
Erschienen in:

29.10.2024 | Schlafbezogene Atmungsstörungen | Journalclub

Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe

Was der Entsättigungsindex über das Sterblichkeitsrisiko verrät

verfasst von: PD Dr. med. Nikolaus Büchner

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund + Fragestellung: Der Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) galt lange Zeit als der zentrale Parameter zur Schweregradbeurteilung der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) und wurde in Studien auch zur Risikobeurteilung verschiedener Endpunkte herangezogen, mit wechselnden Ergebnissen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Butler MP, Emch JT, Rueschman M et al. Apnea-Hypopnea Event Duration Predicts Mortality in Men and Women in the Sleep Heart Health Study. Am J Respir Crit Care Med. 2019;199(7):903-12 Butler MP, Emch JT, Rueschman M et al. Apnea-Hypopnea Event Duration Predicts Mortality in Men and Women in the Sleep Heart Health Study. Am J Respir Crit Care Med. 2019;199(7):903-12
2.
Zurück zum Zitat Azarbarzin A, Sans SA, Stone KL et al., The hypoxic burden of sleep apnoea predicts cardiovascular disease-related mortality: the Osteoporotic Fractures in Men Study and the Sleep Heart Health Study. Eur Heart J. 2019;40(14):1149-57 Azarbarzin A, Sans SA, Stone KL et al., The hypoxic burden of sleep apnoea predicts cardiovascular disease-related mortality: the Osteoporotic Fractures in Men Study and the Sleep Heart Health Study. Eur Heart J. 2019;40(14):1149-57
3.
Zurück zum Zitat Parekh A, Kam K, Wickramaratne S et al. Ventilatory Burden as a Measure of Obstructive Sleep Apnea Severity Is Predictive of Cardiovascular and All-Cause Mortality. Am J Respir Crit Care Med. 2023;208(11):1216-26 Parekh A, Kam K, Wickramaratne S et al. Ventilatory Burden as a Measure of Obstructive Sleep Apnea Severity Is Predictive of Cardiovascular and All-Cause Mortality. Am J Respir Crit Care Med. 2023;208(11):1216-26
4.
Zurück zum Zitat Shahrbabaki SS, Linz D, Hartmann S et al., Sleep arousal burden is associated with long-term all-cause and cardiovascular mortality in 8001 community-dwelling older men and women. Eur Heart J. 2021;42(21):2088-99 Shahrbabaki SS, Linz D, Hartmann S et al., Sleep arousal burden is associated with long-term all-cause and cardiovascular mortality in 8001 community-dwelling older men and women. Eur Heart J. 2021;42(21):2088-99
5.
Zurück zum Zitat Azarbarzin A, Sands SA, Younes M et al. The Sleep Apnea-Specific Pulse-Rate Response Predicts Cardiovascular Morbidity and Mortality. Am J Respir Crit Care Med. 2021;203(12):1546-55 Azarbarzin A, Sands SA, Younes M et al. The Sleep Apnea-Specific Pulse-Rate Response Predicts Cardiovascular Morbidity and Mortality. Am J Respir Crit Care Med. 2021;203(12):1546-55
6.
Zurück zum Zitat Solelhac G, Sanchez-de-la Torre M, Blanchard M et al., Pulse Wave Amplitude Drops Index: A Biomarker of Cardiovascular Risk in Obstructive Sleep Apnea. Am J Respir Crit Care Med. 2023;207(12):1620-32 Solelhac G, Sanchez-de-la Torre M, Blanchard M et al., Pulse Wave Amplitude Drops Index: A Biomarker of Cardiovascular Risk in Obstructive Sleep Apnea. Am J Respir Crit Care Med. 2023;207(12):1620-32
Metadaten
Titel
Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe
Was der Entsättigungsindex über das Sterblichkeitsrisiko verrät
verfasst von
PD Dr. med. Nikolaus Büchner
Publikationsdatum
29.10.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-024-4078-7

Passend zum Thema

ANZEIGE

Schlafapnoe – Einfach erkennen. Individuell behandeln.

  • Content Hub

Schlafapnoe verhindert gesunden Schlaf und trägt zur Entstehung bzw. Manifestierung von Komorbiditäten wie Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Schlaganfällen bei. Einfache Diagnostiktools helfen, frühzeitig das Risiko zu minimieren und individuelle Therapieansätzen umzusetzen.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geschlechtsspezifische OSA: Frauen brauchen individuelle Ansätze

OSA ist ein ernstes öffentliches Gesundheitsproblem mit weitreichenden Folgen. Trotz etablierter Behandlungsmethoden zeigt sich, dass Frauen in Diagnose und Therapie anders betrachtet werden müssen als Männer. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei OSA haben wichtige Implikationen für die klinische Praxis.

ANZEIGE

13 % geringeres Mortalitätsrisiko bei OSA durch PAP-Therapie

Eine aktuelle Studie [1] von Wissenschaftler:innen verschiedener Institute mit über 22.000 Schlafapnoe-Patient:innen zeigt ein deutlich geringeres Sterberisiko bei Patient:innen mit PAP-Therapie im Vergleich zu Patient:innen ohne Therapie*.

Passend zum Thema

ANZEIGE

COPD und nicht-invasive Behandlungsmethoden

  • Content Hub

Nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden wie die nicht-invasive Beatmung (NIV) können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von COPD-Patienten erheblich verbessern und das Sterberisiko senken. Die NIV-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittener COPD hat Eingang in die neuen S2k-Leitlinien zur COPD-Therapie gefunden.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geringere Therapieabbruchquoten durch digitale Therapiebegleitung

Ärzte profitieren von digitaler Therapiebegleitung ihrer NIV-Patienten durch einen verlässlichen Partner, weil diese sich besser versorgt fühlen und die Therapie weniger häufig abbrechen. Das entlastet das Gesundheitssystem und schwer Erkrankte gewinnen Lebensqualität.

ANZEIGE

Auch für ältere Patienten empfiehlt sich nicht-invasive Langzeitbeatmung

Nicht-invasive Beatmung ist für Menschen mit chronisch hyperkapnisch respiratorischer Insuffizienz eine bewährte Therapie. Eine Schweizer Studie untersuchte die Auswirkungen der Beatmung auf über 75-Jährige und belegt nun deren Wirksamkeit.