Skip to main content
Erschienen in: Der Ophthalmologe 1/2016

01.01.2016 | Bild und Fall

Schmerzhafter Exophthalmus und Doppelbilder bei einem 70-jährigen Patienten

verfasst von: J. Dieckow, W. Rasche, I. Sterker, S. Schob, F.M. Rasche, P. Wiedemann

Erschienen in: Die Ophthalmologie | Ausgabe 1/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 70-jähriger Mann ohne okuläre Vorerkrankungen stellte sich initial mit Epiphora, Rötung und Schmerzen am rechten Auge sowie binokularen Doppelbildern vor. Er klagte über Abgeschlagenheit und allgemeines Krankheitsgefühl. Anamnestisch lagen ein Diabetes mellitus Typ 2, eine arterielle Hypertonie sowie ein Zustand nach 2 Myokardinfarkten (1990, 2010) vor. Eine Magnetresonanztomographie (MRT) des Schädels 1 Monat zuvor war bei bereits bestehender okulärer Symptomatik unauffällig gewesen. Eine damals internistisch eingeleitete Steroidstoßtherapie bei vermuteter interstitieller Nephritis hatte die Beschwerden zwischenzeitlich gebessert. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kleger A, Seufferlein T, Wagner M, Tannapfel A, Hoffmann TK, Mayerle J (2015) IgG4-associated autoimmune diseases: polymorphous presentation complicates diagnosis and treatment. Dtsch Arztebl Int 112:128–135 PubMedCentralPubMed Kleger A, Seufferlein T, Wagner M, Tannapfel A, Hoffmann TK, Mayerle J (2015) IgG4-associated autoimmune diseases: polymorphous presentation complicates diagnosis and treatment. Dtsch Arztebl Int 112:128–135 PubMedCentralPubMed
2.
Zurück zum Zitat Loock J, Manger B (2013) IgG4-assoziierte Erkrankungen. Z Rheumathol 72:151–162 CrossRef Loock J, Manger B (2013) IgG4-assoziierte Erkrankungen. Z Rheumathol 72:151–162 CrossRef
3.
4.
Zurück zum Zitat Kamisawa T, Okazaki K, Kawa S, Ito T, Inui K, Irie H, Nishino T, Notohara K, Nishimori I, Tanaka S, Nishiyama T, Suda K, Shiratori K, Tanaka M, Shimosegawa T (2014) Amendment to the japanese consensus guidelines for autoimmune pancreatitis, 2013 III. Treatment and prognosis of autoimmune pancreatitis. J Gastroenterol 49:961–970 CrossRefPubMed Kamisawa T, Okazaki K, Kawa S, Ito T, Inui K, Irie H, Nishino T, Notohara K, Nishimori I, Tanaka S, Nishiyama T, Suda K, Shiratori K, Tanaka M, Shimosegawa T (2014) Amendment to the japanese consensus guidelines for autoimmune pancreatitis, 2013 III. Treatment and prognosis of autoimmune pancreatitis. J Gastroenterol 49:961–970 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Hart PA, Topazian MD, Witzig TE, Clain JE, Gleeson FC, Klebig RR, Levy MJ, Pearson RK, Petersen BT, Smyrk TC, Sugumar A, Takahashi N, Vege SS, Chari ST (2013) Treatment of relapsing autoimmune pancreatitis with immunmodulators and rituximab: the Majo Clinic experience. Gut 62:1607–1615 CrossRefPubMed Hart PA, Topazian MD, Witzig TE, Clain JE, Gleeson FC, Klebig RR, Levy MJ, Pearson RK, Petersen BT, Smyrk TC, Sugumar A, Takahashi N, Vege SS, Chari ST (2013) Treatment of relapsing autoimmune pancreatitis with immunmodulators and rituximab: the Majo Clinic experience. Gut 62:1607–1615 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Schmerzhafter Exophthalmus und Doppelbilder bei einem 70-jährigen Patienten
verfasst von
J. Dieckow
W. Rasche
I. Sterker
S. Schob
F.M. Rasche
P. Wiedemann
Publikationsdatum
01.01.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Ophthalmologie / Ausgabe 1/2016
Print ISSN: 2731-720X
Elektronische ISSN: 2731-7218
DOI
https://doi.org/10.1007/s00347-015-0092-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2016

Der Ophthalmologe 1/2016 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DOG

Die DOG informiert

Update Ophthalmologie

Katarakt

Neu im Fachgebiet Augenheilkunde