Ausgabe 2/2021
Inhalt (33 Artikel)
Prof. Dr. Claudia Bausewein ist neue Präsidentin
- Palliativmedizin
- Panorama
Redaktion Facharztmagazine
Online-Attacken auf Ärztinnen und Ärzte bis hin zur Morddrohung
- Schmerztherapie
- Panorama
Christine Starostzik
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Essener Kopfschmerzforschung
- Migräne
- Panorama
Redaktion Facharztmagazine
Chronische postoperative Schmerzen: Angst vor Op. wichtigster psychologischer Prädiktor
- Angst
- Literatur kompakt
Barbara Kreutzkamp
Cannabinoide: Klare Assoziation zwischen Analgesie und THC-Plasmakonzentration
- Cannabinoide
- Literatur kompakt
Barbara Kreutzkamp
Chronobiologie und Pubertät: Weniger Migräneattacken bei späterem Unterrichtsbeginn
- Migräne
- Literatur kompakt
Dagmar Kraus
Chronische primäre Schmerzsyndrome: Sensorische Diagnostik nicht vernachlässigen
- Schmerzsyndrome
- Literatur kompakt
Barbara Kreutzkamp
Moderne Rückenmarkstimulation - frühere Limitationen sind Geschichte
- Rückenschmerzen
- Zertifizierte Fortbildung
Thorsten D. Luecke
Neuerungen in der revidierten DGS-Praxisleitlinie "Tumorschmerz"
- Tumorschmerz
- DGS
Johannes Horlemann
Offener Umgang mit Migräne am Arbeitsplatz ist bester Weg für Unternehmen
- Migräne
- Industrieforum
Jan Groh
Retardierte, orale Schmerztherapie hilft, Wirklücken bei Tumorschmerzen zu vermeiden
- Opioide
- Industrieforum
Ellen Jahn
NSAR mit inkludiertem Magenschutz bei Arthroseschmerzen von Vorteil
- Naproxen
- Industrieforum
Ute Ayazpoor
Approbationswiderruf wegen missbräuchlicher Arzneiverordnung
- Schmerztherapie
- Praxis konkret
Arno Zurstraßen