Ausgabe 2/2023
Inhalt (37 Artikel)
Nach osteoporotischer Fraktur: Aktivierende Rückenorthese lindert Schmerzen
Elke Oberhofer
Anämie als eigenständiger Risikofaktor bei Implantation einer Knieendoprothese
Robert Bublak
Weniger Opioide, geringere Nebenwirkungen: Magnesium als Koanalgetikum?
Dagmar Kraus
Biopsychosoziale Belastung: Funktioniert die Familie nicht, kann das schmerzhaft sein
Robert Bublak
Tendenzen, aber keine klare Empfehlung: Was bringt Physiotherapie bei Ischiasschmerz?
Joana Schmidt
Selbstmedikation mit Triptanen bei Migräne
Hartmut Göbel, Axel Heinze, Katja Heinze-Kuhn, Michael Küster, Johannes Horlemann, Michael A. Überall, Anna Cirkel, Carl Göbel
SpringerMedizin.de
Erratum zu: Diagnostik und Therapie des Bandscheibenvorfalls
Achim Benditz, Philipp Koehl, Radu Necula, Tarun Goyal, Alexander Schuh
Hormonelle Kontrazeptiva bei menstrueller Migräne
Hartmut Göbel, Sabine Segerer, Axel Heinze, Michael Küster, Johannes Horlemann, Michael A. Überall, Anna Cirkel, Christoph Cirkel, Carl Göbel
Versorgungsforschung für die Schmerzmedizin
Michael A. Überall, Johannes Horlemann, Gerhard H. H. Müller-Schwefe
Migräneprophylaxe mit Erenumab: Zusatznutzen ermöglicht frühere Verordnung
Marion Hofmann-Aßmus