Erschienen in:
06.10.2017 | Schock | Kurzübersicht
Polytrauma-Management – präklinisches Handling und Schockraumversorgung
Aktualisierung 2017
verfasst von:
Prof. Dr. M. Nerlich, Dr. M. Kerschbaum, Dr. A. Ernstberger
Erschienen in:
Notfall + Rettungsmedizin
|
Ausgabe 7/2017
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Behandlung schwerverletzter Patienten beansprucht viele verschiedene Organisationseinheiten. Die Rettungskette beginnt am Unfallort. In dieser
präklinischen Phase werden erste medizinische, lebensrettende Maßnahmen eingeleitet (z. B. Schockbehandlung) und organisatorische Weichen für den späteren klinischen Verlauf gestellt. In der folgenden
klinischen Phase ist ein gut ausgebildetes interdisziplinäres Team notwendig. …