Skip to main content
Erschienen in: Die Gynäkologie 3/2019

Open Access 07.01.2019 | Infertilität | CME Zertifizierte Fortbildung

Kinderwunsch: Beratung und Therapie in der gynäkologischen Praxis

verfasst von: Prof. Dr. med. Barbara Sonntag, Sabine Segerer, Christoph Keck

Erschienen in: Die Gynäkologie | Ausgabe 3/2019

Zusammenfassung

Der Kinderwunsch wirft bei Patientinnen eine Vielzahl von Fragen auf, die im Sinne einer präkonzeptionellen Beratung thematisiert werden können. Erst wenn eine Schwangerschaft über den Zeitraum von mindestens einem Jahr ausbleibt, definiert dies einen „unerfüllten Kinderwunsch“ und indiziert eine entsprechende Diagnostik. Abhängig von Anamnese und Alter der Patientin kann es aber durchaus sinnvoll sein früher zu intervenieren. Dabei sollte auch zeitnah an eine Partnerdiagnostik gedacht werden. Im Falle von Zyklusstörungen ist eine Ovulationsinduktion z. B. mit Clomifen in der allgemeingynäkologischen Praxis ein einfach zu kontrollierendes und zielführendes Verfahren. Bei ausbleibendem Erfolg oder einer tubar bzw. andrologisch verursachten Sterilität sollte die begleitende Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum zur Durchführung assistierter Reproduktionsverfahren angeboten werden.
Hinweise

Redaktion

T. Dimpfl, Kassel
W. Janni, Ulm
R. Kreienberg, Mainz
N. Maass, Kiel
O. Ortmann, Regensburg
B. Sonntag, Hamburg
K. Vetter, Berlin
R. Zimmermann, Zürich

Lernziele

Nach dem Lesen des Beitrags ...
  • kennen Sie die wesentlichen Einflüsse auf die Fertilität Ihrer Patientin und können diese hinsichtlich Ihres Verhaltens dazu beraten.
  • veranlassen Sie bei unerfülltem Kinderwunsch eine an der Anamnese orientierte zielführende Diagnostik.
  • kennen Sie die relevanten in der allgemeingynäkologischen Praxis behandelbaren Ursachen und Therapieformen bei anovulatorischer Infertilität.
  • indizieren Sie rechtzeitig die begleitende Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum zur Beratung hinsichtlich Chancen und Grenzen assistierter Reproduktionsverfahren.

Einleitung

Die weit verbreitete Anwendung kontrazeptiver Verfahren seit den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat sowohl die Einstellung zum Kinderwunsch als auch das Vorgehen zur Familienplanung maßgeblich beeinflusst. Dies bringt es für die allermeisten Frauen mit sich, ihre Familienplanung bewusst zu überdenken und zu einem geeignet erscheinenden Zeitpunkt in Ihrem Lebenslauf „anzugehen“. Die damit scheinbar verbundene Planbarkeit trägt auch viel zu der Frustration der Frauen bei, wenn sich die erwünschte Schwangerschaft dann innerhalb eines als angemessen erachteten Zeitfensters nicht einstellt [1]. Dabei liegt trotz scheinbar unbegrenzter Informationsquellen durch die modernen Medien, aber auch durch Familien und Bekannte häufig nur ein eingeschränktes Wissen über die Fertilität und darauf wirkende Einflussfaktoren vor [2].
Scheinbare Planbarkeit trägt viel zur Frustration bei, wenn sich die Schwangerschaft nicht zur erwünschten Zeit einstellt

Weibliche Fertilität ist altersabhängig

Die weibliche Fertilität korreliert negativ mit steigendem Alter aufgrund einer abnehmenden Zahl, aber auch einer geringer werdenden Qualität der vorhandenen Eizellen ([3]; Abb. 1a). Dies führt unweigerlich zu einer zeitlichen Begrenzung für die Umsetzung des Kinderwunsches, und unterscheidet rein biologisch die weibliche Fertilität von der männlichen Perspektive mit einer lebenslang aufrechterhaltenen Spermienproduktion. Im gleichen Maß, wie die Schwangerschaftschancen abnehmen, nehmen das Fehlgeburtsrisiko, das Risiko kindlicher Fehlbildungen und mütterliche Risiken während der Schwangerschaft zu. Bei einer zunehmend aufgeschobenen Familienplanung liegt das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt des ersten Kindes im Jahr 2017 bei 29,8 Jahren [4], das durchschnittliche weibliche Alter bei einer Kinderwunschbehandlung bei 35,5 Jahren [5]. Theoretische Kalkulationsmodelle zu der Fragestellung, mit welchem Alter eine Frau abhängig von der gewünschten und mit hoher Sicherheit zu erzielenden Familiengröße eine erste Schwangerschaft planen sollte, geben dieses mit 32 Jahren für ein Kind, mit 27 Jahren für eine gewünschte 2‑Kind-Familie und bereits mit 23 Jahren für eine 3‑Kind-Familie an [5]. Selbstverständlich kann dies lediglich als Anhaltspunkt verstanden werden, welcher die immer sehr persönlichen und individuellen Lebensumstände (z. B. Partnerwahl, Berufsausbildung, finanzielle Situation) von Frauen und Paaren mit dem Wunsch einer Familiengründung außer Acht lässt.
Die Biologie der weiblichen Fertilität begrenzt zeitlich die mögliche Umsetzung des Kinderwunsches
Im Jahr 2017 lag das durchschnittliche mütterliche Alter bei Geburt des ersten Kindes bei 29,8 Jahren
Häufig werden aber auch die Erfolgsaussichten einer heute in Deutschland durchführbaren Kinderwunschbehandlung überschätzt und gleichermaßen der Einfluss des weiblichen Alters auf die Erfolgschance bei einer künstlichen Befruchtung (In-vitro-Fertilisation [IVF] mit oder ohne intrazytoplasmatische Spermieninjektion [ICSI]) unterschätzt: Die Geburtenrate nach IVF/ICSI wird mit 27 % pro Embryotransfer bei einer 35-jährigen, bei einer 40-jährigen Patientin mit 15 % und bei einer 44-jährigen Patientin mit lediglich 3,2 % angegeben ([5]; Abb. 1b). Es ist daher für die Beratung in der allgemeingynäkologischen Praxis zur Einschätzung des therapeutischen Zeitfensters wichtig, über die altersabhängig und damit weitestgehend unbeeinflussbar sinkenden Erfolgschancen auch im Rahmen einer aktiven Kinderwunschtherapie zu informieren, und ggf. auch frühzeitiger die begleitende Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum in Betracht zu ziehen.
Für die Beratung ist es wichtig, über die Erfolgschancen auch im Rahmen einer aktiven Kinderwunschtherapie zu informieren

Beeinflussbare präkonzeptionelle Einflüsse auf die Fertilität

Lebensstilmodifikation

Eine aktuelle Metaanalyse [6] zu präkonzeptionellen Einflussfaktoren kann signifikante Effekte lediglich für diätetische Maßnahmen zur Gewichtsreduktion bei Übergewichtigen mit einem nachfolgend messbaren Anstieg der Spontanschwangerschaftsrate belegen. Für andere Verhaltensänderungen, wie Beendigung schädlicher Einflüsse (z. B. Nikotin, Alkohol) oder vermehrter körperlicher Aktivität, aber insbesondere auch präkonzeptionelle Einflussfaktoren auf Seiten der Männer, liegen bisher zu wenige Studiendaten vor, um allgemeingültige Empfehlungen zu unterstützen. Die amerikanische Fachgesellschaft American Society for Reproductive Medicine schätzt anhand einzelner Studien verschiedene Einflüsse auf weiblicher Seite und basiert darauf ihre Empfehlungen (Tab. 1; [7]).
Tab. 1
Lebensstilfaktoren mit Einfluss auf die Fertilität
Adipositas (BMI >35)
4fach verlängerte TTP
Untergewicht (BMI <19)
2fach verlängerte TTP
Rauchen
60 %ige Risikosteigerung für Infertilität
Alkohol (>2 Getränke pro Tag)
60 %ige Risikosteigerung für Infertilität
Kaffee (>2–3 Tassen pro Tag)
45 %ige Abnahme der Fruchtbarkeit
Sonstige Drogen, Umweltgifte
Unklar
TTP „time to pregnancy“ (Zeit bis zum Schwangerschaftseintritt), BMI Body-Mass-Index
Durch das Rauchen des Partners liegen valide Daten für herabgesetzte Konzeptionschancen der Partnerin, hier im Detail eine um 50 % reduzierte Schwangerschafts- und Lebendgeburtenrate beispielsweise im Rahmen einer künstlichen Befruchtung, sowie auch erhöhte Fehlgeburts- und ektope Graviditätsraten vor [8]. Der Kinderwunsch kann hier im positiven Sinne häufig als ein sehr guter Motivationsfaktor zur Umsetzung einer Lebensstilmodifikation gesehen werden.
Der Kinderwunsch kann häufig als Motivationsfaktor zur Umsetzung einer Lebensstilmodifikation gesehen werden

Ernährung und Nahrungssupplemente

Unverändert besteht von Seiten der Fachgesellschaften für alle Schwangeren, idealerweise auch bereits 2 Monate vor einer geplanten Schwangerschaft, die allgemeine Empfehlung, 400 µg Folsäure zusätzlich einzunehmen, um Neuralrohrdefekten beim Neugeborenen vorzubeugen [9]. Dies sollte außerhalb einer bekannten Schilddrüsenerkrankung und nach vorheriger Abfrage einer speziell jodhaltigen Ernährung (z. B. Meeresalgen) mit einer zusätzlichen Jodidsupplementation von 100 (–150) µg pro Tag kombiniert sein. Davon abgesehen ist für keine besondere Diät oder den Zusatz von Mikronährstoffen (z. B. Vitamine, Antioxidantien) ein genereller Nutzen hinsichtlich des Kinderwunsches belegt. Eine aktuelle Studie hat durch retrospektive Datenerhebung einen signifikant negativen Einfluss von häufigem Fast Food (>4/Woche) sowie wenig Obst (<1–3/Monat) auf die Zeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft („time to pregnancy“, TTP) bestimmt [10]. Dies kann lediglich die allgemein zu gebende Empfehlung hinsichtlich einer ausgewogenen vitaminreichen Ernährung insbesondere auch für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch unterstreichen.
Von Jodid und Folsäure abgesehen ist für keinen Mikronährstoffzusatz ein genereller Nutzen hinsichtlich des Kinderwunsches belegt

Beratung zum Konzeptionsoptimum

Bei der Realisierung des Kinderwunsches stellt sich für viele Paare die Frage nach dem optimalen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr, um die Chance für den Eintritt einer Schwangerschaft maximal auszuschöpfen. Jedwede ärztliche Beratung zu der zeitlichen Planung und Frequenz des Geschlechtsverkehrs sollte dabei gegen den damit potenziell verursachten Stress für das Paar abgewogen werden [7]. Tatsächlich nimmt jedoch die Schwangerschaftschance, wie zu erwarten, bei einer wöchentlichen Frequenz gegenüber einer täglichen oder täglich alternierenden Frequenz signifikant ab [11]. Dies ist auf die Dauer des fertilen Zeitfensters von nur 6 Tagen vor und einschließlich des Tages der Ovulation zurückzuführen. In diesem Zeitfenster ist weiterhin die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei innerhalb von 0–2 Tagen vor der Ovulation stattfindendem Geschlechtsverkehr mit 33 % am höchsten gegenüber 10 % am 5. Tag vor der Ovulation ([11]; Abb. 2). Wünscht das Paar eine bessere Kontrolle über das fertile Zeitfenster, so kann dies bei regelmäßigem Zyklusgeschehen sehr zuverlässig über kommerziell erhältliche Ovulationstests bestimmt werden [12]. Zunehmend verbreitet ist der Einsatz von Zyklus-Apps zur Vorhersage des fertilen Zeitfensters, deren Zuverlässigkeit jedoch sehr stark von den eingesetzten Algorithmen und eventuell zusätzlich erfassten Symptomen aus der Methodik der natürlichen Familienplanung (NFP) abhängt [13].
Jede Beratung zu Planung und Frequenz des Geschlechtsverkehrs ist gegen den potenziell damit verursachten Stress abzuwägen
Zunehmend werden Zyklus-Apps zur Vorhersage des fertilen Zeitfensters eingesetzt

Stress

Die psychoemotionale Belastung von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ist groß. Allerdings scheint ein häufig von den Patientinnen erfragter negativer Einfluss dieses Stressors auf das Schwanger-Werden selbst und auch auf die Erfolgschance einer Kinderwunschbehandlung nicht vorzuliegen [1].

Anamneseorientierte Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch

Definition des unerfüllten Kinderwunsches

Unter Berücksichtigung der oben genannten Konzeptionsraten pro Zyklus wird der Kinderwunsch üblicherweise nach Ablauf eines Jahres mit ungeschütztem regelmäßigem Geschlechtsverkehr und ohne den Eintritt einer Schwangerschaft als „unerfüllt“ bezeichnet [14]. Hiervon sind nach allgemeinen Schätzungen ca. 10–15 % aller Paare im reproduktiven Alter betroffen. Der Zeitpunkt für eine zu initiierende Diagnostik und darauf basierende therapeutische Interventionen sollte dabei abhängig von vorliegenden Anamnesefaktoren individuell auch früher gewählt werden [15]. Dies gilt beispielsweise für eine ausgeprägte Zyklusstörung, wie eine Amenorrhö, oder ein bereits vorbekannt wiederholt eingeschränktes Spermiogramm. Andererseits sollte die Dauer des unerfüllten Kinderwunsches per se als grober Indikator für das Ausmaß einer Fertilitätseinschränkung betrachtet werden: So ist die Wahrscheinlichkeit für eine noch spontane Schwangerschaft nach bereits 5 Jahren eines unerfüllten Kinderwunsches sicher deutlich geringer einzuschätzen als innerhalb des zweiten Jahres [16]. Für das individuelle Paar sollte das Ausmaß der Einschränkung unter Berücksichtigung aller die Fertilität des Paares beeinflussenden Faktoren zielorientiert eingeschätzt und eine effektive Therapie beraten werden. Zusätzlich zur Leitlinie für die Diagnostik und Therapie des unerfüllten Kinderwunsches vor einer assistierten Reproduktion (AWMF-Registernummer 015-085; [17]) können als Handlungsempfehlung bereits bestehende Leitlinien, beispielsweise die der amerikanischen Fachgesellschaft [15], und die aktuelle Studienlage zu einzelnen Themenkomplexen herangezogen werden.
Von einem unerfüllten Kinderwunsch sind ca. 10–15 % aller Paare im reproduktiven Alter betroffen
Für jedes Paar sollte das Ausmaß der Einschränkung unter Berücksichtigung aller Faktoren zielorientiert eingeschätzt werden

Einflussfaktoren der Paarfertilität

Neben der Vorgeschichte bereits eingetretener Schwangerschaften und erfolgter Geburten nicht nur in der aktuellen, sondern ggf. auch in früheren Partnerschaften, sollten hier auch Voroperationen oder chronische Erkrankungen bei der Patientin sowie dem Partner erfragt werden (Tab. 2). Auffälligkeiten in der Sexualanamnese sind aktiv nachzufragen. Weiterhin sind die Erhebung der Medikamentenanamnese, die Ermittlung von Körpergröße und -gewicht sowie Fragen nach erheblichen Gewichtsschwankungen, einer sportlichen Betätigung oder nach anderen körperlichen oder psychischen Stressfaktoren bedeutsam auch im Hinblick auf das Vorliegen einer Zyklusstörung.
Tab. 2
Anamnesefaktoren bei unerfülltem Kinderwunsch
Dauer des Kinderwunsches/Beendigung der Kontrazeption
Zyklusintervall und Blutungsdauer/-stärke, zyklusabhängige Beschwerden (Dysmenorrhö)
Körpergewicht und -größe, Gewichtsschwankungen
Medikamenteneinnahme, Supplemente
Chronische Erkrankungen, Voroperationen (auch beim Partner)
Vorherige Schwangerschaften und Geburten
Sexualanamnese (Koitusfrequenz, sexuelle Funktionsstörungen)
Auffälligkeiten in der Sexualanamnese sind aktiv nachzufragen

Hormonelle Diagnostik bei Zyklusstörungen

Ein Intervall zwischen 25 und 35 Tagen mit einer individuellen Abweichung von weniger als 2–3 Tagen bei der einzelnen Patientin sowie eine Blutungsdauer von 5–7 Tagen definieren ein regelmäßiges Zyklusgeschehen (Eumenorrhö; Tab. 3). Eine entsprechende Zyklusanamnese lässt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine ovulatorische Zyklusqualität und fehlende hormonelle Störfaktoren schließen [18].
Tab. 3
Definition der Eumenorrhö und von Zyklusstörungen. (Aus [19], mod. nach [20])
Eumenorrhö
Zykluslänge 25–35 Tage, individuelle Abweichung max. 2–3 Tage, Spotting ≤2 Tage
Amenorrhö
Ausbleiben der Mens >3 Monate oder fehlende Menarche
Tempoanomalien
Polymenorrhö
Zykluslänge <25 Tage
Oligomenorrhö
Zykluslänge >35 Tage
Typusanomalien
Hypermenorrhö
Verstärkte Menstruationsblutung
Hypomenorrhö
Abgeschwächte und/oder verkürzte Menstruationsblutung
Menorrhagie
>7 Tage dauernde Menstruationsblutung
Metrorrhagie
Ohne erkennbares Muster auftretende Zwischenblutungen
„Spotting“
Prämenstruell, postmenstruell oder periovulatorisch auftretende Schmierblutungen
Die Notwendigkeit einer ausführlichen hormonellen Diagnostik bei der Patientin mit Kinderwunsch beschränkt sich daher auf das Vorliegen einer Zyklusstörung. Diese steht meistens im Zusammenhang mit einigen wenigen aber häufig vorkommenden Krankheitsbildern. Typische damit einhergehende Beschwerden wie eine Galaktorrhö oder Androgenisierung, aber auch zyklusabhängige Beschwerden wie Dysmenorrhö oder Hypermenorrhö als mögliche Hinweise auf organische Auffälligkeiten sollten in der Anamnese bereits erfragt werden. Die hormonelle Diagnostik sollte dann am Zyklusanfang erfolgen, bei Amenorrhö auch davon unabhängig. Sie umfasst die in Tab. 4 aufgeführten Parameter.
Tab. 4
Empfohlene hormonelle Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
Abklärung bei Zyklusstörung (optimal am ZT 2–5 oder bei Amenorrhö)
Trotz regelmäßiger Zyklen
Östradiol, FSH und LH, ggf. AMH
TSH, ggf. AMH
Testosteron, SHBG, DHEAS, Prolaktin, TSH
ZT Zyklustag, FSH follikelstimulierendes Hormon, LH luteinisierendes Hormon, AMH Anti-Müller-Hormon, SHGB sexualhormonbindendes Globulin, DHEAS Dehydroepiandrosteronsulfat, TSH Thyreoidea-stimulierendes Hormon
Die Bestimmung von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) zum Ausschluss einer Schilddrüsenfunktionsstörung wird dabei auch außerhalb einer Zyklusstörung als prognostisch relevant beispielsweise für das Fehlgeburtsrisiko beurteilt [21], auch wenn die Notwendigkeit einer Optimierung des TSH-Basalwertes außerhalb einer Schilddrüsenfunktionsstörung durchaus kontrovers diskutiert wird. Durch ein niedrig zu messendes AMH (Anti-Müller-Hormon) liegt entgegen früherer Vermutungen bei erst kürzlich bestehendem Kinderwunsch wohl keine Einschränkung der Fruchtbarkeit vor [22]. Jedoch lässt sich hierdurch zusätzlich zu dem chronologischen Alter der Patientin eine Einschätzung der ovariellen Stimulierbarkeit und des therapeutischen Zeitfensters vornehmen, so dass dies auch – neben anderen Faktoren – über die frühere Vorstellung in einem Kinderwunschzentrum entscheiden kann.
Durch ein niedriges AMH liegt bei erst kürzlich bestehendem Kinderwunsch wohl keine Einschränkung der Fruchtbarkeit vor
Eine zusätzliche hormonelle Diagnostik in der zweiten Zyklushälfte kann eine erfolgte Ovulation dokumentieren. Allerdings sollte die Höhe der Progesteronmessung aufgrund starker pulsatiler Schwankungen nicht überbewertet werden. Besteht klinisch aufgrund prämenstruellen Spottings der Verdacht auf eine Lutealphaseninsuffizienz, so liegt ursächlich eine Follikelreifungsstörung vor, und eine am Zyklusanfang durchgeführte hormonelle Diagnostik zur Beurteilung der ovariellen Regulation und Ausschluss hormoneller Störfaktoren hat den weitaus größeren Stellenwert [23].
Die Höhe der Progesteronmessung sollte aufgrund starker pulsatiler Schwankungen nicht überbewertet werden
Zusätzlich erfolgt durch die klinische Untersuchung und Vaginalsonographie eine Beurteilung von Uterus und Ovarien/Adnexen, sodass nicht nur vorliegende Implantationshindernisse (z. B. Myome, Polypen, Adenomyosis), sondern auch die ovarielle Funktion und Reserve (antrale Follikelzahl bei PCOS [polyzystisches Ovarsyndrom] oder prämaturer ovarieller Insuffizienz) sowie auch beispielsweise Endometriosezysten oder eine Saktosalpinx erkannt werden.

Spermiogramm und andrologische Untersuchung

In nahezu der Hälfte aller Paare mit unerfülltem Kinderwunsch trägt der Partner zur Ursache der Infertilität bei. Daher sollte frühzeitig eine begleitende Diagnostik auch des Partners initiiert werden [15]. Diese beinhaltet ein Spermiogramm nach den WHO(World Health Organisation)-Kriterien [24], bei aufgrund der Anamnese zu vermutender oder festgestellter Einschränkung auch eine vollständige andrologische Untersuchung. Auf jeden Fall sollte vor Beginn einer therapeutischen Maßnahme, beispielsweise im Rahmen einer Ovulationsinduktion, an den vorherigen Ausschluss eines begleitenden andrologischen Faktors gedacht werden.

Tubare Diagnostik

Der Nutzen einer zusätzlichen tubaren Diagnostik sollte auch abhängig von der bisher durchgeführten nichtinvasiven Diagnostik bei Frau und Mann beurteilt werden. Bei einer evidenten Zyklusstörung und geplanten ovariellen Stimulation kann dies außerhalb vorbekannter tubarer Risikofaktoren lediglich absichernden Charakter haben. So sieht beispielsweise auch die neue internationale Leitlinie zum PCOS keine zwingende Indikation zu einer Tubendiagnostik [25]. Zur Auswahl stehen grundsätzlich die invasive Diagnostik mittels Laparoskopie und Chromopertubation mit der höchsten Präzision und der gleichzeitigen Möglichkeit für eine therapeutische Intervention (z. B. Adhäsiolyse) alternativ zu der Hysterokontrastsonographie (HKSG) als weniger invasives Verfahren. Sind anamnestische Risikofaktoren wie eine vorausgegangene Chlamydieninfektion oder Voroperationen bekannt, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit eines tubaren Faktors [26]. Bei zusätzlichen Anamnesefaktoren, wie einer Dysmenorrhö als Hinweis für eine Endometriose, ist die Diagnostik nur im Rahmen einer Laparoskopie möglich. Hier gilt die operative Intervention bereits als ein wichtiger Therapieschritt zur Erfüllung des Kinderwunsches [27].
Auch die neue internationale PCOS-Leitlinie sieht keine zwingende Indikation zu einer Tubendianostik

Therapie

Die Indikationsstellung und gezielte Auswahl einer therapeutischen Intervention bei der Patientin mit Kinderwunsch ergibt sich in der Praxis aus der oben beschriebenen Ursachenklärung vor dem Hintergrund des Lebensalters der Patientin und der Dauer des Kinderwunsches. Dabei sollte über Chancen und Risiken der unterschiedlichen Methoden realistisch insbesondere auch unter Berücksichtigung der mit einer Therapie verbundenen Belastungen beraten werden. Bei einer tubaren oder andrologischen Ursache des unerfüllten Kinderwunsches sind Verfahren der ART (assistierte Reproduktion) die Therapie der Wahl und indizieren die rechtzeitige Überweisung an ein spezialisiertes Zentrum.
Bei einer tubaren oder andrologischen Ursache sind ART-Verfahren die Therapie der Wahl

Ovulationsinduktion

Im Rahmen der hormonellen Diagnostik festgestellte Ursachen einer Zyklusstörung wie beispielsweise eine Hyperprolaktinämie sollten kausal therapiert werden. Bei anovulatorischem Zyklusgeschehen durch PCOS oder bei einer zentralen Regulationsstörung ist eine ovarielle Stimulation die Therapie der Wahl. Durch den Einsatz von Clomifen bereits seit vielen Jahrzehnten besteht eine große Erfahrung im Umgang mit diesem einfach, erfolgreich und weitestgehend sicher einzusetzenden Medikament [25]. Wichtige Merkmale der Clomifenstimulation sind in Tab. 5 auch den nachfolgend genannten medikamentösen Alternativen gegenübergestellt. Bei einer bis zu 15 %-igen Rate polyfollikulärer Reaktionen mit mehr als 3 zur Ovulation heranreifenden Follikeln ist das Mehrlingsrisiko die im Vordergrund stehende und zu beratende Komplikation, und ein Ultraschall sollte um den 11.–13. Zyklustag erfolgen.
Tab. 5
Charakteristika verschiedener Medikamente zur Ovulationsinduktion
 
Clomifen
Letrozol
Metformin
Wirkstoffgruppe
Antiöstrogen
Aromatasehemmer
Insulinsensitizer
Verordnung
Laut Zulassung
„Off-label“
„Off-label“
Dosierung
1 Tbl. (50 mg) tgl. über 5 Tage ab Zyklusanfang (Tag 2–5)
1 Tbl. (je 2,5 mg) tgl., Schema wie bei Clomifen
1/2 bis 1 Tbl. tgl., einschleichend über ca. 3–4 Wochen
Steigerung
Bis zu 3 Tabletten (150 mg) tgl.
Bis zu 3 Tbl. (7,5 mg) tgl.
Zieldosis 1000–2000 mg tgl. (BMI-abhängig)
Typische Nebenwirkungen
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen
Schwindel, Kopfschmerzen
Übelkeit, Blähungen, Magenschmerzen
Komplikationen
Mehrlingsrisiko
Mehrlingsrisiko, geringer als bei Clomifen (?)
Laktatazidose (Hinweis vor einer Narkose)
tgl. täglich, mg Milligramm, BMI Body-Mass-Index, Tbl. Tablette
Clomifen ist ein einfach, erfolgreich und weitestgehend sicher einzusetzendes Medikament

Letrozol und Metformin als alternative Optionen bei PCOS

Bei PCOS ergeben sich ergänzende oder alternative therapeutische Optionen, die allerdings in den Bereich der Off-label-Verordnung fallen. Der Einsatz von Metformin als „Insulinsensitizer“ ist bereits langjährig bewährt und kann das Ansprechen auf eine Clomifenstimulation verbessern oder bereits initial zu einer Zyklusregulierung mit dem Ziel ovulatorischer Zyklen eingesetzt werden. Dies kann bei einer begleitend vorliegenden Adipositas bekanntermaßen auch durch eine Lebensstilmodifikation und Gewichtsreduktion um ca. 5–10 % durch die Patientin selbst initiiert werden. Die aktuelle Cochrane-Analyse zeigt jedoch insbesondere einen signifikanten Effekt für die Metformineinnahme auf die Lebendgeburtenrate bei Patientinnen mit einem Body-Mass-Index (BMI) <30 und PCOS [28]. Die bei einer Unverträglichkeit von Metformin häufig beworbenen Inositole als Nahrungsergänzungsmittel zeigen bisher keinen vergleichbaren signifikanten Effekt [28].
Metformin ist als „Insulinsensitizer“ bewährt und kann das Ansprechen auf eine Clomifenstimulation verbessern
Inositole als Nahrungsergänzungsmittel zeigen bisher keinen vergleichbaren signifikanten Effekt
Erstmals wird in der neuen internationalen Leitlinie zum PCOS auf der Basis der dazu zwischenzeitlich vorliegenden positiven Studiendaten auch Letrozol als First-line-Therapie empfohlen ([25]; s. auch Abb. 3). Auch hier muss die Verordnung „off-label“ erfolgen, das Einnahmeschema entspricht dem einer Clomifenstimulation. Als Vorteil neben einer höheren Lebendgeburten- und Schwangerschaftsrate sind eine geringere Rate polyfollikulärer Reifungen und damit ein etwas geringeres Mehrlingsrisiko beschrieben.
Eine bei Versagen der oben genannten Medikamente mögliche Gonadotropinstimulation ist individuell zu dosieren und mit einer höheren Rate polyfollikulärer Reifungen und dadurch erforderlichen Ultraschallkontrollen verbunden. Diese stellt ebenso wie eine laparoskopische Stichelung der Ovarien eher die Zweitlinientherapie beim PCOS (polyzystisches Ovarsyndrom) dar, und die Patientin wird dazu häufig an spezialisierte Zentren überwiesen. Eine IVF-Therapie wäre eine Drittlinientherapie unter Berücksichtigung der mit dem Verfahren verbundenen erhöhten Risiken insbesondere auch eines ovariellen Überstimulationssyndroms aufgrund der typischerweise zu erwartenden höheren Eizellzahl.
Eine IVF-Therapie wäre eine Drittlinientherapie unter Berücksichtigung der mit dem Verfahren verbundenen erhöhten Risiken

Fazit für die Praxis

  • Die Paarfertilität ist von vielen Einzelfaktoren beeinflusst.
  • Die Konzeptionschancen sind durch das Alter der Frau und die Dauer des unerfüllten Kinderwunsches maßgeblich bestimmt.
  • Zum Einfluss von Lifestyle-Faktoren auf die Fruchtbarkeit sollten beide Partner beraten werden.
  • Eine hormonelle Diagnostik ist bei jeder Zyklusstörung indiziert, und eine anovulatorische Infertilität lässt sich in der Praxis erfolgreich behandeln.
  • Vor Therapiebeginn sollte ein Spermiogramm vorliegen.
  • Bei eingeschränkter Ovarreserve können eine frühere Diagnostik und eine Vorstellung im Kinderwunschzentrum zur Wahrung der Chancen sinnvoll erscheinen.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

B. Sonntag, S. Segerer und C. Keck geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Unsere Produktempfehlungen

Die Gynäkologie

Print-Titel

Praxisrelevante und fundierte Fortbildung
Das Fortbildungsorgan der DGGG
Vom Wissen angrenzender Fachgebiete profitieren
Mit spannenden Falldarstellungen lernen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Gynäkologie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Gynäkologie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der beiden Fachgebiete, den Premium-Inhalten der Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten gynäkologischen oder urologischen Zeitschrift Ihrer Wahl.

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Boivin J, Griffiths E, Venetis CA (2011) Emotional distress in infertile women and failure of assisted reproductive technologies: meta-analysis of prospective psychosocial studies. BMJ 342:d223CrossRef Boivin J, Griffiths E, Venetis CA (2011) Emotional distress in infertile women and failure of assisted reproductive technologies: meta-analysis of prospective psychosocial studies. BMJ 342:d223CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Meissner C, Schippert C, Von Versen-Hoynck F (2016) Awareness, knowledge, and perceptions of infertility, fertility assessment, and assisted reproductive technologies in the era of oocyte freezing among female and male university students. J Assist Reprod Genet 33:719–729CrossRef Meissner C, Schippert C, Von Versen-Hoynck F (2016) Awareness, knowledge, and perceptions of infertility, fertility assessment, and assisted reproductive technologies in the era of oocyte freezing among female and male university students. J Assist Reprod Genet 33:719–729CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Broekmans FJ, Soules MR, Fauser BC (2009) Ovarian aging: mechanisms and clinical consequences. Endocr Rev 30:465–493CrossRef Broekmans FJ, Soules MR, Fauser BC (2009) Ovarian aging: mechanisms and clinical consequences. Endocr Rev 30:465–493CrossRef
5.
Zurück zum Zitat D.I.R. (2017) Deutsches IVF-Register – Jahrbuch 2016. J Reproduktionsmed Endokrinol 14:275–305 D.I.R. (2017) Deutsches IVF-Register – Jahrbuch 2016. J Reproduktionsmed Endokrinol 14:275–305
6.
Zurück zum Zitat Lan L, Harrison CL, Misso M et al (2017) Systematic review and meta-analysis of the impact of preconception lifestyle interventions on fertility, obstetric, fetal, anthropometric and metabolic outcomes in men and women. Hum Reprod 32:1925–1940CrossRef Lan L, Harrison CL, Misso M et al (2017) Systematic review and meta-analysis of the impact of preconception lifestyle interventions on fertility, obstetric, fetal, anthropometric and metabolic outcomes in men and women. Hum Reprod 32:1925–1940CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Practice Committee of the American Society for Reproductive Medicine (2017) Optimizing natural fertility: a committee opinion. Fertil Steril 107:52–58CrossRef Practice Committee of the American Society for Reproductive Medicine (2017) Optimizing natural fertility: a committee opinion. Fertil Steril 107:52–58CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Waylen AL, Metwally M, Jones GL et al (2009) Effects of cigarette smoking upon clinical outcomes of assisted reproduction: a meta-analysis. Hum Reprod Update 15:31–44CrossRef Waylen AL, Metwally M, Jones GL et al (2009) Effects of cigarette smoking upon clinical outcomes of assisted reproduction: a meta-analysis. Hum Reprod Update 15:31–44CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Deutsche Gesellschaft Für Ernährung Österreichische Gesellschaft Für Ernährungsforschung, Schweizerische Gesellschaft Für Ernährungsforschung (Hrsg) (2017) Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Loseblattsammlung, Bonn Deutsche Gesellschaft Für Ernährung Österreichische Gesellschaft Für Ernährungsforschung, Schweizerische Gesellschaft Für Ernährungsforschung (Hrsg) (2017) Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Loseblattsammlung, Bonn
10.
Zurück zum Zitat Grieger JA, Grzeskowiak LE, Bianco-Miotto T et al (2018) Pre-pregnancy fast food and fruit intake is associated with time to pregnancy. Hum Reprod 33:1063–1070CrossRef Grieger JA, Grzeskowiak LE, Bianco-Miotto T et al (2018) Pre-pregnancy fast food and fruit intake is associated with time to pregnancy. Hum Reprod 33:1063–1070CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Wilcox AJ, Weinberg CR, Baird DD (1995) Timing of sexual intercourse in relation to ovulation. Effects on the probability of conception, survival of the pregnancy, and sex of the baby. N Engl J Med 333:1517–1521CrossRef Wilcox AJ, Weinberg CR, Baird DD (1995) Timing of sexual intercourse in relation to ovulation. Effects on the probability of conception, survival of the pregnancy, and sex of the baby. N Engl J Med 333:1517–1521CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Behre HM, Kuhlage J, Gassner C et al (2000) Prediction of ovulation by urinary hormone measurements with the home use ClearPlan Fertility Monitor: comparison with transvaginal ultrasound scans and serum hormone measurements. Hum Reprod 15:2478–2482CrossRef Behre HM, Kuhlage J, Gassner C et al (2000) Prediction of ovulation by urinary hormone measurements with the home use ClearPlan Fertility Monitor: comparison with transvaginal ultrasound scans and serum hormone measurements. Hum Reprod 15:2478–2482CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Freis A, Freundl-Schutt T, Wallwiener LM et al (2018) Plausibility of menstrual cycle apps claiming to support conception. Front Public Health 6:98CrossRef Freis A, Freundl-Schutt T, Wallwiener LM et al (2018) Plausibility of menstrual cycle apps claiming to support conception. Front Public Health 6:98CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Zegers-Hochschild F, Adamson GD, Dyer S et al (2017) The international glossary on infertility and fertility care, 2017. Hum Reprod 32:1786–1801CrossRef Zegers-Hochschild F, Adamson GD, Dyer S et al (2017) The international glossary on infertility and fertility care, 2017. Hum Reprod 32:1786–1801CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Practice Committee of the American Society for Reproductive Medicine (2015) Diagnostic evaluation of the infertile female: a committee opinion. Fertil Steril 103:e44–50CrossRef Practice Committee of the American Society for Reproductive Medicine (2015) Diagnostic evaluation of the infertile female: a committee opinion. Fertil Steril 103:e44–50CrossRef
16.
18.
Zurück zum Zitat Nawroth F, Ludwig M (2008) What can we expect if we measure hormones in eumenorrhoeic infertile patients? Reprod Biomed Online 16:621–626CrossRef Nawroth F, Ludwig M (2008) What can we expect if we measure hormones in eumenorrhoeic infertile patients? Reprod Biomed Online 16:621–626CrossRef
19.
20.
Zurück zum Zitat Schröder R (1959) Lehrbuch der Gynäkologie. Thieme, Leipzig Schröder R (1959) Lehrbuch der Gynäkologie. Thieme, Leipzig
21.
Zurück zum Zitat Chen S, Zhou X, Zhu H et al (2017) Preconception TSH and pregnancy outcomes: a population-based cohort study in 184 611 women. Clin Endocrinol (oxf) 86:816–824CrossRef Chen S, Zhou X, Zhu H et al (2017) Preconception TSH and pregnancy outcomes: a population-based cohort study in 184 611 women. Clin Endocrinol (oxf) 86:816–824CrossRef
22.
Zurück zum Zitat Steiner AZ, Pritchard D, Stanczyk FZ et al (2017) Association between Biomarkers of ovarian reserve and infertility among older women of reproductive Age. JAMA 318:1367–1376CrossRef Steiner AZ, Pritchard D, Stanczyk FZ et al (2017) Association between Biomarkers of ovarian reserve and infertility among older women of reproductive Age. JAMA 318:1367–1376CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Sonntag B, Ludwig M (2012) An integrated view on the luteal phase: diagnosis and treatment in subfertility. Clin Endocrinol (Oxf) 77:500–507CrossRef Sonntag B, Ludwig M (2012) An integrated view on the luteal phase: diagnosis and treatment in subfertility. Clin Endocrinol (Oxf) 77:500–507CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Cooper TG, Noonan E, Von Eckardstein S et al (2010) World Health Organization reference values for human semen characteristics. Hum Reprod Update 16:231–245CrossRef Cooper TG, Noonan E, Von Eckardstein S et al (2010) World Health Organization reference values for human semen characteristics. Hum Reprod Update 16:231–245CrossRef
25.
Zurück zum Zitat Teede HJ, Misso ML, Costello MF et al (2018) Recommendations from the international evidence-based guideline for the assessment and management of polycystic ovary syndrome. Hum Reprod 33:1602–1618CrossRef Teede HJ, Misso ML, Costello MF et al (2018) Recommendations from the international evidence-based guideline for the assessment and management of polycystic ovary syndrome. Hum Reprod 33:1602–1618CrossRef
26.
Zurück zum Zitat Luttjeboer FY, Verhoeve HR, Van Dessel HJ et al (2009) The value of medical history taking as risk indicator for tuboperitoneal pathology: a systematic review. BJOG 116:612–625CrossRef Luttjeboer FY, Verhoeve HR, Van Dessel HJ et al (2009) The value of medical history taking as risk indicator for tuboperitoneal pathology: a systematic review. BJOG 116:612–625CrossRef
27.
Zurück zum Zitat Dunselman GA, Vermeulen N, Becker C et al (2014) ESHRE guideline: management of women with endometriosis. Hum Reprod 29:400–412CrossRef Dunselman GA, Vermeulen N, Becker C et al (2014) ESHRE guideline: management of women with endometriosis. Hum Reprod 29:400–412CrossRef
28.
Zurück zum Zitat Morley LC, Tang T, Yasmin E et al (2017) Insulin-sensitising drugs (metformin, rosiglitazone, pioglitazone, D‑chiro-inositol) for women with polycystic ovary syndrome, oligo amenorrhoea and subfertility. Cochrane Database Syst Rev 11:Cd3053PubMed Morley LC, Tang T, Yasmin E et al (2017) Insulin-sensitising drugs (metformin, rosiglitazone, pioglitazone, D‑chiro-inositol) for women with polycystic ovary syndrome, oligo amenorrhoea and subfertility. Cochrane Database Syst Rev 11:Cd3053PubMed
Metadaten
Titel
Kinderwunsch: Beratung und Therapie in der gynäkologischen Praxis
verfasst von
Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Sabine Segerer
Christoph Keck
Publikationsdatum
07.01.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Gynäkologie / Ausgabe 3/2019
Print ISSN: 2731-7102
Elektronische ISSN: 2731-7110
DOI
https://doi.org/10.1007/s00129-018-4376-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2019

Die Gynäkologie 3/2019 Zur Ausgabe

Update Gynäkologie

Update Gynäkologie

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.