Erschienen in:
14.10.2022 | Medizin aktuell
Seltene-Allergene-Projekt des AeDA
verfasst von:
Sabrina Kempe
Erschienen in:
HNO Nachrichten
|
Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Behandlung von Menschen mit einer Allergie ist mittels einer allergenspezifischen Immuntherapie (AIT) möglich. Dabei werden die AIT-Produkte für mindestens drei Jahre entweder subkutan (SCIT) oder als Tropfen oder Tablette unter der Zunge (SLIT) verabreicht. Viele AIT-Präparate wurden in der Vergangenheit als Individualrezepturen (Mischpräparate, "named patient products", NPP) verordnet. Zur Wirksamkeit der AIT-Produkte gibt es aber im Vergleich zur Placebobehandlung heterogene Daten, weshalb eine produktspezifische Bewertung nötig wurde. …