Die beiden Kakerlakenarten Amerikanische Großschabe (
Periplaneta americana) und Deutsche Schabe (
Blattella germanica) treten in vielen Ländern als Vorratsschädlinge in Erscheinung. Aufgrund des zwangsläufigen Kontakts zu den Tieren sind in den USA schätzungsweise 15-60 % der Atopiker gegen mindestens eine Schabenart sensibilisiert. Nicht in menschlichen Behausungen kommt üblicherweise die Argentinische Schabe (
Blaptica dubia) vor - Allergologen aus den USA berichten jetzt vom ersten dokumentierten Fall einer "Dubia-Allergie" [Wangberg et al. Allergy Asthma Clin Immunol 2021; 17: 114].