Zum Inhalt
Erschienen in:

09.07.2020 | Sepsis | Literatur kompakt

Risikoabwägung bedingt die Biopsiemethode

verfasst von: Dr. Christine Starostzik

Erschienen in: Uro-News | Ausgabe 7-8/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ob für die bioptische Abklärung des Verdachts auf Prostatakarzinom die transperineale oder die transrektale Stanze zu bevorzugen ist, entscheidet sich nicht zuletzt am Nebenwirkungsprofil. …
Metadaten
Titel
Risikoabwägung bedingt die Biopsiemethode
verfasst von
Dr. Christine Starostzik
Publikationsdatum
09.07.2020
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Sepsis
Sepsis
Urologie
Erschienen in
Uro-News / Ausgabe 7-8/2020
Print ISSN: 1432-9026
Elektronische ISSN: 2196-5676
DOI
https://doi.org/10.1007/s00092-020-4179-5

Passend zum Thema

ANZEIGE

Der intensivmedizinische Patient – Frequenz und Blutdruck kontrollieren...

Ein Symposium von AOP Health in Bremen befasste sich mit dem Hämodynamik-Management. Der Fokus lag auf dem Einsatz kurzwirksamer Betablocker zur Frequenzkontrolle in der perioperativen Phase und bei Sepsis, sowie vasoaktiver Substanzen im septischen Schock.