Die gelebte Sexualität wird zunehmend durch den digitalen Wandel beeinflusst. Eine wertneutrale Begleitung und Sexualberatung der Patientinnen setzt die eigene, offene Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen voraus. Nachdem im ersten Teil des Beitrags das Onlinedating thematisiert wurde, hebt der zweite Teil die Bedeutung von Internetpornografie, Cybersex und Sexrobotik hervor. ...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die Digitalisierung beeinflusst zunehmend auch den intimen Lebensbereich von Menschen. Beziehungen und Sexualität werden vielfach mithilfe internetbasierter Kommunikation initiiert respektive gelebt. Sexualbezogene Aktivitäten im digitalen Raum sollten auch Gegenstand der frauenärztlich-sexualmedizinischen Reflexion sein.
Anzeige
Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie