Registrieren
Login
Mein Profil
Mein CME
Meine Lesezeichen
Meine Newsletter
Meine Abos
Meine Mitgliedschaften
Springer Medizin
Inhalte e.Medpedia
zurück zur Übersicht
DGIM Innere Medizin
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z
A
ANCA-Vaskulitis
ANCA-assoziierte Vaskulitiden: Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA, Churg-Strauss-Syndrom)
ANCA-assoziierte Vaskulitiden: Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, Morbus Wegener) und mikroskopische Polyangiitis
AV-nodale Reentry Tachykardie (AVNRT)
Abdominelle Aorta
Adipositas
Adrenogenitales Syndrom
Akute Herzinsuffizienz
Akute Lungenembolie
Akute Pankreatitis: Klinik, Labordiagnostik und bildgebende Diagnostik
Akute Pankreatitis: Pathophysiologie, Ätiologie und Management
Akute infektiöse Diarrhoe
Akute interstitielle Nephritis
Akute lymphatische Leukämie
Akute mesenteriale Ischämie
Akute myeloische Leukämie
Akute und chronische Perikarditis
Akutes Koronarsyndrom (außer STEMI)
Akutes Leberversagen
Akutes Lungenversagen (ARDS)
Akutes Nierenversagen (AKI), Diagnostik
Akutes Nierenversagen: Pathophysiologie, Prävention, Therapie und Sonderformen
Akzessorische Leitungsbahnen und atrioventrikuläre Reentrytachykardien
Alkoholinduzierte Leberschäden
Allergologie
Alpha-1-Antitrypsinmangel
Alport-Syndrom
Amyloidose der Leber
Amöbiasis
Analer Pruritus und Analekzem
Analfissur
Analkarzinom
Analprolaps und Rektumprolaps
Analvenenthrombose
Anaphylaktische Reaktionen
Anatomie der Leber
Angeborene Anomalien des Pankreas
Angeborene Missbildungen im Urogenitaltrakt
Angehörigengespräch
Anomalien der Vena cava inferior
Anomalien der thorako-abdominallen Aorta (Coarctatio aortae thoraco-abdominalis, mid aortic syndrome)
Anti-GBM und Goodpasture
Antidote
Antineoplastische Immuntherapie
Anämie
Aortenisthmusstenose
Aortenklappeninsuffizienz
Aortenklappenstenose
Aortitis
Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
Arterielle Hypertonie - Diagnostik und Risikostratifizierung
Arthritis psoriatica
Arthropathien durch Kalziumkristalle
Arzneimittelinduzierte Leberschäden
Aspergillus assoziierte Erkrankungen
Asthma bronchiale
Aufklärung und Einwilligung
Ausflusstrakttachykardie
Autoimmune Hepatitis
Autoimmunpankreatitis
Autoinflammatorische Erkrankungen
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD)
Axiale Spondyloarthritis (einschließlich ankylosierender Spondylitis)
B
Bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms
Bariatrische Chirurgie
Belastungsuntersuchungen/Spiroergometrie
Benigne Tumoren der Leber
Berufserkrankungen in der Pneumologie
Besonderheiten der Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten
Blutkultur
Blutstammzelltransplantation
Bluttransfusion
Bradykarde Herzrhythmusstörungen
Bronchiektasen
Bronchoskopie
Brugada-Syndrom
Budd-Chiari-Syndrom
Bösartige Gefäßtumoren (Angiosarkom, Lymphangiosarkom)
C
CUP-Syndrom
Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms
Cholelithiasis
Chronisch infektiöse Darmkrankheiten
Chronisch respiratorische Insuffizienz/Außerklinische Beatmung
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Chronische Niereninsuffizienz: Anämie
Chronische Niereninsuffizienz: Dermatologische Probleme
Chronische Niereninsuffizienz: Epidemiologie und Pathophysiologie
Chronische Niereninsuffizienz: Erworbene Zystennieren und Malignome
Chronische Niereninsuffizienz: Gastroenterologische Komplikationen und Ernährung
Chronische Niereninsuffizienz: Hämatologische und immunologische Veränderungen
Chronische Niereninsuffizienz: Kardiovaskuläre Probleme
Chronische Niereninsuffizienz: Klinische Evaluation, allgemeine Therapie und Progressionsverzögerung
Chronische Niereninsuffizienz: Neurologische Komplikationen
Chronische Niereninsuffizienz: Störungen im Mineral- und Knochenstoffwechsel
Chronische Pankreatitis: Behandlung von Pseudozysten
Chronische Pankreatitis: Chirurgische Therapie
Chronische Pankreatitis: Klinik, Labordiagnostik und bildgebende Diagnostik
Chronische Pankreatitis: Ätiologie, Pathogenese und Genetik
Chronische interstitielle Nephritis
Chronische lymphatische Leukämie
Chronische mesenteriale arterielle Verschlusskrankheit
Chronische myeloische Leukämie
Chronische venöse Insuffizienz
Chronisches Cor pulmonale/pulmonale Hypertonie
Colitis ulcerosa
Conn-Syndrom
D
Das therapeutische Team in der Geriatrie
Deeskalation
Degenerative Arthropathien (Arthrose/Osteoarthritis)
Depressive Störungen
Dermale Intoxikationen
Dermatomyositis und Polymyositis
Diabetes insipidus
Diabetes-Akutkomplikation
Diabetische Nephropathie
Diabetische Neuropathie
Diabetische Retinopathie
Diabetisches Fußsyndrom
Dialysetherapie und Plasmapherese
Diastolische Herzinsuffizienz
Dilatative Kardiomyopathie
Divertikel des Ösophagus
Divertikelkrankheit des Kolons
Durchblutungsstörungen der oberen Extremität
E
EKG, Belastungs-EKG
ERCP
Early Repolarization Syndrome
Echokardiographie
Einführung in die Hepatologie: Pathophysiologie der Entzündung und Fibrose
Einzelfaktorendefekte in der Hämostaseologie
Ektope atriale Tachykardien
Endokarditis
Endokrine Orbitopathie
Endokrine Tumoren des Pankreas: Chirurgische Therapie
Endokrine Tumoren des Pankreas: Diagnostik, Klassifikation, konservative und onkologische Therapie
Endometriumkarzinom
Endosonographie
Enteropathische Spondyloarthritis bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Entrapment-Syndrom der Arteria poplitea
Eosinophile Ösophagitits
Erbliche und kongenitale Nierenerkrankungen: Andere zystische Nierenerkrankungen
Erkrankungen der extrakraniellen hirnversorgenden Arterien
Essstörung
Ewing-Sarkom
Exazerbation einer obstruktiven Atemwegserkrankung (Asthma/COPD)
F
Familiäre adenomatöse Polyposis
Feigwarzen (Condyloma acuminata)
Fettstoffwechselstörungen: Diagnostik
Fettstoffwechselstörungen: Therapie
Fibromuskuläre Dysplasie
Fibromyalgiesyndrom
Flüssigkeits-, Natrium- und Kalium-Haushalt
Fokal Segmentale Glomerulosklerose (FSGS)
Funktionelle Durchblutungsstörungen
Funktionelle Dyspepsie
G
Gallenblasenkarzinom
Gallenblasenpolypen
Gallengangskarzinom und Klatskintumor
Gallesekretion und Cholestase
Gastroskopie (ÖGD)
Gastroösophageale Refluxerkrankung
Gefäßmalformationen
Gefäßverletzungen und -komplikationen
Genetische Hyperbilirubinämien
Geriatrische Nephrologie
Geriatrische Syndrome: Delir
Geriatrische Syndrome: Depression
Geriatrische Syndrome: Ernährung
Geriatrische Syndrome: Exsikkose/Dehydratation
Geriatrische Syndrome: Inkontinenz
Geriatrische Syndrome: Kognition
Geriatrische Syndrome: Mobilität und Sturz
Gestationsdiabetes mellitus (GDM)
Giardia lamblia
Gicht
Giftelimination (primär und sekundär)
Glomeruläre Erkrankungen: Pathogenese und klinische Bilder
Granulomatöse Gastritis
Großgefäßvaskulitiden
Grundlagen der Gentherapie
Grundlagen der Hämostaseologie
Grundlagen der Radiologie und Nuklearmedizin
Grundlagen der klinischen Genetik
Grundlagen der klinischen Pharmakologie
Grundlagen der radiologischen Diagnostik in der Pneumologie
Gynäkomastie
H
HIV-Infektion
HNO-Karzinome
Hamartomatöse Polyposissyndrome
Harnobstruktion, Nephrolithiasis, obstruktive Uropathie
Haut- und Weichteilinfektionen
Helicobacter-pylori-assoziierte Erkrankungen
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
Hepatitis D
Hepatitis E
Herzkatheter
Histologische Klassifikation der Pankreastumoren
Histologische Klassifikation zystischer Pankreastumoren
Hodentumoren
Hodgkin-Lymphom
Hygienisches Verhalten im Krankenhaus
Hypertensiver Notfall
Hyperthyreose
Hypertonie in der Schwangerschaft
Hypertrophe Kardiomyopathie
Hypogonadismus
Hypophyseninsuffizienz
Hypophysentumore
Hypothyreose
Hämatologische Diagnostik
Hämochromatose
Hämophilie
Hämoptysen – Hämoptoe
Hämorrhoiden
I
Idiopathische Lungenfibrose
IgA-Nephropathie
IgA-Vaskulitis (Schönlein-Henoch-Purpura)
Infektiologische Systemerkrankungen
Infektionen bei Immunschwäche
Infektionen der oberen Atemwege
Infektionen des Knochens
Infektionen des zentralen Nervensystems
Infektionen und Niere
Infektiöse Lymphadenopathien
Infektiöse Ösophagitiden
Influenza
Inhalative Intoxikationen
Intestinale Pseudoobstruktion
Intoxikationen durch Drogen
Intoxikationen durch Gliederfüßer und Arthropoden (z. B. Spinnen)
Intoxikationen durch Meerestiere
Intoxikationen durch Pflanzen
Intoxikationen durch Reptilien (z. B. Schlangen)
K
Kalzium-, Magnesium- und Phosphat-Haushalt
Kardiakaintoxikationen
Kardiorenales Syndrom, Diuretika und Ultrafiltrationstherapie
Katheter-assoziierte Infektionen
Kleinzelliges Lungenkarzinom
Knollenblätterpilzintoxikation
Koloskopie
Kompressionssyndrome
Kongenitale und vererbte Erkrankungen der Aorta
Kraniopharyngeome
Kryoglobulinämische Vaskulitis
Kryptitis, Analfistel und Perianalabszess
Kurzanleitung zum Schreiben von Arztbriefen
Kurzdarmsyndrom
Kutanes neuroendokrines Karzinom (Merkelzellkarzinom)
Körperliche Untersuchung: Bewegungsapparat
Körperliche Untersuchung: Innere
Körperliche Untersuchung: Neurologisch
L
Labordiagnostik: Enzyme
Labordiagnostik: Gerinnungsdiagnostik
Labordiagnostik: Plasmaproteine
Lebermetastasen
Lebertransplantation
Leberzirrhose und ihre Komplikationen
Leitsymptom: Anurie/Oligurie
Leitsymptom: Bauchschmerz
Leitsymptom: Fieber
Leitsymptom: Gelenkschwellung/Gelenkschmerz
Leitsymptom: Husten
Leitsymptom: Hypertonie
Leitsymptom: Ikterus
Leitsymptom: Kopfschmerz
Leitsymptom: Schlafstörungen
Leitsymptom: Schwindel
Leitsymptom: Synkope
Leitsymptom: Thoraxschmerz
Long- und Short-QT-Syndrome
Lungenbeteiligung bei Systemerkrankungen
Lungenemphysem: interventionelle/chirurgische Therapie
Lungenfunktionsdiagnostik
Lungenmetastasen
Lungentransplantation
Lupusnephritis
M
MODY
Magenkarzinom
Magenlymphom
Malaria
Malassimilationssyndrome
Maligne Dickdarmtumoren
Maligne Ovarialtumoren
Maligne Pleuraergüsse
Malignes Melanom
Marisken
Medikamenteninduzierte interstitielle Lungenerkrankungen
Medikamententoxische Kardiomyopathie
Medikamentöse Tumortherapie des Pankreaskarzinoms
Medikamentöse und endoskopische Therapie bei chronischer Pankreatitis
Membranoproliferative Glomerulonephritis und Kryoglobulinämie
Membranöse Glomerulonephritis
Mesotheliom
Metabolisches Syndrom, Definition und Diagnostik
Metabolisches Syndrom: Prävention und Therapie
Mikroskopische Kolitis
Minimal Change Nephropathie
Mitarbeiterführung und Teambildung
Mitralinsuffizienz
Mitralstenose
Molekulare Grundlagen der malignen Transformation
Morbus Behcet
Morbus Crohn
Morbus Fabry
Morbus Osler (hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie)
Morbus Paget
Morbus Wilson
Motilitätsstörungen des Ösophagus
Moyamoya-Erkrankung
Multiple endokrine Neoplasie
Multiples Myelom
Multiresistente gramnegative Erreger
Multiresistente grampositive Erreger (MRSA, VRE)
Myelodysplastische Syndrome
Myeloproliferative Neoplasien
Myokarditis
N
Nebenniereninzidentalom
Nebennierenkarzinom
Nebennierenrindeninsuffizienz
Nebenwirkungen von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAR) im Gastrointestinaltrakt
Nephrologische Diagnostik: Bestimmung der Nierenfunktion
Nephrologische Diagnostik: Bildgebung
Nephrologische Diagnostik: Nierenbiopsie
Nephrologische Diagnostik: Urinanalyse
Neuroendokrine Neoplasien der Appendix
Neuroendokrine Neoplasien des Jejunums und Ileums
Neuroendokrine Neoplasien des Kolons
Neuroendokrine Neoplasien des Magens
Neuroendokrine Neoplasien des Rektums
Nicht-pharmakologische Therapie der Hypertonie
Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)
Niedrig maligne Lymphome
Nierenbeteiligung bei Amyloidose und Krankheiten mit monoklonaler Immunglobulin Bildung (einschließlich Multiples Myelom)
Nierenphysiologie
Nierentransplantation: Chronische Transplantatschädigung
Nierentransplantation: Immunologische Prinzipien und Immunsuppression
Nierentransplantation: Posttransplantationsmanagement
Nierentransplantation: Rejektion
Nierentransplantation: Rekurrenz der Grunderkrankung
Nierentransplantation: operative Verfahren
Nierentransplantation: prä-operative Evaluation
Nierenzellkarzinom
Non-Compaction-Kardiomyopathie
Nosokomiale Pneumonien
Notfall Vergiftung: Differenzialdiagnose und Erstbehandlung
O
Organmykosen
Osteomalazie
Osteoporose
Osteosarkom und malignes fibröses Histiozytom des Knochens
Ödemkrankheiten
Ösophaguskarzinom
Ösophagustumoren
P
Pankreaskarzinom: Klinik, Labordiagnostik und bildgebende Diagnostik
Paragangliome (Glomustumore)
Parasitosen des Gastrointestinaltrakts
Parasitosen und bakterielle Lebererkrankungen
Perikarderguss, Tamponade und Pericarditis constrictiva
Periphere Spondyloarthritis
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Epidemiologie, Pathophysiologie
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Klinik, Diagnose
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Revaskularisation, incl. Sekundärprophylaxe
Pfortaderthrombose
Pharmakologische Therapie der Hypertonie
Phäochromozytom und Paragangliom
Pleuratumoren/Mediastinaltumoren
Pneumokoniosen (ohne Asbest)
Pneumologische Rehabilitation
Polymyalgia rheumatica
Polyzystische Lebererkrankungen
Porphyrie
Primär biliäre Zirrhose
Primär kutane Lymphome
Primär maligne Lebertumoren
Primärer Hyperparathyreoidismus
Primärsklerosierende Cholangitis
Prinzipien der Notfall- und Intensivmedizin
Prinzipien der Strahlentherapie
Prinzipien der Tumorbiologie
Prinzipien der antineoplastischen Chemotherapie
Prinzipien der pathologischen Diagnostik von Krebserkrankungen
Prostatakarzinom
Prävention und Gesundheitsförderung in der Geriatrie
Psychopharmakaintoxikationen
Pulmonale Alveolarproteinose
Pulmonale Hypertonie
Pulmonale Langerhanszell-Histiozytose
Pulmonale arteriovenöse Malformationen (PAVM)
Punktionen: Aszitespunktion
Punktionen: Gelenkpunktion
Punktionen: Knochenmarkpunktion
Punktionen: Leberpunktion
Punktionen: Lumbalpunktion
Punktionen: Pleurapunktion
Punktionen: Punktion der Schilddrüse
Punktionen: Zentralvenöser Zugang
R
Rationaler Einsatz von Antibiotika
Rauchen
Reaktive Arthritiden
Reiseinfektionen (Parasiten, viral, bakteriell)
Reizdarmsyndrom
Relapsing Polychondritis
Renale Komplikationen in der Schwangerschaft
Renale arterielle Verschlusskrankheit
Renoparenchymatöse Hypertonie
Renovaskuläre Hypertonie und Ischämische Nephropathie
Rheumatoide Arthritis
Riesenzellarteriitis/Arteriitis temporalis
S
SAPHO-Syndrom (einschließlich CRMO)
SIADH und Hyponatriämie
Sarkoidose
Schlafbezogene Atmungsstörungen: Obstruktive und zentrale Schlafapnoe
Schmerztherapie
Schmerztherapie im Alter
Schrittmacher- und Defibrillatortherapie
Schwangerschaft bei vorbestehender Nierenerkrankung
Schwangerschaftsassoziierte Kardiomyopathie
Schwangerschaftsspezifische Lebererkrankungen
Sekundär sklerosierende Cholangitis
Seltene Kolitisformen
Seltene Stoffwechselstörungen
Sichelzellerkrankung
Singultus
Sjögren Syndrom
Sonographie
Spontanpneumothorax
Sporadische kolorektale Adenome
Stabile koronare Herzerkrankung
Stammzellkonzept der Hämatopoese und deren Regulation
Sterbebegleitung
Struktur der geriatrischen Versorgung
Struma
Struma nodosa und Schilddrüsenkarzinom
Störungen der Magenentleerung (Gastroparese, Dumping-Syndrom)
Störungen des Phosphatstoffwechsels
Suizidale und parasuizidale Handlungen
Synkope
Systemische Sklerodermie
Systemischer Lupus erythematodes
Systolische Herzinsuffizienz
Säure-, Laugenverätzungen des Ösophagus
T
Takayasu-Arteriitis
Takotsubo-Kardiomyopathie
Thorakales Aortenaneurysma
Thorakoabdominelle und abdominelle Aneurysmen der Aorta
Thrombangitis obliterans
Thrombembolische vaskuläre Nephropathie
Thrombophile Diathesen
Thrombotische Mikroangiopathien
Thrombozytopenien und Thrombozytopathien
Trachealerkrankungen
Trikuspidalklappenstenose
Tropheryma whipplei bedingte Erkrankungen
Tuberkulose
Tubuläre Störungen
Tumoren der Mamma
Tumoren des Dünndarms
Tumoren des Herzens
Typ-1-Diabetes
Typ-2 Diabetes
Typ-3-Diabetes
U
Umgang mit Portsystemen
Untere Atemwegsinfektion/Ambulant erworbene Pneumonien
Urogenitale Infektionen/Sexuell übertragbare Infektionen
Uterussarkome
Überbringen schlechter Nachrichten
V
Ventrikuläre Tachykardie bei struktureller Herzerkrankung (ischämisch/DCM)
Venöse Thromboembolie (VTE): Epidemiologie, Pathophysiologie und natürlicher Verlauf
Venöse Thromboembolie (VTE): Klinik und Diagnose
Virale Hepatitiden: andere virale Infektionen
Vitamin D-Stoffwechsel, Störungen
Vocal Cord Dysfunction (VCD)
Von-Willebrand-Jürgens-Syndrom
Vorhofflattern
Vorhofflimmern
W
Weichteilsarkome
Z
Zervixkarzinom
Zystische Adventitadegeneration
Zystische Fibrose
Zystische Neoplasien des Pankreas: Klinische Diagnostik und Management zystischer Pankreasraumforderungen
Zöliakie/Einheimische Sprue
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z