Die Skabies ist eine weltweit auftretende Infestationskrankheit mit Milben, von der Menschen jeden Alters und Geschlechts und unabhängig von deren ethnischer oder sozioökonomischer Zugehörigkeit befallen werden können. Die Übertragung erfolgt überwiegend durch engen körperlichen Kontakt, Leitsymptom der Erkrankung ist der nahezu immer vorhandene quälende Juckreiz. Meist führen Anamnese und klinisches Bild zur Diagnose, gesichert wird diese mittels des Nachweises der Skabiesmilbe in der Haut bzw. im Direktpräparat.
Eine antiskabiöse Therapie sollte bereits bei Verdacht durchgeführt und Kontaktpersonen zeitgleich mitbehandelt werden, um Reinfestationen vorzubeugen. Mittel der 1. Wahl ist Permethrin, das aufgrund seiner guten Verträglichkeit auch für die Behandlung von Säuglingen geeignet ist.