Skip to main content
Erschienen in:

08.08.2023 | NIM: Neue Ideen für die Medizin

Skin & Digital—the 2022 startups

verfasst von: Dominique du Crest, Lilit Garibyan, MD, Merete Hædersdal, MD, A Zink, MD, Monisha Madhumita, MD, Yoram Harth, MD, Sarah Bechstein, MD, Jon Friis, Christian Riemer, MSc, Neal Kumar, MD, Sampo Parkkinen, Viktor Shpudeiko, MD

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 11/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Innovation in clinical dermatology, aesthetics, and skincare plays a vital role in advancing the field and improving patient outcomes and consumer wellbeing. Innovation drives progress by introducing new treatments, techniques, products, and services that address various unmet needs in skin disease or aesthetic concerns. Since the latter 1990s and early 2000s, digital innovation has become increasingly important in transforming the way these fields operate, deliver care, and connect with their audience. With the rapid advancement of technology, digital solutions offer numerous benefits, including enhanced diagnosis, increased accessibility, personalized treatments, improved patient engagement through social interactions, and content sharing. Innovation also fosters collaboration between dermatologists, scientists, academic centers, and industry professionals. By sharing knowledge and expertise, interdisciplinary teams can tackle complex challenges and more efficiently develop groundbreaking clinical or digital solutions. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat DuCrest D, Rossi A, Sadek A, Haykal D, Parrado MF, Pernandones H, Smarrito S , Madhumita M, Ascher B, Cartier H, Garson S, Nahai F. Skin & Digital—the 2023 conversation. Unpublished. (Submitted for publication May 15th, 2023). https://www.skindigitalsummit.com DuCrest D, Rossi A, Sadek A, Haykal D, Parrado MF, Pernandones H, Smarrito S , Madhumita M, Ascher B, Cartier H, Garson S, Nahai F. Skin & Digital—the 2023 conversation. Unpublished. (Submitted for publication May 15th, 2023). https://​www.​skindigitalsummi​t.​com
6.
Zurück zum Zitat Eicher L, Knop M, Aszodi N, Senner S, French LE, Wollenberg A (2019) A systematic review of factors influencing treatment adherence in chronic inflammatory skin disease - strategies for optimizing treatment outcome. J Eur Acad Dermatol Venereol 33(12):2253–2263. https://doi.org/10.1111/jdv.15913CrossRefPubMed Eicher L, Knop M, Aszodi N, Senner S, French LE, Wollenberg A (2019) A systematic review of factors influencing treatment adherence in chronic inflammatory skin disease - strategies for optimizing treatment outcome. J Eur Acad Dermatol Venereol 33(12):2253–2263. https://​doi.​org/​10.​1111/​jdv.​15913CrossRefPubMed
10.
Metadaten
Titel
Skin & Digital—the 2022 startups
verfasst von
Dominique du Crest
Lilit Garibyan, MD
Merete Hædersdal, MD
A Zink, MD
Monisha Madhumita, MD
Yoram Harth, MD
Sarah Bechstein, MD
Jon Friis
Christian Riemer, MSc
Neal Kumar, MD
Sampo Parkkinen
Viktor Shpudeiko, MD
Publikationsdatum
08.08.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 11/2023
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-023-05204-8

Kompaktes Leitlinien-Wissen Dermatologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Dermatologie

Alopezie: Dosisreduktion von Baricitinib auf dem Prüfstand

Wenn die Behandlung mit Baricitinib bei Alopecia areata nach 52 Wochen klinisch anspricht, kann die Dosis unter Umständen reduziert werden. Dies legen zumindest die Ergebnisse einer Substudie von BRAVE-AA2 nahe.

Wie gefährlich sind suspekte Veränderungen in der Mundhöhle?

Wie hoch ist das Risiko, dass sich aus einer bereits verdächtigen Veränderung der Mundschleimhaut ein Karzinom entwickelt? Ein US-Team hat dazu das Patientenregister der Universität San Francisco ausgewertet.

Chronische Rhinitis mit Botox lindern

Eine Injektion von Botulinumtoxin A in die Nasenmuscheln lindert Beschwerden einer chronischen Rhinitis für etwa zwei bis drei Monate. Vor allem Personen mit allergischer Rhinitis können davon profitieren.

Neue Creme gegen Melasmen

Eine Creme mit Alpha-Arbutin und Kojisäure hat sich in einer neuen Studie als wirksam zur Therapie von Melasmen erwiesen. Sie war ebenso effektiv wie eine Triple-Combination-Creme, es traten aber weniger Rezidive und Nebenwirkungen auf.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.