Erschienen in:
01.02.2022 | Einführung zum Thema
Smartphone-basierte Fundusfotografie: eine zukunftsfähige Lösung?
verfasst von:
Dr. med. Maximilian W. M. Wintergerst
Erschienen in:
Die Ophthalmologie
|
Ausgabe 2/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Entwicklung von Geräten zur Fundusfotografie vor etwa 100 Jahren ermöglichte erstmals eine über die händische Zeichnung hinausgehende, objektive Befunddokumentation von Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes. Dies beflügelte den wissenschaftlichen Diskurs und schaffte die Voraussetzungen für unsere moderne, bildgebungsbasierte Diagnostik und Verlaufsbeobachtung einer Vielzahl ophthalmologischer Erkrankungen. Seit ihrer Entwicklung ist die Durchführung der Fundusfotografie jedoch nur mit hoch spezialisierten Geräten möglich gewesen, was deren Anwendung – zumindest im ressourcenbeschränkten Kontext – oft einschränkte. …