Sonderberichte aus der Psychiatrie
31.08.2022 | Schizophrenie | Sonderbericht | Online-Artikel
Neue Option zur Therapie der Schizophrenie
Mit Risperidon ISM® (in-situ-microparticle) steht erstmals ein vierwöchentliches Depot-Antipsychotikum mit schnellem Wirkeintritt zur Verfügung. Risperidon ISM® kann zur Behandlung der Schizophrenie angewandt werden, ohne dass zusätzlich eine orale Supplementierung oder eine Aufsättigungsdosis erforderlich wären.
-
Rovi GmbH
03.01.2022 | Sucht | Sonderbericht | Online-Artikel
Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld
Was führt Mediziner*innen zur Suchtmedizin? Und welche Vor- und Nachteile bringt die Tätigkeit mit sich? Hierüber berichten drei in Augsburg niedergelassene Kolleg*innen, die neben ihren eigenen Praxen gemeinsam eine suchtmedizinische Schwerpunktpraxis betreiben. Die Arbeit mit den Patient*innen empfinden sie als Bereicherung.
-
Hexal AG
01.02.2019 | Schizophrenie und wahnhafte Störungen | Sonderbericht | Online-Artikel
Dem Leben frühzeitig wieder Struktur geben
Bei Patienten mit Schizophrenie sind vorrangige Ziele der medikamentösen Behandlung, Rückfälle und Rehospitalisierungen zu vermeiden. Ein langwirksames Antipsychotikum mit langem Applikationsintervall kann die Therapiekontinuität und -adhärenz fördern und die Chance bieten, den Patienten langfristig zu stabilisieren. Damit wird die psychosoziale Reintegration des Betroffenen unterstützt sowie seine Unabhängigkeit und Lebensqualität verbessert.
-
Janssen-Cilag GmbH
Prof. Dr. Ralf Gold, Bochum
17.05.2017 | Multiple Sklerose | Sonderbericht | Online-Artikel
Video: Interview zum oralen RRMS-Therapeutikum Dimethylfumarat mit Prof. Dr. Gold
Das Fumarsäurederivat Dimethylfumarat ist seit Anfang 2014 zur Behandlung erwachsener Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose zugelassen. Die Ergebnisse der Zulassungsstudien zeigen, dass mit DMF eine Reduktion der Schubraten im Vergleich zu Placebo erreicht werden kann und die Behinderungsprogression schwächer ausfällt. Prof. Dr. Ralf Gold, Bochum, berichtet im Video-Interview über aktuelle Siebenjahresdaten aus der Verlängerungsstudie ENDORSE zur Langzeiteffektivität und -sicherheit von DMF.
-
Biogen GmbH