Skip to main content

AstraZeneca GmbH und Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

print
DRUCKEN

Sonderberichte

Fortschritte bei allen Komponenten

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) kommen bereits seit Jahrzehnten zum Einsatz, die Technologie hat sich seitdem jedoch wesentlich verbessert. Wie ADC funktionieren und wie sie sich voneinander unterscheiden, ist Teil ihrer Erfolgsgeschichte.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • AstraZeneca GmbH und Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

Effektive Zweitlinienoptionen weiterhin dringend benötigt

Beim metastasierten nicht kleinzelligen Lungenkarzinom (mNSCLC) hat sich die Therapielandschaft in den letzten Jahren stark gewandelt. Die neue Wirkstoffklasse der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) hat das Potenzial, das therapeutische Armamentarium zu erweitern.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • AstraZeneca GmbH und Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate in der Therapie des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms

Die Wirkstoffklasse der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) ist in der Hämatologie und beim Mammakarzinom bereits bekannt und etabliert. Beim metastasierten nicht kleinzelligen Lungenkarzinom (mNSCLC) ist mit Trastuzumab deruxtecan (T-DXd) das erste ADC für eine Gruppe von Patientinnen und Patienten zugelassen worden.

Mit freundlicher Unterstützung von:
  • AstraZeneca GmbH und Daiichi Sankyo Deutschland GmbH