Skip to main content

Springer Medizin CharityAward

Springer Medizin Charity Award

Mit diesem Preis zeichnet Springer Medizin jedes Jahr das herausragende Engagement von Stiftungen, Organisationen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise der Gesundheitsversorgung in Deutschland verpflichtet fühlen. Damit würdigt die Fachverlagsgruppe die vielen Menschen, die Tag für Tag ehrenamtlich für Patienten und Patientinnen, ihre Angehörigen sowie für andere bedürftige Gruppen unverzichtbare Dienste leisten.

Charity Award 2025

Jetzt bewerben für den Charity Award 2025

Für den Springer Medizin Charity Award 2025 können sich Interessierte bis zum 31. Mai 2025 bewerben.

Gewinner 2024

Verein kämpft gegen Stigmatisierung von jungen und psychisch kranken Menschen

Sie werden stigmatisiert und stehen im Abseits: Junge Menschen mit psychischen Erkrankungen fühlen sich im Stich gelassen. Der Verein „Irrsinnig Menschlich“ hilft erfolgreich mit Konzepten, die den Betroffenen eine neue Lebensperspektive bieten. Für seine Arbeit ist der Verein nun mit dem 1. Preis der Springer Charity Awards geehrt worden.

Im Dauereinsatz für eine gesellschaftliche Aufwertung der Suchtmedizin

Die Suchtmedizin ist bei vielen Medizinstudenten unpopulär. Sie wird immer noch stigmatisiert, beklagt die „Aktion Junge Suchtmedizin“ und hält mit vielen kreativen Ideen dagegen. Für diese engagierte Arbeit wird die Initiative mit dem 2. Preis des Charity Awards ausgezeichnet.

Herz-Kreislauf-Stillstand: Wie Menschen mit Hilfe einer App gerettet werden

Freiwillige, geschulte Ersthelfer werden beim Herz-Kreislauf-Stillstand eines Patienten über eine App alarmiert. Sie sind oft schneller am Einsatzort als der Rettungsdienst und retten Leben: Der Verein „Region der Lebensretter“ ist mit diesem innovativen Rettungskonzept mit dem dritten Preis des Springer Charity Awards geehrt worden.

Charity Award 2024

Das waren die Bewerber für den Charity Award 2024

Für den Springer Medizin Charity Award 2024 hatten sich 35 Vereine und Organisationen beworben, die sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen engagieren. Im Oktober 2024 wurden die drei Preisträger bekannt gegeben und gekürt.