Skip to main content

ästhetische dermatologie & kosmetologie

Ausgabe 6/2021

Inhalt (30 Artikel)

Mandeln gegen Hautalterung

Elena Gustschin

Hyaluronidase effektiv und sicher

Sebastian Lux

Hauterkrankungen weit verbreitet

Elena Gustschin

Viele Dermatosen rauben den Schlaf

Nicola Zink

"Der Po ist die neue Brust"

Dirk H. Gröne

Zosterimpfung unter Biologikatherapie

Sigbert Jahn, Evangelia Diamanti, Tatjana Heller, Antria Papageorgiou, Matthias Herbst

Berufsdermatosen frühzeitig erkennen

Lara Katharina Obermeyer, Swen Malte John, Christoph Skudlik

Impfen unter immunmodulatorischer Therapie

  • GOÄ
  • praxis & geld

Peter Schlüter

Bagatellen oder ein Fall für den Staatsanwalt?

  • praxis & geld

Christian Beneker

Chancen für die ästhetische Praxis

Eva Wetzel, Catharina Maulbecker-Armstrong, Daniela Greiner-Krüger

Kombination systemischer und topischer Therapie

Redaktion Facharztmagazine

Vor Austrocknung schützen

Redaktion Facharztmagazine

Hautpflege bei atopischer Dermatitis

Redaktion Facharztmagazine

Steigende Nachfrage nach Gesichtsbehandlungen

Redaktion Facharztmagazine

Kompaktes Leitlinien-Wissen Dermatologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Dermatologie

Nach Diphtherie-Ausbruch in Europa: Experten fordern bessere Prävention

Im Jahr 2022 wurde in Westeuropa der seit 70 Jahren stärkste Anstieg von Diphtherie-Fällen erfasst. Die Infizierten waren geflüchtete Menschen vor allem aus Afghanistan und Syrien. Eine aktuelle Studie zu den Umständen des Ausbruchs deutet darauf hin, dass weiter Wachsamkeit geboten ist, um eine erneute Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern.

Update der europäischen Leitlinie

Die europäische Leitlinie zur Behandlung des atopischen Ekzems wurde erstmals im Juni 2022 veröffentlicht. Seither wurde der Abschnitt zur systemischen Therapie zweimal überarbeitet – die jüngste Aktualisierung liegt nun vor. Unter anderem wurde darin die Empfehlung für den IL-13-Antikörper Lebrikizumab aufgenommen.

Arthritis nicht selten Erstsymptom einer Psoriasis

Eine Psoriasis muss nicht zwingend mit Hautläsionen beginnen. In jedem zehnten Fall ist die Gelenkentzündung das erste Symptom, die typischen roten schuppigen Flecken auf der Haut folgen später.

Kardiale Bildgebung: Mehr falsch positive Befunde bei Brustimplantaten

Müssen sich Frauen mit Brustimplantaten bildgebenden Untersuchungen der Myokardfunktion unterziehen, besteht bei ihnen ein erhöhtes Risiko für falsch positive Ergebnisse. Dafür sprechen Daten aus den USA.   

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.