Ausgabe 3/2001
Inhalt (17 Artikel)
Einfluss von niedrigem Alkalimetallgehalt im Atemkalk auf Compound-A-Bildung während Low-flow-Narkosen mit Sevofluran
F.M. Reichle, P. Conzen, S. Czerner, G. Gröger, K. Peter
Die Trachealruptur Verzögerte Diagnose durch primär zu tiefe endobronchiale Intubation
I. Besmer, G. Schüpfer, P. Stulz, M. Jöhr
Laparoskopische Cholezystektomie bei einer Patientin mit unilateraler Wabenlunge
M. Ried, H. Schulte Steinberg, N. Zügel, H. Forst
Automatische Tubuskompensation (ATC)
J. Guttmann, C. Haberthür, R. Stocker, M. Lichtwarck-Aschoff
Elektrische Nervenstimulation in Abhängigkeit von der benutzten Impulsbreite Eine quantitative Untersuchung zur Annäherung der Nadelspitze an den Nerven
M. Neuburger, M. Rotzinger, H. Kaiser
Spontanatmung versus kontrollierte Beatmung mit der Larynxmaske Eine Übersicht
C. Keller, J. Brimacombe
Der entscheidungsunfähige Patient im Spannungsfeld zwischen Betreuungsrecht und Medizin Erwiderung auf die vorstehenden Bemerkungen von K. W. Schmidt und M. Sold
M. Strätling, V.E. Scharf, H. Wulf, B. Eisenbart
Anästhesie in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
S. Rex, M. Max
Der NACA-Index Aussagekraft und Stellenwert des modifizierten NACA-Indexes in der präklinischen Schweregraderfassung von Unfallpatienten
M. Weiss, L. Bernoulli, A. Zollinger