Skip to main content

Deutsche Dermatologie

Ausgabe 1/2022

Inhalt (32 Artikel)

Happy New Year?

Uwe Schwichtenberg

Im Blick

Robert Bublak

Hygienezuschlag abgesenkt

Wolfgang Hardt

Coronaimpfung: Arztrecht gelockert

Anna Riehl

Ärzteverbände fordern Corona-Bonus für MFA

  • Aktuelles in Kürze

Anna Riehl

Corona: Immunitätsnachweis wird Pflicht

Wolfgang Hardt

Recht

Andrea Schannath

"Die neue GOÄ wird ein dickes Buch"

  • GOÄ
  • Berufspolitik

Wolfgang Hardt

Multidisziplinär behandeln

Mareike Becker, Detlef Zillikens, Enno Schmidt

NACHRICHTEN

Redaktion Facharztmagazine

Cola-Ausstieg

Ulrich Mrowietz

Kompaktes Leitlinien-Wissen Dermatologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Dermatologie

Fortgeschrittenes Melanom: Wann den Checkpoint-Inhibitor absetzen?

Eine ICI-Therapie sollte bei Betroffenen mit fortgeschrittenem Melanom mindestens ein Jahr fortgesetzt werden. Bei anhaltendem Ansprechen kann danach offenbar ohne hohes Risiko ein Therapieabbruch erwogen werden.

Was tun, wenn pneumologische Medikamente Psyche und Blutbild verändern?

Arzneimittel für Patienten mit Mukoviszidose oder pulmonaler arterieller Hypertonie wirken offenbar nicht nur auf die Lunge. Was es in der Praxis zu beachten gilt, wurde beim Pneumologie-Kongress erläutert.

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Wenn die Krebstherapie die Identität verändert

Tumortherapien können die Fingerbeere so verändern, dass eine Fingerabdruck-abhängige Identitätskontrolle fehlschlägt. Dafür sprechen zumindest Daten aus der Literatur, die Forschende nun erstmals für ein Review zusammengetragen haben. Vieles ist im Moment aber noch unklar.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.