Ausgabe 3/2021
Chirurgische Behandlung von Mundhöhlenkarzinomen
Inhalt (17 Artikel)
Aktualisierung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms“: Was ist neu?
Klaus-Dietrich Wolff, Andrea Rau, Jochen Weitz, Thomas Langer, Miriam Zidane
Knöcherne Rekonstruktionen des Ober- und Unterkiefers – Grundprinzipien, virtuelle Planung und intraoperative Umsetzung
Christian Freudlsperger, Julius Moratin, Christian Mertens, Reinald Kühle, Oliver Ristow, Michael Engel, Jürgen Hoffmann
Implantatprothetische Rehabilitation von Patienten nach Tumortherapie im Kopf-Hals-Bereich
Susanne Nahles, Claudia Sachse, Oliver Wagendorf, Tabea Flügge, Benedicta Beck-Broichsitter, Max Heiland
Heteromorphe panfaziale Hautneoplasie
Lena Cohrs, Konstanze Holl-Ulrich, Mohamed Falougy, Peter Sieg
„Neck dissection“ in der Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Andreas Pabst, Elisabeth Goetze, Alexander-N. Zeller
Die Bedeutung des Immunsystems für maligne und entzündliche Erkrankungen in der Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Manuel Weber, Jutta Ries, Falk Wehrhan, Marco Kesting
Vom Mitläufer zur „Persona non grata“? Das Leben und Werk von Georg Axhausen (1877–1960) unter Berücksichtigung seiner Rolle im „Dritten Reich“
Dominik Groß
Nachruf auf Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Bodo Hoffmeister (28.05.1948–24.02.2021)
J. Thomas Lambrecht
Augmentationschirurgie – biologische Grundlagen, Operationstechniken, klinische Herausforderungen
Rudolf H. Reich
Das kraniofaziale Osteosarkom: eine interdisziplinäre Herausforderung
Stefan Bielack, Stefanie Hecker-Nolting, Leo Kager, Thorsten Langer, Claudia Blattmann