Ausgabe Sonderheft 1/2020 Neurologen und Neurowissenschaftler in der NS-Zeit
Inhalt (16 Artikel)
Neurologen und Neurowissenschaftler: Wer war ein Nazi? Zum Umgang mit der NS-Belastung in der Geschichte der deutschen Medizin
- Neurologie
- Leitthema
Heiner Fangerau, Michael Martin, Axel Karenberg
Max Nonne (1861–1959) und seine Einstellung zur „Euthanasie“
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg
Die ambivalente Haltung Otfrid Foersters (1873–1941) gegenüber dem Nationalsozialismus
- Neurologische Untersuchungen
- Leitthema
Michael Martin, Axel Karenberg, Heiner Fangerau
Oswald Bumke (1877–1950) – Schweigen als Widerstand?
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg
Heinrich Pette (1887–1964) und die schwierige Bewertung seiner Rolle von der Weimarer Republik bis in die BRD
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Axel Karenberg, Heiner Fangerau
Georg Schaltenbrand (1897–1979) und seine „entgrenzte Forschung“ zur Multiplen Sklerose
- Multiple Sklerose
- Leitthema
Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg
„… voll und ganz auf dem Boden des Nationalsozialismus“? Paul Vogel (1900–1979)
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Axel Karenberg, Heiner Fangerau
Die zwei Lebensläufe des Klaus Joachim Zülch (1910–1988)
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg
SS-Hauptsturmführer Helmut J. Bauer (1914–2008)
- Multiple Sklerose
- Leitthema
Mathias Schmidt, Michael Martin, Dominik Groß
Zwischen „Affirmation und Kritik“: Karl Kleist und Viktor von Weizsäcker zwischen 1933 und 1945
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Axel Karenberg, Heiner Fangerau
Neurowissenschaftler am Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung im „Dritten Reich“: Oskar Vogt – Hugo Spatz – Wilhelm Tönnis
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Axel Karenberg, Heiner Fangerau
Österreichische Neurologen unter dem Hakenkreuz: Julius Wagner-Jauregg – Walther Birkmayer – Franz Seitelberger
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg
Männer ohne Vergangenheit? (Ehren-)Vorsitzende der DGN nach 1957 und ihre NS-Belastung
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Axel Karenberg, Heiner Fangerau
Zu viel der Ehre? Ehrenmitglieder der DGN von 1954 bis 1982
- Neurologie
- Leitthema
Michael Martin, Heiner Fangerau, Axel Karenberg
Neurologen und Neurowissenschaftler in der NS‑Zeit: Versuch einer Bewertung
- Neurologie
- Leitthema
Axel Karenberg, Heiner Fangerau, Michael Martin