01.05.2014 | Einführung zum Thema | Ausgabe 5/2014
Hodgkin-Lymphom
Ein zufriedenstellendes Fazit
Prof. Dr. Dr. h.c. A. Engert, K. Höffken
01.05.2014 | Leitthema | Ausgabe 5/2014
Brentuximab Vedotin
Ein neuer, zielgerichteter Ansatz zur Behandlung rezidivierter oder refraktärer Hodgkin-Patienten
Dr. B. von Tresckow, A. Engert
01.05.2014 | Was Patienten fragen | Ausgabe 5/2014
Onkologie und Versorgung in Fach- und Publikumsmedien
Proneurotensin als neuer „Biomarker“ für Brustkrebsrisiko? – Mehr oder weniger Überdiagnosen durch Screening mit digitaler Mammographie? – Was bringt die Laserblutbehandlung? – Tierarzneimittel Zylexis® zur Krebsprävention und -therapie? – Beeinflusst die HPV-Impfung den Verlauf von CIN? – Medikamentencocktail für konzertierte Aktivität gegen Glioblastom
A. Gaisser
01.05.2014 | Journal Club | Ausgabe 5/2014
Zelladhäsionsmolekül L1CAM
Vielversprechender Marker in frühen Typ-I-Endometriumkarzinomen
Dr. S. Kommoss
01.05.2014 | Außer der Reihe | Ausgabe 5/2014
Erweiterter RAS-Mutationsstatus
Neue Erfordernisse bei der molekularpathologischen Analyse des metastasierten kolorektalen Karzinoms
Prof. M. Dietel, G. Baretton, H.E. Gabbert, A. Jung, M. Kloor, S.T. Liffers, H. Kreipe, K.L. Schäfer, P. Schirmacher, C. Sers, W. Schlake, T. Kirchner