Ausgabe 12/2012
Inhalt (23 Artikel)
Mistelpräparate zur Behandlung urologischer Tumoren
H. Suttmann, M. Saar, C.H. Ohlmann, M. Stöckle, J. Kamradt
Aspekte der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) in der Urologie
J. Mani, S. Kumar, G.J. Dobos, A. Haferkamp
Phytotherapie bei benignem Prostatasyndrom und Prostatakarzinom
C. Wehrberger, K. Dreikorn, B.J. Schmitz-Dräger, M. Oelke, S. Madersbacher
Behandlungsverfahren der Blase bei Querschnittlähmung und Myelomeningozele
K.-D. Sievert, T.M. Kessler, B. Amend, G. Kiss, J. Pannek
Neue Behandlungskonzepte von Symptomen des unteren Harntraktes beim Mann
L.F. Arenas da Silva, M. Schönthaler, F. Cruz, C. Gratzke, J. Zumbe, A. Stenzl, B. Amend, K.-D. Sievert
Neue Punktionstechniken in der Urologie mittels 3D-gestützter Bildgebung
M. Ritter, M.-C. Rassweiler, J.J. Rassweiler, M.S. Michel
Magnetresonanzurographie in der Kinderurologie
D. Schindele, C. Furth, U.B. Liehr, M. Porsch, D. Baumunk, A. Janitzky, J.J. Wendler, P. Genseke, J. Ricke, M. Schostak
Langzeitergebnisse zur subkutanen Detour ®-Harnleiterprothese bei Ureterobstruktion
A. Janitzky, J. Borski, M. Porsch, J.J. Wendler, D. Baumunk, U.-B. Liehr, M. Schostak
Einlage einer perkutanen Nephrostomie im offenen Magnetresonanztomographen
M. Porsch, J.J. Wendler, F. Fischbach, D. Schindele, A. Janitzky, D. Baumunk, U.-B. Liehr, J. Ricke, M. Schostak
Irreversible Elektroporation
U.-B. Liehr, J.J. Wendler, S. Blaschke, M. Porsch, A. Janitzky, D. Baumunk, M. Pech, F. Fischbach, D. Schindele, C. Grube, J. Ricke, M. Schostak
Hyperbare Sauerstofftherapie bei hämorrhagischer Strahlenzystitis nach Prostatakarzinom
S. Degener, H. Strelow, A. Pohle, D.A. Lazica, J. Windolf, J. Zumbé, S. Roth, A.S. Brandt
Höhepunkte aus der Geschichte der Onanie
M. Hatzinger, H. Berberich, F. Moll, D. Schultheiss
Schon im 19. Jahrhundert war die Beschneidung Gegenstand der Diskussion
J. Sökeland
Die Ergebnisse der ERSPC 2012
Strahlentherapie des fortgeschrittenen und rezidivierenden Prostatakarzinoms
D. Böhmer