Zeitschrift DGNeurologie Ausgabe 1/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (17 Artikel) 01.01.2022 | COVID-19 | Editorial Bergfest Prof. Dr. Christian Gerloff 07.01.2022 | Magazin Magazin 17.12.2021 | Im Fokus Die Auswirkungen der Pandemie auf die neurologische Lehre: Not macht erfinderisch! Dr. med. Anne-Sophie Biesalski, L. Peters, L. Tönges, S. Klebe, F. Fincke, K. Bornkamm, J. Brich, F. Schmidt-Graf 16.12.2021 | Multiple Sklerose | Arzneimitteltherapie Diagnostik und Therapie des radiologisch isolierten Syndroms J. Jakob, F. Zipp, Prof. Dr. med. S. Bittner 13.12.2021 | Neurologische Diagnostik | Der neurologische Notfall Akute Bewusstseinsstörung nach Aortenintervention J. Mohamad, N. Kämpfer, P. Lochner 17.01.2022 | Leitlinie S2e-Leitlinie: Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls Kurzfassung der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie Prof. Dr. Peter A. Ringleb, Prof. Dr. Martin Köhrmann, die Leitlinien-Gruppe 24.12.2021 | Status epilepticus | SOP/Algorithmus Status epilepticus bei Erwachsenen PD Dr. med. M. P. Malter, Prof. Dr. F. Rosenow 14.12.2021 | Enzephalitis | Der interessante Fall 31-jähriger Patient mit unklarer Enzephalitis Dr. med. K. Vohl, S. Faissner, E. Schmutzhard, R. Gold 05.10.2021 | FSME | Neuro-Quiz Akute Verwirrtheit nach FSME-Infektion Dr. M. Schiefer, S. Brock, F. Hoffmann 22.12.2021 | Neurofibromatose | CME Zertifizierte Fortbildung link to courses over background logo Management und chirurgische Therapie der Neurofibromatose Typ 2 Dr. med. I. Gugel, V.-F. Mautner, M. U. Schuhmann, F. H. Ebner zum CME-Kurs 20.12.2021 | COVID-19 | Scientific News Zur Zeit gratis Robuste T-Zell-Immunantwort nach COVID-19-mRNA-Impfung trotz Anti-CD20-Therapie in der multiplen Sklerose Dr. rer. medic. T. Wirth 15.12.2021 | Dystonie | Scientific News Episignaturen als neues Werkzeug für die Diagnostik Mirja Thomsen 01.01.2022 | Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 17.12.2021 | Eine Frage des Rechts Kostenloser Anspruch auf Kopie der Patientenakte? DSGVO schlägt Patientenrechtegesetz L. Hübner, Dr. A. Wienke 28.10.2021 | Elektroenzephalografie | Leserbriefe Nicht immer ist Weinen psychogen J. Rösche 03.11.2021 | Elektroenzephalografie | Leserbriefe Unterscheidung psychogener nicht-epileptischer und epileptischer Anfälle Dr. D. Steinbart, J. Bösel, M. Holtkamp 22.12.2021 | Neuro-Quiz 59/m mit akuter Paraparese und Myoklonien Machen Sie mit beim Neuro-Quiz! Dr. med. L. Hube, Dr. med. J. van der Laden