Ausgabe 9/2022
Strukturwandel als ärztliche Aufgabe
Inhalt (14 Artikel)
Notfallversorgung – Reformbedarf aus ambulanter Sicht
Dominik von Stillfried, Sandra Mangiapane
Notfallversorgung – Reformbedarf aus stationärer Sicht
Alexander Schultze, Ulrich Mayer-Runge
Fachärztliche Selektivverträge – ein Erfolgsmodell in der ambulanten Kardiologie
Norbert Smetak
Hausarztzentrierte Versorgung – ein Modell mit Verbesserungspotenzial?
Ivo G. Grebe, Robert Hector
ANCA-assoziierte Vaskulitis
Marco L. Krasselt, Julia U. Holle
Mitteilungen des BDI
Fortbildungen und Kongresse des BDI
Mitteilungen der DGIM
Akutes rheumatisches Fieber (ARF) bei einem erwachsenen Mann
Monica Maria Novoa Usme, Angelika Bublak, Iskandar Atmowihardjo, Sebastian Spencker
Dyspnoe und Ödeme bei einem 79-jährigen Patienten
Frederic Schwarz, Karin Klingel, Simon Greulich, Meinrad Gawaz
Kausale Therapie der Alzheimer-Krankheit: Amyloidantikörper
Matthias Pawlowski, Tobias Warnecke
Anifrolumab für die Therapie des systemischen Lupus erythematodes
Martin Aringer, Sirka Nitschmann