Skip to main content

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie

Ausgabe 2/2021

Schwerpunktthema: Extremismus und Radikalisierung

Inhalt (15 Artikel)

Open Access Editorial

Extremismus und Radikalisierung

Dieter Dölling

Übersichtsartikel

Theorien und Erklärungsmodelle von Radikalisierungsprozessen im Kontext des Rechtsextremismus

Jonas Knäble, Lisanne Breiling, Martin Rettenberger

Open Access Übersichtsartikel

Verschwörungstheorien unter dem Blickwinkel der Forensischen Humanwissenschaften

Jérôme Endrass, Marc Graf, Astrid Rossegger

Open Access Übersichtsartikel

RADIP-JF – Radikalisierung Interventionsprogramm in der Jugendforensik

Leonardo Vertone

Übersichtsartikel

Islamistische Radikalisierung erkennen und vermeiden – Präventionsmöglichkeiten im Justizvollzug

Whitney Hatton, Martin Rettenberger, Axel Dessecker

Open Access Übersichtsartikel

Evaluation des webbasierten Trainings „OHA – Online Hass Abbauen“ – Teilmodul Straftaten und Gewalt

Johannes Lautenbacher, Sara Jahnke, Daniel Speer, Andreas Beelmann

Open Access Übersichtsartikel

Delinquenz kultursensibel erklären – ein theoretisches Rahmenmodell

Stefanie Schmidt, Tony Ward

Open Access Übersichtsartikel

Tatsächliche und wahrgenommene Richtigkeit von Personenidentifizierungen älterer Augenzeugen

Natalie Martschuk, Siegfried L. Sporer

Kommentierte Studie

Die allgemeine Not und das individuelle Unglück

Hans-Ludwig Kröber

Open Access Kommentierte Studie

Psychiatrischer Beitrag

J. Pellowski, A. Voulgaris

Open Access Kommentierte Studie

Kriminologischer Beitrag

Marleen Gräber, Barbara Horten

Kongresskalender

Kongresskalender

Aktuelle Ausgaben

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.