Magazine | Zeitschrift Gastro-News Ausgabe 1/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (25 Artikel) 17.02.2022 | Reizdarmsyndrom | Editorial Leitlinien und Komplementärmedizin Ahmed Madisch 17.02.2022 | Diagnostik in der Gastroenterologie | Der besondere Fall Spätmetastase eines Nierenzellkarzinoms - das Pankreas als Zielorgan Holger H. Lutz 17.02.2022 | Koloskopie | Journal club Die optimale Zeitspanne zwischen positivem FOBT und einer Abklärungskoloskopie Christian Peter Pox 17.02.2022 | Colitis ulcerosa | Journal club Entwicklung eines oralen Integrinantagonisten Max Reinshagen 17.02.2022 | Cholezystektomie | Journal club Cholezystektomie bei steinbedingter Cholangitis Hermann S. Füeßl 17.02.2022 | Diagnostik in der Gastroenterologie | Journal club Bei schwerer Malabsorption auch an autoimmune Enteropathie denken Martin Raithel, Ralf Joachim Rieke 17.02.2022 | Leberzirrhose | Journal club Stürze bei Patienten mit Leberzirrhose - häufig und tödlich Christian Labenz 17.02.2022 | Leberzirrhose | Journal club Pan-PPAR-Agonist bei nicht alkoholischer Steatohepatitis Gerald Klose 17.02.2022 | Ösophaguskarzinom | Journal club Radiochemo- oder Triple-Chemotherapie präoperativ bei T4b-Ösophaguskarzinomen? Sarah Schulze, Florian Scheufele, Helmut Friess 17.02.2022 | Hepatische Enzephalopathie | Journal club LOLA zur Standardtherapie der hepatischen Enzephalopathie ergänzen? Aline Gottlieb, Ali Canbay 17.02.2022 | Internistische Arzneimitteltherapie | Journal club Zur Zeit gratis Biologika bei CED-Patienten mit COVID-19 Constanze H. Waggershauser 17.02.2022 | Endoskopie der Bauches und der Verdauungsorgane | Zertifizierte Fortbildung link to courses over background logo Gastroösophageale Refluxkrankheit Joachim Labenz zum CME-Kurs 17.02.2022 | Diagnostik in der Gastroenterologie | Fortbildung Hepatische Sarkoidose Ulrich Spengler 17.02.2022 | Internistische Arzneimitteltherapie | Fortbildung Differenzialtherapie bei fortgeschrittenen Gallengangskarzinomen Henning Wege, Marianne Sinn, Alexander Stein 17.02.2022 | Aktuell Kongress-Highlights zur gastrointestinalen Endoskopie Ralf Kiesslich 17.02.2022 | Pankreatitis | Aktuell Interview "Das Verständnis der Pankreatitis hat sich weiterentwickelt" Nicola Zink 17.02.2022 | Hepatozelluläres Karzinom | Info Pharm Kombinationstherapie verlängert Gesamtüberleben Redaktion Facharztmagazine 17.02.2022 | Clostridium difficile | Info Pharm Europäische Leitlinie empfiehlt Fidaxomicin Redaktion Facharztmagazine 17.02.2022 | Colitis ulcerosa | Info Pharm Erweiterte therapeutische Perspektive bei Colitis ulcerosa Peter Stiefelhagen 17.02.2022 | Hepatitis C | Info Pharm Hindernisse auf dem Weg zur HCV-Elimination abbauen Simone Reisdorf 17.02.2022 | Reizdarmsyndrom | Info Pharm Pfefferminzöl erhält höchsten Empfehlungsgrad A Redaktion Facharztmagazine 17.02.2022 | Colitis ulcerosa | Info Pharm Neue Therapieansätze mit TYK2-Inhibiton und S1P-Rezeptormodulation Christine Willen 17.02.2022 | Reizdarmsyndrom | Info Pharm Dysbiose mit vielen Darmerkrankungen assoziiert Reimund Freye 17.02.2022 | Colitis ulcerosa | Info Pharm Patienten sprechen rasch und anhaltend auf oralen JAK-Inhibitor an Matthias Herrmann 17.02.2022 | Prisma Medizin, Musik und Schwermetall Robert Bublak