Magazine | Zeitschrift Gastro-News Ausgabe 5/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 24 Artikel ) 21.10.2020 | Editorial | Ausgabe 5/2020 Wenn gut kauen nicht mehr reicht ... Prof. Dr. med. Martin Storr 21.10.2020 | Gastrointestinale Blutung | der besondere fall | Ausgabe 5/2020 GAVE-Syndrom bei portaler Hypertension - wenn APC nicht hilft Dr. med. Holger H. Lutz 21.10.2020 | Kolorektales Karzinom | Journal club | Ausgabe 5/2020 Koloskopie, Sigmoidoskopie oder FIT? PD Dr. med. Christian Pox 21.10.2020 | Journal club | Ausgabe 5/2020 Primäre Resektion versus neoadjuvante Therapie beim Rektum-Ca UICC-Stadium II bis III Marie-Christin Weber, Prof. Dr. med. Helmut Friess, Dr. med. Philipp-Alexander Neumann 21.10.2020 | Pankreaszysten | Journal club | Ausgabe 5/2020 Senken Antibiotika das Infektionsrisiko? Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach 21.10.2020 | Akute Pankreatitis | Journal club | Ausgabe 5/2020 ERCP bei Gallensteinpankreatitis Prof. Dr. med. Hermann S. Füeßl 21.10.2020 | Akutes Leberversagen | Journal club | Ausgabe 5/2020 Von-Willebrand-Faktor und ADAMTS13 bei akutem Leberversagen Dr. med. Aline Gottlieb, Prof. Dr. med. Ali Canbay 21.10.2020 | Hepatozelluläres Karzinom | Journal club | Ausgabe 5/2020 Neue Kombinationstherapie bessert Prognose Laura Vogelbacher, Prof. Dr. med. Robert Thimme 21.10.2020 | Thrombose | Journal club | Ausgabe 5/2020 Venöse Thromboembolien und prognostische Bedeutung für Pankreaskarzinome Priv.-Doz. Dr. med. Constanze H. Waggershauser 21.10.2020 | Morbus Crohn | Journal club | Ausgabe 5/2020 Stents bei Anastomosenstenosen von Morbus-Crohn-Patienten Prof. Dr. med. Dieter Schilling 21.10.2020 | Motilitätsstörungen | Fortbildung_CME | Ausgabe 5/2020 link to courses over background logo Motilitätsstörungen des Ösophagus Prof. Dr. med. Jens J.W Tischendorf, Dr. med. Nadine Gereitzig Zum Fragebogen im Kurs 21.10.2020 | Appendizitis | Fortbildung | Ausgabe 5/2020 Management der akuten Appendizitis Dr. med. Peter Becker, Prof. Dr. med. Dieter Schilling 21.10.2020 | Leberzirrhose | Fortbildung | Ausgabe 5/2020 Viszerale Operationen bei Patienten mit Leberzirrhose - was ist zu beachten? Samira Ben Brahim, PD Dr. med. Daniel Hartmann, PD Dr. med. Michael W. Müller, Prof. Dr. med. Helmut Friess 21.10.2020 | Diagnostik in der Gastroenterologie | Aktuell | Ausgabe 5/2020 Highlights der Digestive Disease Week: gastrointestinale Endoskopie Prof. Dr. med. Ralf Kiesslich 21.10.2020 | Hepatozelluläres Karzinom | Aktuell | Ausgabe 5/2020 Räumlich getrennt, virtuell vereint Redaktion Facharztmagazine 21.10.2020 | Zöliakie | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Bei Zöliakie ist keine Weizenart geeignet Dr. med. Andreas Häckel 21.10.2020 | Colitis ulcerosa | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Probiotika mit Myrrhe kombinieren Redaktion Facharztmagazine 21.10.2020 | Mammakarzinom | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Bevacizumab-Biosimilar verfügbar Dr. med. Martina-Jasmin Utzt 21.10.2020 | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Effiziente Versorgungspfade für Patienten fehlen Andrea Warpakowski 21.10.2020 | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Wirkung einer Kombi aus Pfefferminz- und Kümmelöl in der Praxis bestätigt Redaktion Facharztmagazine 21.10.2020 | Colitis ulcerosa | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Bedeutung ausreichend hoher Mesalazin-Konzentration bis zum Kolon sigmoideum Redaktion Facharztmagazine 21.10.2020 | Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Eisenmangel früh erkennen und korrigieren Ingo Schroeder 21.10.2020 | Hepatitis C | Info Pharm | Ausgabe 5/2020 Hohe Heilungsraten bei 8-Wochentherapie mit Glecaprevir/Pibrentasvir Andrea Warpakowski 21.10.2020 | COVID-19 | prisma | Ausgabe 5/2020 COVID-19 hat auch die Darmkrebsvorsorge beeinträchtigt Redaktion Facharztmagazine