Ausgabe 2/2023
Gefäßmedizin und Politik
Inhalt (14 Artikel)
Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung und das Bauchaortenaneurysma – Haben wir eine inhaltliche Diskussion um Mindestmengen und Qualitätsindikatoren verpasst?
Christian-Alexander Behrendt, Jörg Heckenkamp, Matthias Trenner, Markus Steinbauer, Axel Larena-Avellaneda
Die neue Krankenhausplanung NRW 2022 – Inhalt, Implikationen und Perspektiven für die Gefäßchirurgie
Bernhard Dorweiler, Kai Michael Balzer
Krankenhaus 2030 – Was sich ändern muss
Rainer Minz, Damian Grüttner, Marlis von Heusinger-Lender
Zukunft der ambulanten Gefäßtherapie, insbesondere der Interventionen
A. Billing, A. Wenke, D. Franz
Leistungserbringung neu gedacht – Kooperationen und Netzwerke in der Gefäßmedizin
Andreas Wenke, Dominik Franz
Versorgung des intakten abdominellen Aortenaneurysmas (AAA) 2020/2021
Thomas Schmitz-Rixen, Ann-Kathrin Löffler, Markus Steinbauer, Reinhart T. Grundmann
Elektrische Zigaretten – Stand der Forschung aus gefäßmedizinischer Sicht
Sönke Maximilian Braß, Markus Udo Wagenhäuser, Florian Simon, Hubert Schelzig, Joscha Mulorz
Perkutane Thrombektomie eines Vena-iliaca-communis-Thrombus als Quelle rezidivierender septischer Lungenarterienembolien
Konstantin Uttinger, Antonia Geisler, Yury Rusinovich, Markus Doß, Samer Aldmour, Manuela Konert, Andrej Schmidt, Dirk Scheinert, Daniela Branzan
Die gestielte DIEP-Lappenplastik zur Weichteilrekonstruktion eines großen Leistendefektes nach komplikativer gefäßchirurgischer Vorversorgung
Benjamin Geber, Kristina Landscheidt, Ole Goertz, Jochen-Frederick Hernekamp
Strahlenschutz in der Gefäßchirurgie
Paolo Calo, Jens Dischinger, Hartmut Görtz