Zum Inhalt

Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology

Ausgabe 8/2005

Inhalt (20 Artikel)

Progression of visual field defects and visual loss in trabeculectomized eyes

  • Clinical Investigation

Pia Ehrnrooth, Päivi Puska, Ilkka Lehto, Leila Laatikainen

Retinal detachment in south India—presentation and treatment outcomes

  • Clinical Investigation

Subhadra Jalali, David Yorston, Nikunj J. Shah, Taraprasad Das, Ajit Babu Majji, Nazimul Hussain, Rishita Nutheti

The course of epiphora after failure of silicone intubation for congenital nasolacrimal duct obstruction

  • Clinical Investigation

Yanir Kassif, Uri Rehany, Michal David, Anna Popko, Shimon Rumelt

Dynamic contour tonometry versus Goldmann applanation tonometry: a comparative study

  • Clinical Investigation

Mona Pache, Sonja Wilmsmeyer, Sonja Lautebach, Jens Funk

Comparison of prednisolone 1%, rimexolone 1% and ketorolac tromethamine 0.5% after cataract extraction

  • Clinical Investigation

Christoph Hirneiß, Aljoscha S. Neubauer, Anselm Kampik, Carl-Ludwig Schönfeld

Scanning laser polarimetry with variable corneal compensation and detection of glaucomatous optic neuropathy

  • Clinical Investigation

Stefano Da Pozzo, Pierluigi Iacono, Roberta Marchesan, Anna Fantin, Giuseppe Ravalico

Relationship of eye burns with calcifications of the cornea?

  • Clinical Investigation

Norbert Franz Schrage, Sirpa Kompa, Bettina Ballmann, Martin Reim, Stephanie Langefeld

Visual function in Vogt-Koyanagi-Harada patients

  • Clinical Investigation

Soon-Phaik Chee, Chi D. Luu, Ching-Li Cheng, Wee-Kiak Lim, Aliza Jap

Protein kinase C expression in the rabbit retina after laser photocoagulation

  • Laboratory Investigation

Fredrik Ghosh, Karin Gjörloff

Effect of α2-macroglobulin on retinal glial cell proliferation

  • Laboratory Investigation

Ivan Milenkovic, Gerd Birkenmeier, Peter Wiedemann, Andreas Reichenbach, Andreas Bringmann

Vitrectomy for premacular hemorrhagic cyst in children and young adults

  • Short Communication

Petra Meier, Frank Schmitz, Peter Wiedemann

Quantitative assessment of the long-term effect of photodynamic therapy in patients with pathologic myopia

  • Short Communication

Ute E. K. Schnurrbusch, Claudia Jochmann, Peter Wiedemann, Sebastian Wolf

Cavernous sinus thrombosis elicited by a central retinal vein venous stasis retinopathy

  • Case Report

Marc Zaninetti, Alexandros N. Stangos, German Abdo, Constantin J. Pournaras

August 2005

  • Announcements

Neu im Fachgebiet Augenheilkunde

Okuläre Rosazea

Die okuläre Rosazea ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die die Augenlider und die Augenoberfläche betrifft. Sie tritt häufig in Verbindung mit einer Rosazea der Gesichtshaut auf, kann jedoch auch isoliert vorkommen. Sie ist durch …

Risikofaktoren für altersabhängige Makuladegeneration

Für diese narrative Übersichtsarbeit zu den Risikofaktoren der AMD wurde die Datenbank PubMed ( https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/ ) nach wissenschaftlichen Arbeiten bis zum 14.02.2025 unter Verwendung der folgenden Suchbegriffe (englisch und …

Katarakt im Kindesalter – Teil 2

Die operative Therapie der Katarakt im Kindesalter unterscheidet sich erheblich von der Behandlung der Katarakt im Erwachsenenalter. Das Verständnis möglicher Zusammenhänge von Operationsmethode, Alter zum Zeitpunkt der Operation …

Offenwinkelglaukom: Wer erkrankt daran und was sind die Risikofaktoren?

Offenwinkelglaukome sind eine der Hauptursachen für Sehbehinderung und Blindheit weltweit wie auch in Deutschland. Da es sich beim Offenwinkelglaukom um einen unumkehrbaren Untergang von retinalen Ganglienzellen und deren Axone handelt und …

Update Augenheilkunde

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.